Spektrum.de
Fischblog
  • Astronomie
    • AstroGeo
    • Astronomers do it at Night
    • Go for Launch
    • RELATIV EINFACH
    • Spektrum Live
    • Sternbildung
    • Uhura Uraniae
  • Biologie
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Die Sankore Schriften
    • Marlenes Medizinkiste
    • Meertext
    • MeerWissen
    • MENSCHEN-BILDER
    • Via Data
  • Chemie
    • Fischblog
    • Spektrum Live
    • Via Data
  • Erde/Umwelt
    • AstroGeo
    • Fischblog
    • Geschichte der Geologie
    • KlimaLounge
    • Meertext
    • MeerWissen
    • Mente et Malleo
    • Spektrum Live
    • Umweltforsch
  • IT/Tech
    • AstroGeo
    • Datentyp
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Gehirn & KI
    • Gesund-Digital-Leben
    • Heidelberg Laureate Forum
    • Tensornetz
    • Via Data
  • Kultur
    • MENSCHEN-BILDER
    • Abenteuer Geschichte – Archäologie unterm Galgen
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Denkmale
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Geschichte der Geologie
    • Gesund-Digital-Leben
    • KlarText Blog
    • Medicine & More
    • Natur des Glaubens
    • Semantische Wettkämpfe
    • Uhura Uraniae
    • Über das Wissenschaftssystem
  • Mathematik
    • Heidelberg Laureate Forum
  • Medizin
    • Die Monacologin
    • Die Sankore Schriften
    • Fischblog
    • Gesund-Digital-Leben
    • Marlenes Medizinkiste
    • Medicine & More
    • Thinky & Brain
  • Physik
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Die Monacologin
    • Die Sankore Schriften
    • Fischblog
    • Formbar
    • Gesund-Digital-Leben
    • Marlenes Medizinkiste
    • Medicine & More
    • Quantenwelt
    • RELATIV EINFACH
    • Spektrum Live
    • Thinky & Brain
    • Via Data
  • Psychologie/Hirnforschung
    • Babylonische Türme
    • Gedankenwerkstatt
    • Gehirn & KI
    • HIRN UND WEG
    • Medicine & More
    • MENSCHEN-BILDER
    • Natur des Glaubens
    • Semantische Wettkämpfe
    • Tensornetz
    • Thinky & Brain

BLOG: Fischblog

Wissenschaft für alle
Fischblog

Artikel in der Kategorie ‘Chemie’

Wo Elektronen tanzen, sich verpaaren und ihre Orbitale teilen, da ist Chemie

Avatar-Foto

Wer kriegt den Chemie-Nobelpreis 2022?

Ganz oben auf der Liste beim Chemie-Nobelpreis 2022 stehen die mRNA-Impfstoffe. Aber ich tippe auf etwas mit Proteinen – und Computern. Weiterlesen

02. Okt 2022 | Von Lars Fischer | Keine Kommentare
Avatar-Foto

Wer den Chemie-Nobelpreis 2021 kriegt

Geht der Chemie-Nobelpreis 2021 an eine der Erfinderinnen der mRNA-Impfstoffe? Viele vermuten das. Ich tippe aber auf ein anderes Thema. Allerdings auch auf eines, das in der Pandemie extrem wichtig wurde. Weiterlesen

05. Okt 2021 | Von Lars Fischer | 1 Kommentar
Avatar-Foto

Wer bekommt den Nobelpreis für Chemie 2020?

Geht der Preis diesmal endlich an die CRISPR-Erfinderinnen? Oder ist vielleicht mal wieder Katalyse dran? Ein Überblick über die Kandidatinnen und Kandidaten – und meine persönliche Prognose. Weiterlesen

06. Okt 2020 | Von Lars Fischer | 1 Kommentar
Avatar-Foto

Warum Remdesivir (noch) nichts bringt

Remdesivir ist das erste Medikament gegen Covid-19. Das ist gut. Unglücklicherweise bringt es uns im Moment noch nichts. Weiterlesen

04. Mai 2020 | Von Lars Fischer | 4 Kommentare
Avatar-Foto

Wer kriegt den Chemie-Nobelpreis 2019?

Ich habe schon länger den Eindruck, dass der Nobelpreis in Chemie mit jedem Jahr schwieriger einzuschätzen ist. Jetzt bin ich auf eine Veröffentlichung von 2008 gestoßen, die das zum Teil bestätigt und auch Gründe nennt. …

08. Okt 2019 | Von Lars Fischer | 5 Kommentare
Avatar-Foto

Warum es 2018 immer noch keinen Chemie-Nobelpreis für CRISPR/Cas9 gibt

Bisher war ich ja hundert Prozent sicher, dass es so bald keinen Nobelpreis für CRISPR/Cas9 geben würde. Warum? Weil sich die beteiligten Leute und Universitäten jahrelang vor Gericht um die Patentrechte geprügelt haben. Das Nobelkomitee …

02. Okt 2018 | Von Lars Fischer | Keine Kommentare
Avatar-Foto

Wie man Antibiotika vor Resistenzen rettet

Es ist noch nicht alles verloren. Wir können zwar nicht verhindern, dass Krankheitserreger gegen die meisten Antibiotika unempfindlich werden, aber die Wirkstoffe sind damit nicht automatisch nutzlos. Die Mechanismen, durch die Bakterien sich gegen Antibiotika …

19. Mrz 2018 | Von Lars Fischer | 1 Kommentar
Avatar-Foto

Links & Videos: Was ihr über Weihnachten wissen müsst

Weihnachten stirbt man schneller, aber nicht an dem, was wie meisten Leute denken. Außerdem: Was Hydroxylradikale mit Weihnachten zu tun haben, wo Furanoeudesma-1,3-dien in der Bibel erwähnt wird, warum wir gerade Weihnachten so süchtig nach …

22. Dez 2017 | Von Lars Fischer | 2 Kommentare
Avatar-Foto

Die großen Fragen: Warum es außerirdisches Leben gibt

Gibt es fremdes Leben draußen im Weltall? Teleskope wie Kepler haben tausende Exoplaneten um ferne Sterne gefunden, wir wissen nun: Es gibt Milliarden fremder Welten da draußen. Und damit können wir auch schon die Frage …

17. Okt 2017 | Von Lars Fischer | 11 Kommentare
Avatar-Foto

Chemie-Nobelpreis 2017 – wer wird’s?

Dann will ich also mal wieder der Tradition folgen und meine Nobelpreis-Tipps in den Ring werfen. In der Physik wäre das mal wieder einfach, da würde niemand auch nur einen Hosenknopf dagegen wetten, dass es …

01. Okt 2017 | Von Lars Fischer | Keine Kommentare
« Ältere Artikel

Lars Fischer
Über das Blog
ISSN 2198-6835

  • Twitter
  • Facebook
  • YouTube
  • RSS Feed

SciLogs-Preis 2010

Neueste Beiträge

  • Die neue globale Krankheit
  • Wie Sars-CoV-2 in China evolviert
  • Der Pilz-Adventskalender
  • Keine Pandemie aus dem Permafrost
  • Wer kriegt den Chemie-Nobelpreis 2022?

Aktuelle Kommentare

    Anzeige

    Archive

    Kategorien

    • Allgemein
    • Archäologie & Paläontologie
    • Astro
    • Biochemie und Molekularbiologie
    • Biologie
    • Chemie
    • Computer und Elektronik
    • Geowissenschaften
    • Klima und Umwelt
    • Mathematik
    • Medizin
    • Philosophie
    • Physik
    • Politik
    • Technik
    • Verhaltensforschung

    @Fischblog bei twitter

    Tweets by Fischblog

    SciLogs bei sozialen Netzwerken

    • Twitter
    • Facebook
    • Google+
    • RSS Feed

    RSS Aktuell bei SciLogs

    • AstroGeo Podcast: Massensterben im Treibhaus
    • Antisemitismus-Vortrag beim Antirassismus AK-Grüne Stuttgart
    • Meine Vorträge 2023
    • Tilly Edinger – Pionierin der Palaeoneurologie
    • Die neue globale Krankheit
    • Charles-Bonnet-Syndrom oder Gespenster sieht man im Dunkeln

    Spektrum.de Newsletter

    Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem kostenlosen Spektrum.de Newsletter - fünf Mal die Woche von Dienstag bis Samstag!
    (Der Versand des Newsletters »Spektrum informiert« erfolgt ein- bis zweimal im Monat)

    ©2023 Fischblog | SciLogs - Wissenschaftsblogs | Über SciLogs | Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutz | Cookie-Einstellungen

    Top