Spektrum.de
Vom Hai gebissen
  • Astronomie
    • AstroGeo
    • Go for Launch
    • RELATIV EINFACH
    • Sternbildung
    • Uhura Uraniae
  • Biologie
  • Chemie
    • Fischblog
    • Via Data
  • Erde/Umwelt
    • AstroGeo
    • Der Anthropozäniker
    • Fischblog
    • Geschichte der Geologie
    • KlimaLounge
    • Meertext
    • Mente et Malleo
  • IT/Tech
    • AstroGeo
    • Datentyp
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Gehirn & KI
    • Heidelberg Laureate Forum
    • Tensornetz
    • Via Data
  • Kultur
    • Das gute Leben
    • Denkmale
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Geschichte der Geologie
    • KlarText Blog
    • Medicine & More
    • Natur des Glaubens
    • Rechtsextremismus
    • Semantische Wettkämpfe
    • Uhura Uraniae
    • Über das Wissenschaftssystem
  • Mathematik
    • Heidelberg Laureate Forum
  • Medizin
    • Die Sankore Schriften
    • Fischblog
    • love, sexually
    • Marlenes Medizinkiste
    • Medicine & More
    • Thinky & Brain
  • Physik
    • RELATIV EINFACH
    • Via Data
  • Psychologie/Hirnforschung
    • 3G
    • Babylonische Türme
    • Gedankenwerkstatt
    • Gehirn & KI
    • HIRN UND WEG
    • love, sexually
    • Medicine & More
    • MENSCHEN-BILDER
    • Natur des Glaubens
    • Semantische Wettkämpfe
    • Tensornetz
    • Thinky & Brain

BLOG: Vom Hai gebissen

Notizen aus dem Haifischbecken
Vom Hai gebissen

Artikel in der Kategorie ‘Wissenschaft’

Bestimmte Themen, die ich interessant finde und deshalb aufgreifen werde.

Viel Bock auf gute Laune

Ziegen bevorzugen fröhliche Gesichter – diese amüsante Meldung ging im Sommer durch so ziemlich alle Medien. Dabei hatte ich den Eindruck, dass hier ein gewisses Erstaunen mitschwebte, schließlich sind Ziegen eher Nutz- als Haustiere. Bei …

07. Nov. 2018 | Von Sören Schewe | 17 Kommentare

Belege zur Landwirtschaft im Klimawandel

In meinem letzten Artikel schimpfte ich ein wenig rum und beließ es auch dabei, war es doch nur eine Art Zusammenfassung meiner letzten Artikel zur Landwirtschaft. Trotzdem möchte ich hier ein paar meiner Artikel dazu …

07. Dez. 2015 | Von Sören Schewe | 9 Kommentare

Anekdoten ohne Relevanz

Die Tage fand ich einen Artikel im Blog von Joep Driessen, einem Tierarzt und Milchvieh-Berater aus Holland. Man habe ein Survey erstellt und kam zu dem Ergebnis, dass die Hälfte der Milchkühe in Europa kein …

01. Juli 2015 | Von Sören Schewe | 1 Kommentar

Über die Betreuung großer Tierbestände

Man kann einfach nicht vernünftig arbeiten, wenn einem eine Kuh ständig ihre Zunge ins Ohr stecken möchte, während eine andere Kuh meine Ausweich-Versuche nutzt, um mal fix übers Smartphone zu schlecken. (1) Mir fiel dieses …

08. Juni 2015 | Von Sören Schewe | 2 Kommentare

Welternährung – weniger Tiere durch besseres Management

Wenn immer mehr Menschen auf unserem Planeten leben wollen, brauchen wir auch mehr Nahrungsmittel – und dann gibt es da noch Länder, in denen tierische Produkte erst nach und nach zum Alltag gehören. Uns stehe …

22. Mai 2015 | Von Sören Schewe | 30 Kommentare

Tierhalter – die unterschätzte Rolle

Reden wir über Landwirtschaft, sind diese Debatten oft sehr technisch dominiert. Es geht um moderne Landwirtschaft, um computergesteuerte Anlagen, um Melk-Roboter. Gleichzeitig ist die Entfernung des Menschen von der Landwirtschaft – auch innerhalb dieser – …

20. März 2015 | Von Sören Schewe | 3 Kommentare

Genfutter für Nutztiere und Gen-Burger für uns

McDonalds müsse Gen-Burger nicht kennzeichnen – diese Meldung findet sich unter anderem beim Focus. Für mich ein guter Grund, um ein altes Versprechen einzulösen. Wie wirkt sich Futter aus gentechnisch veränderten Pflanzen auf die Gesundheit …

25. Sep. 2014 | Von Sören Schewe | 11 Kommentare

Hochleistungskühe – sozial beschränkt

Gesunde Kälber sind immer ein Grund zur Freude. Dabei ist es egal, ob wir über Fleisch-Rinder oder Milchvieh reden. Jetzt kann ich den Standard in der Milchvieh-Haltung mit dem Fokus auf Tierwohl bekanntlich am besten …

25. Feb. 2014 | Von Sören Schewe | 20 Kommentare

Schweine und Stroh – neue Studie mit alter Erkenntnis

Stroh sei gut für Schweine. Es wirke sich positiv auf ihre Gesundheit aus – ebenso werde exploratives Fehlverhalten reduziert. Das haben Wissenschaftler des dänischen Zentrums für Nahrungsmittel und Landwirtschaft (DCA) der dänischen Universität Aarhus herausgefunden. …

25. Okt. 2013 | Von Sören Schewe | 27 Kommentare

Pressen bis die Luft raus ist

Das Jahr neigt sich dem Ende. Mais-Silage oder Gras-Silage – in Deutschland wie auch den USA bringen Landwirte die letzten Ernte-Durchgänge in die Silos. Ein passender Zeitpunkt für mich, um dieses ominöse Zeug mal etwas …

10. Okt. 2013 | Von Sören Schewe | 11 Kommentare
« Ältere Artikel

Sören Schewe
Über das Blog

  • Twitter
  • RSS Feed

SciLogs-Preis 2014

Neueste Beiträge

  • Landwirtschaft studieren im Internet
  • Beefie – Das Smartphone als Waage
  • Landwirtschaft ganzheitlich betrachtet
  • Landwirtschaft – Innovation im Verborgenen
  • Tierwohl – Fegefeuer der Ideenlosigkeit

Aktuelle Kommentare

    Anzeige

    Archive

    Kategorien

    • Allgemein
    • Blog-Karneval
    • Community
    • Kommunikation
    • Nashörner
    • Persönlichkeiten
    • Rezension
    • Sichtweisen
    • Tierwohl
    • Wissenschaft

    SciLogs bei sozialen Netzwerken

    • Twitter
    • Facebook
    • RSS Feed

    RSS Aktuell bei SciLogs

    • Blume & Ince 38: Neues Studio & spielerische Realitätsbildung
    • Kurzfrist-Denken statt Lernen aus der Geschichte. Warum wir auch nach dem 11. September 2001 am Fossilismus kleben
    • Pandemie-Prävention zwischen Kuhweiden: Besuch im Schweizer Hochsicherheitslabor IVI
    • The Biggest Mathematical Proof Ever
    • Hat Bundeskanzler Friedrich Merz Recht? Macht Israel gegenüber dem Iran die “Drecksarbeit für uns alle”?
    • Clever durch Cha-Cha: Tanzen – Der unterschätzte Hirn-Booster Sport

    Spektrum.de Newsletter abonnieren

    Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem kostenlosen Spektrum.de Newsletter!

    ©2025 Vom Hai gebissen | SciLogs - Wissenschaftsblogs | Über SciLogs | Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutz | Cookie-Einstellungen

    Top