Falsche Kriterien Ich lese im Moment wieder Laurence Sternes The Life and Opinions of Tristram Shandy, Gentleman. Hat damals die Kritiker die Wände rauf getrieben, weil Sterne alle Konventionen über Bord schmeisst und seine Geschichte so erzählt, … 07. Juni 2014 | Von Dierk Haasis | Kommentare deaktiviert für Falsche Kriterien
Spoilerwarnung Da sind sie wieder. Und schreien rum. Weil sie es besser wissen, denn sie sind die ersten. Immer. Sie kennen die Bücher, sie haben den Film schon gesehen, sie sind Initiierte. Weil sie aber so … 03. Juni 2014 | Von Dierk Haasis | 3 Kommentare
Die nicht besonders guten Argumente gegen Gender-Vielfalt im Film http://www.sharctank.com/5-worst-arguments/ Erst komplett lesen, dann drüber nachdenken. Erst danach klug äussern. 08. Mai 2014 | Von Dierk Haasis | 1 Kommentar
Tweet by @AcademicsSay @AcademicsSay: Science vs. Humanities pic.twitter.com/NiMaSZLNFL https://twitter.com/AcademicsSay/status/462598440086933504 03. Mai 2014 | Von Dierk Haasis | Kommentare deaktiviert für Tweet by @AcademicsSay
Read 700 Free eBooks Made Available by the University of California Press « Open Culture http://www.openculture.com/2014/01/read-700-free-ebooks-made-available-by-the-university-of-california-press.html 28. Apr. 2014 | Von Dierk Haasis | Kommentare deaktiviert für Read 700 Free eBooks Made Available by the University of California Press « Open Culture
Belletristik ist kein Journalismus Da ist er wieder, mein Lieblingsaufreger. Diesmal verkleidet als Gutachten eines Menschen, der sich auskennt, ein gebildeter Mensch äussert sich, ein Mensch, der schon durch seinen Titel ‘Redakteur im Feuilleton’ Kompetenz ausstrahlt. Ich will ihm … 26. Apr. 2014 | Von Dierk Haasis | 5 Kommentare
Barnes & Noble’s new app wants to change how you study Barnes & Noble’s new app wants to change how you study http://www.engadget.com/2014/04/22/yuzu/?ncid=txtlnkusaolp00000595 Warum kann Barnes & Noble so etwas anbieten, während bei uns nur darüber nachgedacht wird, Schul- und Lehrbücher möglichst teuer gedruckt vorzuhalten? 23. Apr. 2014 | Von Dierk Haasis | 6 Kommentare
Etwas konventionell Durch seine Kommentare zu meinem letzten Beitrag hat mich der Kollege Ludwig Trepl zum Nachdenken gebracht. Er greift dort eine Korrektur anderer Kommentatoren an meinem Text auf; offenbar wird ‘Deppenleerzeichen’ durchaus unterschiedlich verstanden. Ich habe … 04. Apr. 2014 | Von Dierk Haasis | 19 Kommentare
Buchhalter der Sprache Da war es wieder, das Wort. ‘Deppenapostroph’ rief ein Kommentarist und versuchte langwierig zu erläutern, warum das Deutsche kein Apostroph haben darf. Oder zumindest nicht in diesen Fällen. Er war einer von mehreren, die mir … 24. März 2014 | Von Dierk Haasis | 35 Kommentare
Denken frisch präsentiert Wissen Sie was Richard Feynman nicht hatte? Angst, vor Menschen eine Theorie zu entwickeln. Er hatte auch kein Präsentationsprogramm wie Microsoft Powerpoint. Er hatte einen auf gut Akustik gebauten Saal, eine große Tafel in Dunkelgrün … 16. März 2014 | Von Dierk Haasis | 3 Kommentare