Spektrum.de
Die Sankore Schriften
  • Astronomie
    • AstroGeo
    • Astronomers do it at Night
    • Das Zauberwort
    • Go for Launch
    • Prosa der Astronomie
    • RELATIV EINFACH
    • Spektrum Live
    • Sternbildung
    • Uhura Uraniae
  • Biologie
    • Anatomisches Allerlei
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Biosenf
    • Detritus
    • Die Sankore Schriften
    • Enkapsis
    • 1ife5cience
    • Marlenes Medizinkiste
    • MeerWissen
    • MENSCHEN-BILDER
    • Via Data
    • Vom Hai gebissen
  • Chemie
    • Detritus
    • Faszination Chemie
    • Fischblog
    • Spektrum Live
    • Via Data
  • Erde/Umwelt
    • AstroGeo
    • Der Anthropozäniker
    • Fischblog
    • Geschichte der Geologie
    • KlimaLounge
    • MeerWissen
    • Mente et Malleo
    • Spektrum Live
    • Umweltforsch
    • Vom Hai gebissen
  • IT/Tech
    • AstroGeo
    • Datentyp
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Gehirn & KI
    • Gesund-Digital-Leben
    • Heidelberg Laureate Forum
    • HYPERRAUM.TV
    • Tensornetz
    • Via Data
    • WILD DUECK BLOG
  • Kultur
    • MENSCHEN-BILDER
    • Abenteuer Geschichte – Archäologie unterm Galgen
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Con Text
    • Denkmale
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Geschichte der Geologie
    • Gesund-Digital-Leben
    • KlarText Blog
    • Medicine & More
    • Natur des Glaubens
    • Neurogenesis
    • Semantische Wettkämpfe
    • Uhura Uraniae
    • Über das Wissenschaftssystem
  • Mathematik
    • Heidelberg Laureate Forum
  • Medizin
    • Anatomisches Allerlei
    • Die Sankore Schriften
    • Enkapsis
    • Fischblog
    • Gesund-Digital-Leben
    • Graue Substanz
    • 1ife5cience
    • Marlenes Medizinkiste
    • Medicine & More
    • Thinky & Brain
  • Physik
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Das Zauberwort
    • Formbar
    • HYPERRAUM.TV
    • KlarText Blog
    • Quantenwelt
    • RELATIV EINFACH
    • Spektrum Live
    • Via Data
  • Psychologie/Hirnforschung
    • Gedankenwerkstatt
    • Gehirn & KI
    • Graue Substanz
    • KlarText Blog
    • Medicine & More
    • MENSCHEN-BILDER
    • Natur des Glaubens
    • Neurogenesis
    • Positive Psychologie und Motivation
    • Semantische Wettkämpfe
    • Tensornetz
    • Thinky & Brain

BLOG: Die Sankore Schriften

Die Welt ist voller Rätsel
Die Sankore Schriften

Artikel in der Kategorie ‘Medizin’

Medizin

Immunevasion: Ein Machine Learning-Modell sagt virale Escape-Mutationen voraus

Virales Entkommen, auch Immunevasion genannt, ist ein großes Problem bei der Bekämpfung viraler Infektionskrankheiten wie COVID-191. Entkommen bedeutet hier, das Viren nicht vom Immunsystem erkannt werden und deshalb nicht von ihm bekämpft werden. Die Viren …

21. Jan 2021 | Von Joe Dramiga | 14 Kommentare

Indikationserweiterungen von Arzneimitteln für COVID-19

Eine Indikationserweiterung vergrößert das Anwendungsgebiet eines Arzneimittels, d. h. das Arzneimittel wird von den Arzneimittelbehörden offiziell für die Behandlung weiterer Krankheiten zugelassen. Bei der Europäischen Arzneimittelagentur (EMA) wurde im September dieses Jahres die Indikationserweiterung für …

07. Nov 2020 | Von Joe Dramiga | 4 Kommentare

Auf der Suche nach dem Zwischenwirt für das SARS-CoV-2-Virus

Ob Fledermäuse das neue Coronavirus direkt auf den Menschen übertragen haben oder ob es über eine weitere Tierart, also einen Zwischenwirt, zum Menschen gelangt ist, wissen die Virologen nicht. Sie vermuten, dass ein Zwischenwirt beteiligt …

15. Sep 2020 | Von Joe Dramiga | 7 Kommentare

Der Mann, der arabische Ziffern als „Spaghetti“ sieht

Die Metamorphopsie ist eine Wahrnehmungsstörung, bei der dem Patienten geradlinige Objekte gekrümmt und/oder unzusammenhängend erscheinen. Sehr häufig ist die Ursache für Metamorphopsie eine Erkrankung der Makula. Die Makula, auch gelber Fleck genannt, liegt in der …

27. Jul 2020 | Von Joe Dramiga | 15 Kommentare

Daten für die Kosten-Nutzen-Analyse der Corona-Schließungen

Damit das Coronavirus SARS-CoV-2 sich langsamer ausbreitet, beschlossen Bund und Länder am 16. März 2020 das öffentliche Leben weitreichend einzuschränken. Diese Beschlüsse schadeten manchen Bereichen1 der Wirtschaft sehr. Die Politiker entschieden nämlich alle Geschäfte zu …

19. Jun 2020 | Von Joe Dramiga | 10 Kommentare

Mit PAC-MAN gegen Corona

Bislang gibt es weder ein Medikament noch einen Impfstoff gegen das Coronavirus SARS-CoV-2. In den USA arbeitet Stanley Qi von der Universität Stanford mit seinem Forscherteam daran, ein prophylaktisches zelluläres Abwehrsystem gegen SARS-CoV-2 zu entwickeln, …

09. Jun 2020 | Von Joe Dramiga | 6 Kommentare

Elektrogenetik: Ferngesteuertes Insulin für Typ 1-Diabetiker

Im Jahr 1898 präsentierte Nikola Tesla auf der Weltausstellung in New York ein ferngesteuertes Modellboot, das er mithilfe von Radiowellen steuerte. Der Sender der Radiowellen befand sich in einem Kasten, der vor Tesla stand. Der …

02. Jun 2020 | Von Joe Dramiga | 2 Kommentare

Wie langfristige soziale Isolation dem Gehirn schadet

Das Coronavirus SARS-CoV-2 drängt alte Menschen, die in Pflegeheimen leben, in die soziale Isolation: Sie dürfen nicht besucht werden und viele Bewohner haben kein Mobiltelefon oder können es nicht bedienen. Sie sind darauf angewiesen, dass …

28. Apr 2020 | Von Joe Dramiga | 8 Kommentare

Tierische Viren, die möglicherweise eine Epidemie beim Menschen auslösen können

Von 224 Viren ist bekannt, dass sie von Tieren auf den Menschen übertragen werden. Einige dieser Viren, wie das West-Nil-Virus, werden nicht von Mensch zu Mensch übertragen, andere, wie das Coronavirus, werden gut zwischen Menschen …

12. Apr 2020 | Von Joe Dramiga | 7 Kommentare

Warum haben Übergewichtige ständig Hunger?

Übergewichtige essen zu viel, weil sie ständig Hunger haben. Warum haben sie ständig Hunger? Weil sie leptinresistent sind. Leptin ist ein Hormon, das von Fettzellen gebildet wird, wenn wir essen. Insulin sorgt dafür, dass die …

29. Mrz 2020 | Von Joe Dramiga | 4 Kommentare
« Ältere Artikel

Joe Dramiga
Über das Blog

ACI Scholarly Blog Index
Lindau Blog

  • Twitter
  • Facebook
  • RSS Feed

Neueste Beiträge

  • Indikationserweiterungen von Arzneimitteln für COVID-19
  • Auf der Suche nach dem Zwischenwirt für das SARS-CoV-2-Virus
  • Warum wir eine Studie zu Racial Profiling bei der Polizei brauchen
  • Der Mann, der arabische Ziffern als „Spaghetti“ sieht
  • Wie alt ist dein Hund in Menschenjahren?

Aktuelle Kommentare

    Anzeige

    Archive

    Kategorien

    • Allgemein
    • Biologie
    • Medizin
    • Philosophie
    • Psychologie
    • Spieltheorie
    • Wissenschaftsgeschichte

    @sankore_texte bei twitter

    Tweets by Sankore_Texte

    Blogroll

    • African Feminism
    • Astrodicticum Simplex
    • Bad Science
    • Beweisaufnahme in Sachen Homöopathie
    • Contagions
    • Der Chemische Reporter
    • Der KinderDok
    • Der Schwarze Blog
    • Evidenz-Geschichten
    • Geograffitico
    • Gesundheitscheck
    • Gute Gene Schlechte Gene
    • Hier wohnen Drachen
    • Indexed
    • Mind Hacks
    • NEUROLOGICAblog
    • Neuroskeptic
    • Pharyngula
    • RatioBlog
    • Research Blogging
    • Rule of 6ix
    • science meets society
    • The Mad Virologist
    • virology blog
    • WeiterGen

    SciLogs bei sozialen Netzwerken

    • Twitter
    • Facebook
    • Google+
    • RSS Feed

    RSS Aktuell bei SciLogs

    • Karl Popper 2021 – Führt die Digitalisierung in ein Zeitalter der Falsifikation?
    • Was erfolgreiche ökologisch und sozial nachhaltige Firmen in der Zukunft ausmacht: Disruptive Technologien
    • Welche Bildung hilft gegen Antisemitismus? Verschwörungsfragen 37
    • Riesenpuzzle statt Bildfragmente – koordiniert im Jahrzehnt der Meeresforschung
    • Das fünfte Welträtsel: Bewusstsein
    • Die elektronische Patientenakte – Technostress im Krankenhaus?

    Spektrum.de Newsletter

    Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem kostenlosen Spektrum.de Newsletter - fünf Mal die Woche von Dienstag bis Samstag!
    (Der Versand des Newsletters »Spektrum informiert« erfolgt ein- bis zweimal im Monat)

    ©2021 Die Sankore Schriften | SciLogs - Wissenschaftsblogs | Über SciLogs | Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutz | Cookie-Einstellungen

    Top