Filmische Sprachkonvention Ich habe mich gestern geärgert. Lange nachdem jeder andere bereits Black Panther gesehen hat, nahm ich mir auch zwei Stunden dafür. Soll ja einer der interessanteren Comic-Filme sein. Nun ja. 05. Aug 2018 | Von Dierk Haasis | Kommentare deaktiviert für Filmische Sprachkonvention
Altes wiederentdecken Vermutlich kennt der eine oder andere Leser die Wayback Machine, auch als Internet Archive bekannt. Vielleicht haben Sie schon einmal eine ältere Fassung eines Blogartikels dort gesucht, eine, die einen eklatanten Fehler dokumentiert, der später … 12. Apr 2016 | Von Dierk Haasis | 2 Kommentare
Tarkovsky Films Now Free Online via Open Culture Watch online six films by the legendary Russian filmmaker, Andrei Tarkovsky. via Tarkovsky Films Now Free Online | Open Culture. 01. Feb 2016 | Von Dierk Haasis | Kommentare deaktiviert für Tarkovsky Films Now Free Online via Open Culture
Link: How to tell good acting from bad acting Eine der schwierigsten Aufgaben – wie erkenne ich gutes Schauspiel – wird hier schön aufgedröselt, inkl. der Fallen in die nicht nur Laien gerne tappen: How to tell good acting from bad acting – Business … 06. Nov 2015 | Von Dierk Haasis | Kommentare deaktiviert für Link: How to tell good acting from bad acting
Immer dasselbe, aber anders: Serien und Archetypen Die serielle Erzählweise erlebt in den letzten 10 Jahren einen Aufschwung, das Fernsehen setzt zu immer neuen Höhenflügen an und selbst der Kinobesucher muss sich darauf einstellen, jahrelang durchzuhalten, bis eine Geschichte ihren Abschluss erreicht. … 26. Mai 2015 | Von Dierk Haasis | 3 Kommentare
Kulturelle Signifikanz Vor ein paar Wochen machte eine Studie die Runde, in der festgestellt wurde, dass A film’s popularity depends on how many references are made to it in future movies, according to new study wie die … 01. Feb 2015 | Von Dierk Haasis | 7 Kommentare
Die Guten sind die Bösen! Das folgende kleine Streitgespräch zeigt sehr schön, wie die Erzählerperspektive eines literarischen Werkes die Lesererwartungen manipuliert. Es geht um die Frage, wer in Joss Whedons TV-Serie[foot]Sowie dem abschliessendem Kinofilm Serenity.[/foot] Firefly wirklich ‘die Bösen’ sind. Why the ‘Firefly’ … 11. Jan 2015 | Von Dierk Haasis | Kommentare deaktiviert für Die Guten sind die Bösen!
Ein wenig geschichtslos Wir haben ein Problem, mit unserer Vergangenheit umzugehen. Nach zwei Weltkriegen, die wir zum Teil oder ganz zu verantworten haben, ist das kein Wunder. Nach Ende des Zweiten Weltkrieges wollten wir Abstand haben. Keiner war … 21. Okt 2014 | Von Dierk Haasis | 5 Kommentare
Wochenendunterhaltung Zeitreise So langsam kommt Doctor Who auch in Deutschland mehr und mehr an. Die Versuche RTLs [Mitte der 1980er] und Pro7s [vor etwa 7 Jahren], die Serie bei uns zu etablieren, waren leider nicht sonderlich … 18. Aug 2013 | Von Dierk Haasis | 2 Kommentare