Spektrum.de
Die Sankore Schriften
  • Astronomie
    • AstroGeo
    • Astronomers do it at Night
    • Go for Launch
    • RELATIV EINFACH
    • Spektrum Live
    • Sternbildung
    • Uhura Uraniae
  • Biologie
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Die Sankore Schriften
    • Hier wohnen Drachen
    • Marlenes Medizinkiste
    • Meertext
    • MeerWissen
    • MENSCHEN-BILDER
    • Via Data
  • Chemie
    • Fischblog
    • Spektrum Live
    • Via Data
  • Erde/Umwelt
    • AstroGeo
    • Der Anthropozäniker
    • Fischblog
    • Geschichte der Geologie
    • Hier wohnen Drachen
    • KlimaLounge
    • Meertext
    • MeerWissen
    • Mente et Malleo
    • Spektrum Live
    • Umweltforsch
  • IT/Tech
    • AstroGeo
    • Datentyp
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Gehirn & KI
    • Gesund-Digital-Leben
    • Heidelberg Laureate Forum
    • SPRIND
    • Tensornetz
    • Via Data
  • Kultur
    • MENSCHEN-BILDER
    • Abenteuer Geschichte – Archäologie unterm Galgen
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Das gute Leben
    • Denkmale
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Geschichte der Geologie
    • Gesund-Digital-Leben
    • KlarText Blog
    • Medicine & More
    • Natur des Glaubens
    • Semantische Wettkämpfe
    • SPRIND
    • Uhura Uraniae
    • Über das Wissenschaftssystem
  • Mathematik
    • Heidelberg Laureate Forum
  • Medizin
    • Die Monacologin
    • Die Sankore Schriften
    • Fischblog
    • Gesund-Digital-Leben
    • Marlenes Medizinkiste
    • Medicine & More
    • Thinky & Brain
  • Physik
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Formbar
    • Hier wohnen Drachen
    • Quantenwelt
    • RELATIV EINFACH
    • Spektrum Live
    • Via Data
  • Psychologie/Hirnforschung
    • Babylonische Türme
    • Gedankenwerkstatt
    • Gehirn & KI
    • HIRN UND WEG
    • Medicine & More
    • MENSCHEN-BILDER
    • Natur des Glaubens
    • Semantische Wettkämpfe
    • Tensornetz
    • Thinky & Brain

BLOG: Die Sankore Schriften

Die Welt ist voller Rätsel
Die Sankore Schriften

Artikel in der Kategorie ‘Psychologie’

Psychologie

Avatar-Foto

Bewusstseinsprofile von Tieren

Die Frage, welche Tiere Bewusstsein haben, ist für Neurophilosoph*innen schwer zu beantworten, denn es gibt keinen objektiven Standard zur Feststellung des Vorhandenseins von Bewusstsein. Konsens besteht – fachbedingt – nur darüber, dass Bewusstsein Hirnfunktionen entspringt …

02. Apr 2023 | Von Joe Dramiga | 39 Kommentare
Avatar-Foto

Die kognitiven Kompetenzen des Sprachmodells GPT-3

In meinem letzten Blogartikel habe ich mit dem Chatbot ChatGPT einen kognitiven Test durchgeführt, der nach der Bloom’schen Lernzieltaxonomie konzipiert war. Meine Kernidee war es, ChatGPT wie eine*n Studierende*n zu behandeln, die/den ich mündlich in …

19. Mrz 2023 | Von Joe Dramiga | 15 Kommentare
Avatar-Foto

Die Bloom’sche Lernzieltaxonomie: ChatGPT und ChatSonic im Test

Die Lernzieltaxonomie nach Benjamin Bloom (1913-1999) beschreibt sechs kognitive Niveaustufen, die Lernende bei der Auseinandersetzung mit einem Thema erreichen können und die sich im Grad der Komplexität unterscheiden. Stufe 1: Erinnern Mit dieser Art von …

29. Jan 2023 | Von Joe Dramiga | 118 Kommentare
Avatar-Foto

Positiv kontrafaktisches Denken bei Neid und Bedauern

Am Ende des Jahres blicken wir gewöhnlich zurück und denken über die Entscheidungen nach, die wir im Laufe des Jahres getroffen haben: Was wäre, wenn ich mich nicht hätte impfen lassen? Was wäre, wenn ich …

27. Dez 2021 | Von Joe Dramiga | 29 Kommentare
Avatar-Foto

Künstliche neuronale Netze und Abstraktion in der Bilderkennung

Künstliche neuronale Netze sind längst Experten in der Erkennung von Objekten und Tätigkeiten in Fotos und Videos. Deshalb haben Informatiker*innen den nächsten Meilenstein ins Visier genommen: die Abstraktion. Künstliche neuronale Netze sollen aus dem, was …

31. Mrz 2021 | Von Joe Dramiga | 15 Kommentare
Avatar-Foto

Wie fühlst du dich und wie reagierst du als Zeuge eines rassistischen Vorfalls?

Ein Grund für das Fortbestehen von Rassismus ist falsche Selbsteinschätzung: Viele Menschen glauben, dass wenn sie Zeuge eines rassistischen Vorfalls würden, sie sich sehr darüber aufregen würden. In Wirklichkeit ist es aber viel wahrscheinlicher, dass, …

23. Mai 2020 | Von Joe Dramiga | 97 Kommentare
Avatar-Foto

Wie langfristige soziale Isolation dem Gehirn schadet

Die Covid-19-Pandemie drängt alte Menschen, die in Pflegeheimen leben, in die soziale Isolation: Sie dürfen nicht besucht werden und viele Bewohner haben kein Mobiltelefon oder können es nicht bedienen. Sie sind darauf angewiesen, dass die …

28. Apr 2020 | Von Joe Dramiga | 8 Kommentare
Avatar-Foto

Warum wählst du eine Partei?

Morgen ist die Landtagswahl in Thüringen und es sieht so aus, dass weder die rot-rot-grüne Koalition noch ein Bündnis aus CDU, SPD und Grünen eine Mehrheit kriegen wird. Um eine fundierte Prognose zum Ausgang dieser …

26. Okt 2019 | Von Joe Dramiga | 175 Kommentare
Avatar-Foto

Ich Sehe Was, Was Du Nicht Siehst: Common Ground und individuelles Handeln

In der Kommunikationspsychologie ist der Common Ground1, die Annahme über einen abstrakten gemeinsamen „Wissensraum“, der zwischen Kommunikationspartnern besteht. Jeder Kommunikationspartner macht seine eigenen Annahmen über das Wissen, das er als gemeinsam voraussetzt, wobei zu seinen …

22. Sep 2019 | Von Joe Dramiga | 56 Kommentare
Avatar-Foto

Computer, die Bilder verstehen: Mäeutik 2.0

Computer erkennen Objekte in Bildern, aber wie gut können sie “verstehen” was die Objekte miteinander tun? Es ist eine Sache zu erkennen, dass ein Bild zwei Personen enthält eine andere zu erkennen, dass das Bild …

31. Mai 2019 | Von Joe Dramiga | 18 Kommentare
« Ältere Artikel

Joe Dramiga
Über das Blog

ACI Scholarly Blog Index
Lindau Blog

  • Twitter
  • Facebook
  • RSS Feed

Neueste Beiträge

  • Bewusstseinsprofile von Tieren
  • Die kognitiven Kompetenzen des Sprachmodells GPT-3
  • Die Bloom’sche Lernzieltaxonomie: ChatGPT und ChatSonic im Test
  • Kants Kritik der reinen Vernunft: Urteilsformen der Erkenntnis [Video]
  • EVE: Eine Künstliche Intelligenz an der Schnittstelle zwischen Evolutionärer Medizin und Genommedizin

Aktuelle Kommentare

    Anzeige

    Archive

    Kategorien

    • Allgemein
    • Biologie
    • Medizin
    • Philosophie
    • Psychologie
    • Spieltheorie
    • Wissenschaftsgeschichte

    @sankore_texte bei twitter

    Tweets by Sankore_Texte

    Blogroll

    • African Feminism
    • Astrodicticum Simplex
    • Bad Science
    • Beweisaufnahme in Sachen Homöopathie
    • Contagions
    • Der Chemische Reporter
    • Der KinderDok
    • Der Schwarze Blog
    • Evidenz-Geschichten
    • Geograffitico
    • Gesundheitscheck
    • Gute Gene Schlechte Gene
    • Hier wohnen Drachen
    • Indexed
    • Mind Hacks
    • NEUROLOGICAblog
    • Neuroskeptic
    • Pharyngula
    • RatioBlog
    • Research Blogging
    • Rule of 6ix
    • science meets society
    • The Mad Virologist
    • virology blog
    • WeiterGen

    SciLogs bei sozialen Netzwerken

    • Twitter
    • Facebook
    • Google+
    • RSS Feed

    RSS Aktuell bei SciLogs

    • Asbest und Geomedizin in Neukaledonien
    • Faustmuseum Knittlingen 2023: Sind wir Männer noch zu retten? Faust, Goethe und das Böse in uns selbst
    • Warum beißen Delphine Menschen?
    • Cannabis: Revolte der Richter? Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts
    • Das Problem mit dem Menschen-Zeitalter
    • Hitze & Wasser. Die schnelle Eskalation der GreatReset-Ökosozialismus-Verschwörungsmythen

    Spektrum.de Newsletter

    Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem kostenlosen Spektrum.de Newsletter - fünf Mal die Woche von Dienstag bis Samstag!
    (Der Versand des Newsletters »Spektrum informiert« erfolgt ein- bis zweimal im Monat)

    ©2023 Die Sankore Schriften | SciLogs - Wissenschaftsblogs | Über SciLogs | Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutz | Cookie-Einstellungen

    Top