Denken lernen Twitter. Kennen Sie vermutlich, zumindest vom Hörensagen. Sofern Sie selbst kein Nutzer sind, lesen Sie darüber in Zeitschriften, hören manchmal was im TV – dort wird dann gerne irgendwas Absurdes oder Komisches oder schwer Verständliches … 02. März 2014 | Von Dierk Haasis | 7 Kommentare
Materialkritik Gegen E-Books. Es gibt Menschen, die sind nicht nur gegen E-Books, die schreiben darüber auch lange – elektronisch veröffentlichte! – Artikel darüber. Nicht etwa, warum sie selbst niemals nie nicht ein E-Book vors Gesicht halten … 08. Feb. 2014 | Von Dierk Haasis | 3 Kommentare
Ganz schön bissig Nachdem ich Ironie als gegen sich selbst gerichteten Spott definiert habe, fehlt noch jener Spott, der den Splitter ins Auge des anderen drückt: Sarkasmus. Er wird immer als bissig und böse empfunden, eben weil derjenige, … 16. Jan. 2014 | Von Dierk Haasis | 1 Kommentar
Ganz ohne Ironie Was für ein Quatsch. Selbstverständlich funktioniert Ironie auch schriftlich. Und im Internet. Sogar auf Twitter. Klar, sie ist so etwas wie der kleine, feine Bruder der im allgemeinen sehr viel deutlicheren Satire. Wer schon … 09. Jan. 2014 | Von Dierk Haasis | 4 Kommentare
Darf Satire? – Sie muss! Die meisten Leser haben es richtig erkannt, der einfache Vorschlag, den ich am Nikolaustag in diesem Blog veröffentlichte, ist eine Satire. Auch nicht irgendeine, sondern meine Übersetzung aus dem Englischen des Modest Proposal, das Jonathan … 13. Dez. 2013 | Von Dierk Haasis | 10 Kommentare
Ein einfacher Vorschlag Zum Nikolaus habe ich einen Gastautoren dazu überreden können, einen Beitrag zur angewandten Gesellschaftsphilosophie zu schreiben. Mein Dank dafür geht an den Soziologen Jonathan Gschwindtner, der sich in seinen Untersuchungen mit der Gerechtigkeitslücke in illiberalen … 06. Dez. 2013 | Von Dierk Haasis | 17 Kommentare
Kriminale Vollüberwachung Nein, etwas Neues ist dauerhafte Vollüberwachung nicht. Zumindest in der Literatur, vor allem in dystopischen Thrillern, gehört es zur Grundaustattung, jederzeit und überall überwacht zu werden. So kreuzte 1998 Regisseur Tony Scott in Enemy of … 05. Nov. 2013 | Von Dierk Haasis | 5 Kommentare
Der Weg zu … Im Moment komme ich leider nicht so recht dazu, ausgefeilte Gedankengebäude in Blogtexte zu schmieden. Das gibt sich hoffentlich bald wieder. Einer der Gründe ist die schiere Flut an interessanten Ideen und Themen, die sich … 15. Okt. 2013 | Von Dierk Haasis | 2 Kommentare
Ausgesprochen Original Es soll nicht wenige Menschen geben, die mit Shakespeare nichts anfangen können. So manch einer denkt an längst vergessenes Englisch, glaubt gar bei Old English handele es sich um das, was der gute William nieder … 16. Sep. 2013 | Von Dierk Haasis | 1 Kommentar