Deliberative Bürgerbeteiligung – was auf den ersten Blick so steif wie ein Schwanz in der Hochzeitsnacht erscheint, soll also die Kluft zwischen Politikern, uns Konsumenten und jenen, die unsere Lebensmittel produzieren, schließen. Oder zumindest verkleinern. … Weiterlesen
Wenn sich die Schlinge der Zeit um den eigenen Hals legt wie eine hungrige Würgeschlange, muss man auch mal bloggen lassen. Genau deshalb stammt die nächste Rezension auch nicht von mir, sondern aus der Feder … Weiterlesen
Ein Buch ist für mich nur dann wirklich gut, wenn es mich auch nach der Lektüre noch erfreut, ich darüber nachdenke oder auch nochmal die eine oder andere Passage nachlese, um möglicherweise dort geäußerte Ansichten … Weiterlesen
Die Tage stieß ich auf ein Buch über Schweine. Dass es sofort meine volle Aufmerksamkeit auf sich zog, hatte einen bestimmten Grund. Es erscheint im gleichen Verlag wie das von mir rezensierte Kuhbuch. Das Layout … Weiterlesen
Bisweilen neige ich zu einem leicht ins Exzessive reichenden Kauf von Büchern. Nun wäre das solange kein Problem wie ich mit der Lektüre noch nachkommen könnte. Aber genau das ist nicht immer so der Fall. … Weiterlesen
Man kennt das doch. Obwohl man sich jedes Jahr wieder sicher ist, dass man sich nächstes jahr mehr Zeit nimmt für Weihnachtsgeschenke, läuft es doch immer wieder auf Stress hinaus. Und dann steht man im … Weiterlesen
Temple Grandin glaubte zu Beginn ihrer Karriere an Technologien zur Lösung von Problemen. Seit einiger Zeit weiß sie, dass der Mensch die entscheidende Rolle spielt. … Weiterlesen
.. Tierwohl (“bzw.” animal rights) .. Interaktion zwischen Mensch & Tier .. Ein komplexes Thema .. Noch ein “Label”: .. The humans are overwhelmingly in … Weiterlesen
Hallo Leonie, der One Welfare-Rahmen ist erstmal Rebecas Idee, die sie erst im kleinen Kreis diskutiert und etabliert hat und jetzt nach und nach an … Weiterlesen
Gibt es denn Ansätze zur Umsetzung des One Wellfare-Gedanken? Wie handhaben andere (EU-)Länder das?
Das ist richtig. Aber die Kacke dampft ja schon. Wenn wir uns also über solche Systeme zur Förderung der Biodiversität unterhalten, können wir ja nur … Weiterlesen