Spektrum.de
Fischblog
  • Astronomie
    • AstroGeo
    • Go for Launch
    • RELATIV EINFACH
    • Sternbildung
    • Uhura Uraniae
  • Biologie
  • Chemie
    • Fischblog
    • Via Data
  • Erde/Umwelt
    • AstroGeo
    • Der Anthropozäniker
    • Fischblog
    • Geschichte der Geologie
    • KlimaLounge
    • Meertext
    • Mente et Malleo
  • IT/Tech
    • AstroGeo
    • Datentyp
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Gehirn & KI
    • Heidelberg Laureate Forum
    • Tensornetz
    • Via Data
  • Kultur
    • Das gute Leben
    • Denkmale
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Geschichte der Geologie
    • KlarText Blog
    • Medicine & More
    • Natur des Glaubens
    • Rechtsextremismus
    • Semantische Wettkämpfe
    • Uhura Uraniae
    • Über das Wissenschaftssystem
  • Mathematik
    • Heidelberg Laureate Forum
  • Medizin
    • Die Sankore Schriften
    • Fischblog
    • love, sexually
    • Marlenes Medizinkiste
    • Medicine & More
    • Thinky & Brain
  • Physik
    • RELATIV EINFACH
    • Via Data
  • Psychologie/Hirnforschung
    • 3G
    • Babylonische Türme
    • Gedankenwerkstatt
    • Gehirn & KI
    • HIRN UND WEG
    • love, sexually
    • Medicine & More
    • MENSCHEN-BILDER
    • Natur des Glaubens
    • Semantische Wettkämpfe
    • Tensornetz
    • Thinky & Brain

BLOG: Fischblog

Wissenschaft für alle
Fischblog

Artikel in der Kategorie ‘Biologie’

Dinge die fressen, wachsen und sich fortpflanzen. Und alles was damit zusammenhängt

Avatar-Foto

Die Supernova und der Viren-Boom

Kann eine Supernova die Evolution von Viren beschleunigen? Das ist eine steile These. Wie sie zustande kommt, lehrt auch etwas über politische Debatten. Weiterlesen

21. Feb. 2025 | Von Lars Fischer | 7 Kommentare
Avatar-Foto

Wie nah H5N1 einer Pandemie wirklich ist

Zwei neue Mutationen bei der Vogelgrippe H5N1, die neulich bei einem schwer erkrankten jungen Menschen in Kanada gefunden wurden, machen Fachleuten Sorgen. Und das durchaus zu Recht, wie eine aktuelle Studie zeigt. Der Subtyp H5N1 …

28. Nov. 2024 | Von Lars Fischer | 3 Kommentare
Avatar-Foto

Warum der Chemie-Nobelpreis 2023 an mRNA-Impfstoffe gehen sollte

Eigentlich scheinen die mRNA-Impfstoffe ganz klassisch in die Medizin zu gehören. Allerdings stimmt gas nicht ganz. Der Kern der Technologie ist chemisch. Weiterlesen

20. Sep. 2023 | Von Lars Fischer | 13 Kommentare
Avatar-Foto

Steigende Corona-Zahlen, neue Varianten und das Impf-Update

Nach der Sommerpause meldet sich Covid-19 zurück: Die Corona-Zahlen scheinen so langsam wieder zu steigen, alle reden von der gefährlichen neuen Variante EG.5 – und soll man sich echt noch mal impfen lassen? Ein paar Antworten. Weiterlesen

12. Aug. 2023 | Von Lars Fischer | 17 Kommentare
Avatar-Foto

H3N8: Was macht eine Vogelgrippe zur Pandemie-Gefahr?

Die in China aufgetauchte Vogelgrippe H3N8 wirft wichtige Fragen auf: Was macht eine Grippe pandemisch? Und ist H5N1 überschätzt? Womöglich gibt es nur wenige Typen von Grippeviren, die überhaupt dieses Potenzial haben. Weiterlesen

13. Apr. 2023 | Von Lars Fischer | Keine Kommentare
Avatar-Foto

Wie Sars-CoV-2 in China evolviert

Entsteht In China gerade eine neue Corona-Variante? Was die chinesische Öffnungs-Welle für die Evolution des Virus bedeutet. Weiterlesen

26. Dez. 2022 | Von Lars Fischer | 14 Kommentare
Avatar-Foto

Der Pilz-Adventskalender

Mein diesjähriger Adventskalender ist den Pilzen gewidmet. Pilze bedecken nahezu unseren ganzen Körper und schützen uns vor Krankheitserregern, andere bilden einige der größten Organismen der Erde. Und natürlich gäbe es ohne Pilze kein Bier. Weiterlesen

13. Dez. 2022 | Von Lars Fischer | 4 Kommentare
Avatar-Foto

Keine Pandemie aus dem Permafrost

Immer wieder findet man zehntausende Jahre alte Viren im Permafrost. Könnte so ein Eiszeit-Erreger die nächste Pandemie auslösen? Entgegen mancher Spekulation gibt es diverse Argumente dagegen. Weiterlesen

11. Dez. 2022 | Von Lars Fischer | 4 Kommentare
Avatar-Foto

Die Grippe und die “Twindemic”

Immer mehr Medien warnen vor einer Grippewelle diesen Winter – oder gar einer “Twindemic” mit Covid-19. Aber was ist da wirklich dran? Ein Überblick. Weiterlesen

25. Sep. 2022 | Von Lars Fischer | 11 Kommentare
Avatar-Foto

Was Affenpocken (nicht) mit Sex zu tun haben

Was steckt hinter der plötzlichen und rasanten Ausbreitung der Affenpocken? Indizien deuten darauf hin, dass Kontaktnetzwerke eine wichtige Rolle spielen. Je größer der Ausbruch allerdings wird, desto größer ist auch die Gefahr, dass sich das Verbreitungsmuster radikal ändert. Weiterlesen

27. Juni 2022 | Von Lars Fischer | 3 Kommentare
« Ältere Artikel

Lars Fischer
Über das Blog
ISSN 2198-6835

  • Twitter
  • Facebook
  • YouTube
  • RSS Feed

SciLogs-Preis 2010

Neueste Beiträge

  • Die Supernova und der Viren-Boom
  • Das apokalyptische Jahreshoroskop 2025
  • Wie nah H5N1 einer Pandemie wirklich ist
  • Geht der Chemie-Nobelpreis 2024 an eine KI?
  • Warum der Chemie-Nobelpreis 2023 an mRNA-Impfstoffe gehen sollte

Aktuelle Kommentare

    Anzeige

    Archive

    Kategorien

    • Allgemein
    • Archäologie & Paläontologie
    • Astro
    • Biochemie und Molekularbiologie
    • Biologie
    • Chemie
    • Computer und Elektronik
    • Geowissenschaften
    • Klima und Umwelt
    • Mathematik
    • Medizin
    • Philosophie
    • Physik
    • Politik
    • Technik
    • Verhaltensforschung

    SciLogs bei sozialen Netzwerken

    • Twitter
    • Facebook
    • RSS Feed

    RSS Aktuell bei SciLogs

    • Drei Jahrtausende Keilschrift vor und neben den Alphabetschriften – Medienpsychologie hören
    • What Have the Ancient Babylonians Ever Done for Us?
    • Karrieremodelle und Professionalisierung des Hochschulnachwuchses
    • Überraschende Studie: erhöht eine Ehe das Demenzrisiko?
    • Männlichkeit und Wasser – In Erinnerung an Otto Hirsch (1885 – 1941)
    • Todesstern aus Eis – Plädoyer für erneuerbare Sicherheitsenergien

    Spektrum.de Newsletter abonnieren

    Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem kostenlosen Spektrum.de Newsletter!

    ©2025 Fischblog | SciLogs - Wissenschaftsblogs | Über SciLogs | Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutz | Cookie-Einstellungen

    Top