Computer, die Bilder verstehen: Mäeutik 2.0 Computer erkennen Objekte in Bildern, aber wie gut können sie “verstehen” was die Objekte miteinander tun? Es ist eine Sache zu erkennen, dass ein Bild zwei Personen enthält eine andere zu erkennen, dass das Bild … 31. Mai 2019 | Von Joe Dramiga | 18 Kommentare
Computer, die wie Menschen Kunstwerke schaffen: Der Lovelace 2.0 Test Der Mathematiker Charles Babbage wollte eine mechanische Rechenmaschine bauen die Zahlentabellen für Navigation und Wissenschaft berechnet. Sie sollte mit Lochkarten programmiert werden, eine Technik, die der Erfinder Joseph-Marie Jacquard zur Steuerung seiner automatischen Webstühle entwickelt … 11. Mai 2019 | Von Joe Dramiga | 22 Kommentare
Ist das menschliche Gehirn ein Quantencomputer? Das neu gegründete Penrose-Institut in LaJolla, Kalifornien ist nach dem mathematischen Physiker Sir Roger Penrose benannt und widmet sich der menschlichen und künstlichen Intelligenz, der Quantenbiologie und Neuen Physik. Da Roger Penrose der Bruder des … 21. Mrz 2017 | Von Joe Dramiga | 369 Kommentare
Fakten, Fakten, Fakten und an Moynihan denken Vor ca. drei Monaten las ich in dem Magazin Philosophy Now den Aufsatz “Facts & Opinions” von Christoffer Lammer-Heindel [1]. Lammer-Heindel weist darin auf den weitverbreiteten Irrtum hin, dass Fakten und Meinungen Gegensätze sind, und … 21. Nov 2016 | Von Joe Dramiga | 31 Kommentare
Warum hat Kaluzas Raum genau vier Dimensionen? Philipp Hummel schreibt in seinem Spektrum-Onlineartikel Warum hat der Raum genau drei Dimensionen?, dass sich diese Zahl aus dem Zweiten Hauptsatz der Thermodynamik und der Abkühlung des Universums ergibt. Er bezieht sich dabei auf einen … 06. Mai 2016 | Von Joe Dramiga | 60 Kommentare
500 Jahre Utopia: Das Verhältnis zwischen Staat und Individuum Vor 500 Jahren veröffentlichte der Londoner Thomas Morus sein Buch über den erfundenen Inselstaat Utopia. Ein Buch, das so prägend in der Staats- und Gesellschaftstheorie wurde, dass man fortan jeden Roman, in dem eine erfundene, … 26. Mrz 2016 | Von Joe Dramiga | 25 Kommentare