Spektrum.de
Die Sankore Schriften
  • Astronomie
    • AstroGeo
    • Astronomers do it at Night
    • Go for Launch
    • RELATIV EINFACH
    • Spektrum Live
    • Sternbildung
    • Uhura Uraniae
  • Biologie
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Die Sankore Schriften
    • Marlenes Medizinkiste
    • Meertext
    • MeerWissen
    • MENSCHEN-BILDER
    • Via Data
  • Chemie
    • Fischblog
    • Spektrum Live
    • Via Data
  • Erde/Umwelt
    • AstroGeo
    • Fischblog
    • Geschichte der Geologie
    • KlimaLounge
    • Meertext
    • MeerWissen
    • Mente et Malleo
    • Spektrum Live
    • Umweltforsch
  • IT/Tech
    • AstroGeo
    • Datentyp
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Gehirn & KI
    • Gesund-Digital-Leben
    • Heidelberg Laureate Forum
    • Tensornetz
    • Via Data
  • Kultur
    • MENSCHEN-BILDER
    • Abenteuer Geschichte – Archäologie unterm Galgen
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Denkmale
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Geschichte der Geologie
    • Gesund-Digital-Leben
    • KlarText Blog
    • Medicine & More
    • Natur des Glaubens
    • Semantische Wettkämpfe
    • Uhura Uraniae
    • Über das Wissenschaftssystem
  • Mathematik
    • Heidelberg Laureate Forum
  • Medizin
    • Die Monacologin
    • Die Sankore Schriften
    • Fischblog
    • Gesund-Digital-Leben
    • Marlenes Medizinkiste
    • Medicine & More
    • Thinky & Brain
  • Physik
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Die Monacologin
    • Die Sankore Schriften
    • Fischblog
    • Formbar
    • Gesund-Digital-Leben
    • Marlenes Medizinkiste
    • Medicine & More
    • Quantenwelt
    • RELATIV EINFACH
    • Spektrum Live
    • Thinky & Brain
    • Via Data
  • Psychologie/Hirnforschung
    • Babylonische Türme
    • Gedankenwerkstatt
    • Gehirn & KI
    • HIRN UND WEG
    • Medicine & More
    • MENSCHEN-BILDER
    • Natur des Glaubens
    • Semantische Wettkämpfe
    • Tensornetz
    • Thinky & Brain

BLOG: Die Sankore Schriften

Die Welt ist voller Rätsel
Die Sankore Schriften

Artikel in der Kategorie ‘Medizin’

Medizin

Avatar-Foto

EVE: Eine Künstliche Intelligenz an der Schnittstelle zwischen Evolutionärer Medizin und Genommedizin

Die evolutionäre Medizin ist ein Zweig der Humanmedizin bei der Ärzt*innen im Stoffwechsel von Tieren nach neuen Therapieansätzen zur Behandlung menschlicher Krankheiten suchen. Ich möchte das am Beispiel einer Erbkrankheit der Leber erklären: Menschen, die …

05. Okt 2022 | Von Joe Dramiga | 4 Kommentare
Avatar-Foto

Corona: Früherkennung neuer Virusvarianten durch Abwassersequenzierung

Epidemiolog*innen glauben, dass die Omikron-Subvariante BA.5 eine Sommerwelle auslösen wird. Zwei Drittel der Corona-Infektionen in Deutschland gehen inzwischen auf diese Omikron-Subvariante zurück. Doch welche Virusvariante oder -subvariante wird im Herbst in Deutschland vorherrschend sein?

09. Jul 2022 | Von Joe Dramiga | 5 Kommentare
Avatar-Foto

mRNA-Impfstoffe 2.0: Eine neue Idee aus der Bionik

Im mRNA-Impfstoff gegen COVID-19 wird die messenger RNA in eine Lipidhülle gepackt, damit sie in die Körperzellen transportiert und dort nicht sofort durch Endosomen abgebaut wird. Endosomen sind winzige, mit Säure gefüllte Bläschen im Inneren …

09. Dez 2021 | Von Joe Dramiga | 15 Kommentare
Avatar-Foto

Long COVID: Vermutlich eine Autoimmunkrankheit, die durch Anti-Idiotyp-Antikörper verursacht wird

Laut Schätzungen bekommen mindestens 10 Prozent aller COVID-19-Erkrankten Long COVID. Long COVID beschreibt Symptome, die mehr als 4 Wochen nach Beginn der Erkrankung andauern oder neu auftreten und sich nicht durch eine PCR-bestätigte anhaltende Infektion …

27. Nov 2021 | Von Joe Dramiga | 58 Kommentare
Avatar-Foto

Vorbeugung von Coronavirus-Pandemien durch kreuz-neutralisierende Antikörper

SARS-CoV-2, SARS-CoV und MERS-CoV sind Betacoronaviren, die beim Menschen tödliche Krankheiten auslösen können und erst kürzlich von Tieren auf den Menschen übertragen wurden. Laut Virolog*innen ist es möglich, dass sich bereits ein neues Betacoronavirus in …

25. Okt 2021 | Von Joe Dramiga | 11 Kommentare
Avatar-Foto

Sterile Immunität durch passive lokale Impfung mit monoklonalen Covid-19-Antikörpern der Klasse M

Das Coronavirus SARS-CoV-2 wird in Tröpfchen, die kleiner als fünf Mikrometer sind, auf die Schleimhaut von Rachen und Nase übertragen. Dort dringt es in die Zellen der Schleimhaut ein und vermehrt sich in ihnen. Ideal …

07. Jul 2021 | Von Joe Dramiga | 14 Kommentare
Avatar-Foto

Impfung und Reinfektion bei der Coronavirusvariante aus Südafrika

Derzeit wirken alle zugelassenen COVID-19-Impfstoffe, indem sie dem Körper beibringen, eine Immunantwort1, einschließlich Antikörper gegen das SARS-CoV-2-Spike-Protein, zu produzieren. Neutralisierende Antikörper verhindern eine Infektion, indem sie sich fest an das Coronavirus binden und es daran …

18. Mrz 2021 | Von Joe Dramiga | 4 Kommentare
Avatar-Foto

Wann werden Säuglinge, Kleinkinder, Kinder und Jugendliche gegen COVID-19 geimpft?

Das hängt vom Alter der Kinder ab. Je jünger sie sind, desto länger müssen sie warten, denn um zu erforschen, wie Impfstoffe bei Kindern am besten wirken, fangen die Immunolog*innen mit den Jugendlichen (13-17 Jahre) …

13. Mrz 2021 | Von Joe Dramiga | 28 Kommentare
Avatar-Foto

Immunevasion: Ein Machine Learning-Modell sagt virale Escape-Mutationen voraus

Virales Entkommen, auch Immunevasion genannt, ist ein großes Problem bei der Bekämpfung viraler Infektionskrankheiten wie COVID-191. Virales Entkommen bedeutet, dass Viren dem Immunsystem entkommen, weil sie von ihm nicht erkannt werden und deshalb auch nicht  …

21. Jan 2021 | Von Joe Dramiga | 63 Kommentare
Avatar-Foto

Indikationserweiterungen von Arzneimitteln für COVID-19

Eine Indikationserweiterung vergrößert das Anwendungsgebiet eines Arzneimittels, d. h. das Arzneimittel wird von den Arzneimittelbehörden offiziell für die Behandlung weiterer Krankheiten zugelassen. Bei der Europäischen Arzneimittelagentur (EMA) wurde im September dieses Jahres die Indikationserweiterung für …

07. Nov 2020 | Von Joe Dramiga | 4 Kommentare
« Ältere Artikel

Joe Dramiga
Über das Blog

ACI Scholarly Blog Index
Lindau Blog

  • Twitter
  • Facebook
  • RSS Feed

Neueste Beiträge

  • Kants Kritik der reinen Vernunft: Urteilsformen der Erkenntnis [Video]
  • EVE: Eine Künstliche Intelligenz an der Schnittstelle zwischen Evolutionärer Medizin und Genommedizin
  • Corona: Früherkennung neuer Virusvarianten durch Abwassersequenzierung
  • Positiv kontrafaktisches Denken bei Neid und Bedauern
  • mRNA-Impfstoffe 2.0: Eine neue Idee aus der Bionik

Aktuelle Kommentare

    Anzeige

    Archive

    Kategorien

    • Allgemein
    • Biologie
    • Medizin
    • Philosophie
    • Psychologie
    • Spieltheorie
    • Wissenschaftsgeschichte

    @sankore_texte bei twitter

    Tweets by Sankore_Texte

    Blogroll

    • African Feminism
    • Astrodicticum Simplex
    • Bad Science
    • Beweisaufnahme in Sachen Homöopathie
    • Contagions
    • Der Chemische Reporter
    • Der KinderDok
    • Der Schwarze Blog
    • Evidenz-Geschichten
    • Geograffitico
    • Gesundheitscheck
    • Gute Gene Schlechte Gene
    • Hier wohnen Drachen
    • Indexed
    • Mind Hacks
    • NEUROLOGICAblog
    • Neuroskeptic
    • Pharyngula
    • RatioBlog
    • Research Blogging
    • Rule of 6ix
    • science meets society
    • The Mad Virologist
    • virology blog
    • WeiterGen

    SciLogs bei sozialen Netzwerken

    • Twitter
    • Facebook
    • Google+
    • RSS Feed

    RSS Aktuell bei SciLogs

    • AstroGeo Podcast: Massensterben im Treibhaus
    • Antisemitismus-Vortrag beim Antirassismus AK-Grüne Stuttgart
    • Meine Vorträge 2023
    • Tilly Edinger – Pionierin der Palaeoneurologie
    • Die neue globale Krankheit
    • Charles-Bonnet-Syndrom oder Gespenster sieht man im Dunkeln

    Spektrum.de Newsletter

    Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem kostenlosen Spektrum.de Newsletter - fünf Mal die Woche von Dienstag bis Samstag!
    (Der Versand des Newsletters »Spektrum informiert« erfolgt ein- bis zweimal im Monat)

    ©2023 Die Sankore Schriften | SciLogs - Wissenschaftsblogs | Über SciLogs | Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutz | Cookie-Einstellungen

    Top