Spektrum.de
Fischblog
  • Astronomie
    • AstroGeo
    • Astronomers do it at Night
    • Go for Launch
    • RELATIV EINFACH
    • Spektrum Live
    • Sternbildung
    • Uhura Uraniae
  • Biologie
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Die Sankore Schriften
    • Marlenes Medizinkiste
    • Meertext
    • MeerWissen
    • MENSCHEN-BILDER
    • Via Data
  • Chemie
    • Fischblog
    • Spektrum Live
    • Via Data
  • Erde/Umwelt
    • AstroGeo
    • Fischblog
    • Geschichte der Geologie
    • KlimaLounge
    • Meertext
    • MeerWissen
    • Mente et Malleo
    • Spektrum Live
    • Umweltforsch
  • IT/Tech
    • AstroGeo
    • Datentyp
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Gehirn & KI
    • Gesund-Digital-Leben
    • Heidelberg Laureate Forum
    • Tensornetz
    • Via Data
  • Kultur
    • MENSCHEN-BILDER
    • Abenteuer Geschichte – Archäologie unterm Galgen
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Denkmale
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Geschichte der Geologie
    • Gesund-Digital-Leben
    • KlarText Blog
    • Medicine & More
    • Natur des Glaubens
    • Semantische Wettkämpfe
    • Uhura Uraniae
    • Über das Wissenschaftssystem
  • Mathematik
    • Heidelberg Laureate Forum
  • Medizin
    • Die Monacologin
    • Die Sankore Schriften
    • Fischblog
    • Gesund-Digital-Leben
    • Marlenes Medizinkiste
    • Medicine & More
    • Thinky & Brain
  • Physik
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Die Monacologin
    • Die Sankore Schriften
    • Fischblog
    • Formbar
    • Gesund-Digital-Leben
    • Marlenes Medizinkiste
    • Medicine & More
    • Quantenwelt
    • RELATIV EINFACH
    • Spektrum Live
    • Thinky & Brain
    • Via Data
  • Psychologie/Hirnforschung
    • Babylonische Türme
    • Gedankenwerkstatt
    • Gehirn & KI
    • HIRN UND WEG
    • Medicine & More
    • MENSCHEN-BILDER
    • Natur des Glaubens
    • Semantische Wettkämpfe
    • Tensornetz
    • Thinky & Brain

BLOG: Fischblog

Wissenschaft für alle
Fischblog

Artikel in der Kategorie ‘Computer und Elektronik’

Wissenschaft mit Computern und über Computer: Von Simulationen, Netzwerken und Schaltkreisen

Avatar-Foto

Wie Handystrahlung vor Hirntumoren schützt

Schon gehört? Täglich mit dem Handy telefonieren schützt vor zwei seltenen Formen von Gehirntumoren. Wie sich bei der Interphone-Studie herausstellte, erkranken Menschen, die 15 bis 30 Minuten pro Tag telefonieren, etwa ein Fünftel seltener an …

28. Apr 2018 | Von Lars Fischer | 10 Kommentare
Avatar-Foto

Wie die Ethik selbstfahrender Autos nicht funktioniert

Ich muss mal etwas loswerden, weil es mich wahnsinnig anstrengt. Es geht um Ethik, oder was Leute dafür halten. Nehmen wir die aktuelle Kolumne von Adrian Lobe über die ethischen Probleme, die sich beim autonomen …

09. Aug 2017 | Von Lars Fischer | 29 Kommentare
Avatar-Foto

Künstliche Intelligenz vs. natürliche Dummheit – WWAS ist zurück!

Wer mir in den einschlägigen sozialen Netzwerken folgt, hat es schon mitbekommen: Die legendäre Videoserie Wir Werden Alle Sterben ist zurück! Aus praktischen und ästhetischen Gründen sind mein Kameramann Mike und ich in mein heimisches …

18. Apr 2016 | Von Lars Fischer | 2 Kommentare
Avatar-Foto

Künstliche Intelligenz und das Ende der Menschheit

Was haben Bill Gates, Elon Musk und Stephen Hawking gemeinsam? Sie alle glauben, dass Künstliche Intelligenz die Menschheit vernichten kann. Nach dem Sieg des Computers Alpha Go über den besten menschlichen Go-Spieler lohnt es sich, …

29. Mrz 2016 | Von Lars Fischer | 10 Kommentare
Avatar-Foto

Gesundheitswarnungen und Nocebo-Effekt: (schlechter?) Journalismus macht krank

Wir sind ja heute von so vielen potenziellen Gefahren, Giften und schädlichen Einflüssen umgeben, da kann es sicher nicht schaden, vor neuen Verdachtsmomenten zu warnen. Entsprechend sind Massenmedien und Internet voll mit den neuesten Indizien …

13. Mai 2013 | Von Lars Fischer | 19 Kommentare
Avatar-Foto

Persönlichkeitseigenschaften mit Facebook-Likes vorhersagen? Echt jetzt?

Derzeit geht im Internet die Meldung um, Wissenschaftler könnten mit Hilfe von Facebook-Likes private Informationen wie zum Beispiel sexuelle Orientierung erschließen – mit der mehr oder weniger offen ausgesprochenen Implikation, nicht einmal intimste Geheimnisse seien …

15. Mrz 2013 | Von Lars Fischer | 47 Kommentare
Avatar-Foto

About Open Access – an Interview with Bora Zivkovic

Among the many interesiting people I met at the Lindau Nobel Laureate Meeting was Bora Zivkovic, the online Community Manager of the Open Access Journal PLoS ONE. On one occasion Bora participated in a panel …

04. Aug 2009 | Von Lars Fischer | 2 Kommentare

Lars Fischer
Über das Blog
ISSN 2198-6835

  • Twitter
  • Facebook
  • YouTube
  • RSS Feed

SciLogs-Preis 2010

Neueste Beiträge

  • Die neue globale Krankheit
  • Wie Sars-CoV-2 in China evolviert
  • Der Pilz-Adventskalender
  • Keine Pandemie aus dem Permafrost
  • Wer kriegt den Chemie-Nobelpreis 2022?

Aktuelle Kommentare

    Anzeige

    Archive

    Kategorien

    • Allgemein
    • Archäologie & Paläontologie
    • Astro
    • Biochemie und Molekularbiologie
    • Biologie
    • Chemie
    • Computer und Elektronik
    • Geowissenschaften
    • Klima und Umwelt
    • Mathematik
    • Medizin
    • Philosophie
    • Physik
    • Politik
    • Technik
    • Verhaltensforschung

    @Fischblog bei twitter

    Tweets by Fischblog

    SciLogs bei sozialen Netzwerken

    • Twitter
    • Facebook
    • Google+
    • RSS Feed

    RSS Aktuell bei SciLogs

    • AstroGeo Podcast: Massensterben im Treibhaus
    • Antisemitismus-Vortrag beim Antirassismus AK-Grüne Stuttgart
    • Meine Vorträge 2023
    • Tilly Edinger – Pionierin der Palaeoneurologie
    • Die neue globale Krankheit
    • Charles-Bonnet-Syndrom oder Gespenster sieht man im Dunkeln

    Spektrum.de Newsletter

    Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem kostenlosen Spektrum.de Newsletter - fünf Mal die Woche von Dienstag bis Samstag!
    (Der Versand des Newsletters »Spektrum informiert« erfolgt ein- bis zweimal im Monat)

    ©2023 Fischblog | SciLogs - Wissenschaftsblogs | Über SciLogs | Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutz | Cookie-Einstellungen

    Top