Con Text THEMENGEBIETE Menü DIE ZEIT - Logo
  • Astronomie
    • Astra's Spacelog
    • AstroGeo
    • Astronomers do it at Night
    • Clear Skies
    • Das Zauberwort
    • Exo-Planetar
    • Go for Launch
    • Himmelslichter
    • Leaving Orbit
    • Leben auf dem Mars
    • Pictures of the sky
    • Promotion mit Interferenzen
    • RELATIV EINFACH
    • Sternbildung
    • Strange New Worlds
    • Uhura Uraniae
  • Biologie
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Biosenf
    • Detritus
    • Die Sankore Schriften
    • KlarText Blog
    • 1ife5cience
    • Marlenes Medizinkiste
    • MeerWissen
    • MENSCHEN-BILDER
    • Mit Herz und Hirn
    • Parasitengeflüster
    • POLyMEER
    • Streifzüge rückwärts
    • Vom Hai gebissen
    • Von Menschen und Mäusen
  • Chemie
    • Detritus
    • Fischblog
    • Von Menschen und Mäusen
  • Erde/Umwelt
    • AstroGeo
    • Atommüll-Debatte
    • Der Anthropozäniker
    • Fischblog
    • Geschichte der Geologie
    • KlimaLounge
    • Leben auf dem Mars
    • MeerWissen
    • Mente et Malleo
    • POLyMEER
    • Umweltforsch
    • Vom Hai gebissen
  • IT/Tech
    • Analogia
    • AstroGeo
    • Datentyp
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Heidelberg Laureate Forum
    • HYPERRAUM.TV
    • WILD DUECK BLOG
  • Kultur
    • Abenteuer Geschichte – Archäologie unterm Galgen
    • Antikes Wissen
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Con Text
    • Denkmale
    • Der Islam
    • Edle Einfalt, stille Größe
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Freistetter talkt
    • Geschichte der Geologie
    • Gute Geschäfte
    • KlarText Blog
    • Medicine & More
    • Mit Herz und Hirn
    • Natur des Glaubens
    • Quantensprung
    • Science Pie
    • Semantische Wettkämpfe
    • Streifzüge rückwärts
    • Uhura Uraniae
    • Wissenschaftskommunikation³
    • Über das Wissenschaftssystem
  • Mathematik
    • Heidelberg Laureate Forum
  • Medizin
    • Die Sankore Schriften
    • Fischblog
    • Graue Substanz
    • Hochbegabung
    • 1ife5cience
    • Marlenes Medizinkiste
    • Medicine & More
    • Parasitengeflüster
    • Von Menschen und Mäusen
  • Physik
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Das Zauberwort
    • Die Natur der Naturwissenschaft
    • Formbar
    • Graue Substanz
    • HYPERRAUM.TV
    • Quantenwelt
    • RELATIV EINFACH
    • Science Pie
  • Psychologie/Hirnforschung
    • Analogia
    • Babylonische Türme
    • braincast
    • Feuerwerk der Neuronen
    • Gedankenwerkstatt
    • Gute Geschäfte
    • Hochbegabung
    • Medicine & More
    • MENSCHEN-BILDER
    • Natur des Glaubens
    • Positive Psychologie und Motivation
    • Semantische Wettkämpfe
    • WIRKLICHKEIT

BLOG: Con Text

Wörter brauchen Gesellschaft.

Artikel in der Kategorie ‘E-Book’

Kurzer Einwurf zu eBooks

  • 4. Juli 2015|
  • Von Dierk Haasis
  • 6 Kommentare

Vor einigen Wochen las ich irgendwo eine Einschätzung, einen Kommentar oder … Auf jeden Fall ging es darum, dass eBooks nicht so recht liefen, gerade die Mode der kurzen, bei Amazon ‘Singles’ genannten, schon wieder … Weiterlesen

    • E-Book
    • Literatur

‘Authorial Consent Matters’ schreibt Chuck Wendig

  • 26. März 2015|
  • Von Dierk Haasis

‘Chuck Wendig: Freelance Penmonkey‘ schreibt einen Rant über eine nicht ganz neue App, die Lesern Schimpfwörter in eBooks vorenthält.

    • E-Book
    • Literatur
    • Sprache

Das Medium [er]trägt die Botschaft

  • 13. März 2015|
  • Von Dierk Haasis
  • 10 Kommentare

Glauben Sie auch, dass Technologie, besonders digitale Technologie, unser Untergang ist? Dieser Geist spukt immer noch immer wieder durch die Feuilletons und selbst intelligente Menschen fallen auf diesen kulturpessimistischen Langweiler rein. Das Internet macht uns … Weiterlesen

    • E-Book
    • Theorie

Was ist eigentlich ein eBook?

  • 10. November 2014|
  • Von Dierk Haasis
  • 1 Kommentar

Das ist die Frage, die sich Mario Sixtus in einem aktuellen Blogbeitrag stellt. Zuerst fand ich die Frage seltsam, aber er hat mit der Annahme darin Recht. Wir wissen nicht genau, was wir unter ‘eBook’ … Weiterlesen

    • E-Book
    • Gesellschaft

Materialkritik

  • 8. Februar 2014|
  • Von Dierk Haasis
  • 3 Kommentare

Gegen E-Books. Es gibt Menschen, die sind nicht nur gegen E-Books, die schreiben darüber auch lange – elektronisch veröffentlichte! – Artikel darüber. Nicht etwa, warum sie selbst niemals nie nicht ein E-Book vors Gesicht halten … Weiterlesen

    • E-Book
    • Gesellschaft

Dierk Haasis
Über das Blog

  • Twitter
  • RSS Feed

Letzte Beiträge

  • Wortwahl
  • Haie am Rödingsmarkt, oder Fake News allüberall
  • Wir sollten intolerant sein
  • In den Fängen der Serie
  • Link: How a Ripped-Off Sequel of Don Quixote Predicted Piracy in the Digital Age [Smithsonian]

Spektrum.de Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem kostenlosen Spektrum.de Newsletter - fünf Mal die Woche von Dienstag bis Samstag!
(Der Versand des Newsletters »Spektrum informiert« erfolgt ein- bis zweimal im Monat)

Aktuelle Kommentare

  1. Pingback:Causa finita | TEXperimenTales

    • Dr. Webbaer
    • 9. August 2016 @ 13:49

    Herr Hitler war ein “cooler Typ”, der Schreiber dieser Zeilen ist zigfach international positiv auf den “Führer” angesprochen worden, auch von Damen, die ihn erklärtermaßen … Weiterlesen

    • Martin Holzherr
    • 7. August 2016 @ 22:24

    Wichtiger als die Frage «Was Hitler wirklich war» ist wohl die Frage «Wer war Hitler ». Die Antwort darauf ist: Hitler war zuerst Reichskanzler, später … Weiterlesen

    • Trice
    • Zu: Demokratur

    “Stimmt, der Titel ist nicht besonders einfallsreich. ” Der Titel ist durchaus passend gewählt, denn … “Seit Herbst 2001 haben die freiheitlichen, westlichen, modernen Demokratien … Weiterlesen

    • Martin Holzherr
    • Zu: Demokratur

    Vielleicht ist die Verteidigung der rein repräsentativen Demokratie versus einer Demokratie mit direktdemokratischen Elementen sowieso nur ein Nebenschauplatz – wenn auch ein Nebenschauplatz, den vor … Weiterlesen

Anzeige

Archive

Kategorien

  • Allgemein
  • E-Book
  • Film
  • Geschichte
  • Gesellschaft
  • Kinderbuch
  • Literatur
  • Musik
  • Philosophie
  • Sprache
  • Theorie
  • TV
  • Wissen

@evo2me bei twitter

Tweets by Evo2Me

SciLogs bei sozialen Netzwerken

  • Twitter
  • Facebook
  • Google+
  • RSS Feed

RSS Aktuell bei SciLogs

  • Abel Prize 2018 awarded to Robert Langlands
  • Wortwahl
  • Wohlbefinden für alle
  • Wächter des Gehirns – kleine Zellen mit großer Wirkung
  • Diagnosen psychischer Störungen steigen stark an
  • Klimatests im Mesokosmos

©2018 Con Text | SciLogs - Wissenschaftsblogs | Über SciLogs | Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutz

Top