Spektrum.de
Vom Hai gebissen
  • Astronomie
    • AstroGeo
    • Go for Launch
    • RELATIV EINFACH
    • Sternbildung
    • Uhura Uraniae
  • Biologie
  • Chemie
    • Fischblog
    • Via Data
  • Erde/Umwelt
    • AstroGeo
    • Der Anthropozäniker
    • Fischblog
    • Geschichte der Geologie
    • KlimaLounge
    • Meertext
    • Mente et Malleo
  • IT/Tech
    • AstroGeo
    • Datentyp
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Gehirn & KI
    • Heidelberg Laureate Forum
    • Tensornetz
    • Via Data
  • Kultur
    • Das gute Leben
    • Denkmale
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Geschichte der Geologie
    • KlarText Blog
    • Medicine & More
    • Natur des Glaubens
    • Rechtsextremismus
    • Semantische Wettkämpfe
    • Uhura Uraniae
    • Über das Wissenschaftssystem
  • Mathematik
    • Heidelberg Laureate Forum
  • Medizin
    • Die Sankore Schriften
    • Fischblog
    • love, sexually
    • Marlenes Medizinkiste
    • Medicine & More
    • Thinky & Brain
  • Physik
    • RELATIV EINFACH
    • Via Data
  • Psychologie/Hirnforschung
    • 3G
    • Babylonische Türme
    • Gedankenwerkstatt
    • Gehirn & KI
    • HIRN UND WEG
    • love, sexually
    • Medicine & More
    • MENSCHEN-BILDER
    • Natur des Glaubens
    • Semantische Wettkämpfe
    • Tensornetz
    • Thinky & Brain

BLOG: Vom Hai gebissen

Notizen aus dem Haifischbecken
Vom Hai gebissen

Artikel in der Kategorie ‘Allgemein’

Beefie – Das Smartphone als Waage

Wenn das Smartphone ganz entspannt zur Waage wird – ich habe ein Start-Up besucht. Ein kurzer Rückblick: 2014 fand ich eine App, mit deren Hilfe ich ganz einfach den Body Condition Score von Milchkühen ermitteln …

05. Dez. 2019 | Von Sören Schewe | 1 Kommentar

Tierwohl – Fegefeuer der Ideenlosigkeit

Julia Klöckner hat kürzlich offiziell das staatliche Tierwohl-Label vorgestellt, dessen zwei Haupteigenschaften mich völlig fertig machen: es ist staatlich und freiwillig – ein super Konzept, wäre es das erste seiner Art. Tatsächlich ist es mittlerweile …

08. Feb. 2019 | Von Sören Schewe | 9 Kommentare

Biodiversität als Geschäftsmodell

Es gibt zwei Themen, die mich in landwirtschaftlichen Debatten mittlerweile ziemlich wahnsinnig machen: das erste ist – klar, Tierwohl. Das zweite wenig rühmlich diskutierte Thema ist Biodiversität. Es gibt da grob zwei Standpunkte: Anhänger der …

27. Nov. 2018 | Von Sören Schewe | 12 Kommentare

Viel Bock auf gute Laune

Ziegen bevorzugen fröhliche Gesichter – diese amüsante Meldung ging im Sommer durch so ziemlich alle Medien. Dabei hatte ich den Eindruck, dass hier ein gewisses Erstaunen mitschwebte, schließlich sind Ziegen eher Nutz- als Haustiere. Bei …

07. Nov. 2018 | Von Sören Schewe | 17 Kommentare

Landwirtschaft erklären – Ein Nachtrag zum Seminar

Ein Wochenende ist jetzt vergangen. Letzten Freitag war ich in Gauting, um dort vor Agrar-Verbänden – oder besser gesagt vor deren Öffentlichkeitsarbeitern – ein wenig darüber zu erzählen, weshalb ich hier seit Jahren Landwirtschaft erkläre und …

14. Nov. 2016 | Von Sören Schewe | Keine Kommentare

Eine Maschine ist gut zu Vögeln

Die ersten Hühner zu Beginn der Schicht gehen noch ganz gut. Dann werden die Arme allerdings schwerer und schwerer – und irgendwann will man den Job einfach nur noch erledigt haben. Hühner packen und dann …

20. Juni 2016 | Von Sören Schewe | 46 Kommentare

Glyphosat für den Regenwurm

Es geht um den Wurm – und Glyphosat, welches aktuell dank der Grünen und medialer Multiplikatoren wieder reichlich en voque ist. Zu Messergebnissen und Nachweis-Methoden wurde schon reichlich gesagt, sehr wenig allerdings zum praktischen Einsatz. …

10. März 2016 | Von Sören Schewe | 1 Kommentar

Studien als willfährige Belege für alles und nichts

Wissenschaftliche Studien als willfähriger Beleg für praktisch jede Position zum Thema – diese Einschätzung zur aktuell populären Schokoladen-Studie las ich bei Top Agrar, was mich ärgerte. Nein, wir nehmen durch den Verzehr von Schokolade nicht …

03. Juni 2015 | Von Sören Schewe | 10 Kommentare

Die Zukunft unserer Landwirtschaft – eine Replik

2050 werde der Planet 9 oder gar 10 Milliarden Menschen beherbergen. Diese Größenordnung schwebt momentan wie ein Damokles-Schwert über den Debatten in der Öffentlichkeit, aber auch auf Symposien, in Thinktanks und der Wissenschaft ringen Akteure …

11. Mai 2015 | Von Sören Schewe | 22 Kommentare

Über mich aktualisiert

Seitdem ich hier bei den Scilogs blogge, hat sich einiges verändert, weshalb ich mich zu einer kleinen Aktualisierung entschlossen habe, das “Über mich” war doch etwas in die Jahre gekommen. Damit es auch gelesen und …

17. Apr. 2015 | Von Sören Schewe | 1 Kommentar
« Ältere Artikel

Sören Schewe
Über das Blog

  • Twitter
  • RSS Feed

SciLogs-Preis 2014

Neueste Beiträge

  • Landwirtschaft studieren im Internet
  • Beefie – Das Smartphone als Waage
  • Landwirtschaft ganzheitlich betrachtet
  • Landwirtschaft – Innovation im Verborgenen
  • Tierwohl – Fegefeuer der Ideenlosigkeit

Aktuelle Kommentare

    Anzeige

    Archive

    Kategorien

    • Allgemein
    • Blog-Karneval
    • Community
    • Kommunikation
    • Nashörner
    • Persönlichkeiten
    • Rezension
    • Sichtweisen
    • Tierwohl
    • Wissenschaft

    SciLogs bei sozialen Netzwerken

    • Twitter
    • Facebook
    • RSS Feed

    RSS Aktuell bei SciLogs

    • Der Staubsaugervertreter und die Sintflut: kombinatorische Optimierung
    • Die fossil finanzierten Revolutionsgarden als die heimlichen Herrscher des Iran
    • Weltdrogentag: Immer mehr Menschen konsumieren Drogen
    • Steuerzentrale im Kopf – die exekutiven Funktionen
    • Der Fossilismus kann nicht alleine militärisch besiegt werden. Er ist stärker als Kapitalismus und Sozialismus
    • AstroGeo Podcast: Galaxien auf Kollisionskurs – Wann trifft uns Andromeda?

    Spektrum.de Newsletter abonnieren

    Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem kostenlosen Spektrum.de Newsletter!

    ©2025 Vom Hai gebissen | SciLogs - Wissenschaftsblogs | Über SciLogs | Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutz | Cookie-Einstellungen

    Top