Promotion mit Interferenzen THEMENGEBIETE Menü DIE ZEIT - Logo
  • Astronomie
    • Astra's Spacelog
    • AstroGeo
    • Astronomers do it at Night
    • Clear Skies
    • Das Zauberwort
    • Exo-Planetar
    • Go for Launch
    • Himmelslichter
    • Leaving Orbit
    • Leben auf dem Mars
    • Pictures of the sky
    • Promotion mit Interferenzen
    • RELATIV EINFACH
    • Sternbildung
    • Strange New Worlds
    • Uhura Uraniae
  • Biologie
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Biosenf
    • Detritus
    • Die Sankore Schriften
    • KlarText Blog
    • 1ife5cience
    • Marlenes Medizinkiste
    • MeerWissen
    • MENSCHEN-BILDER
    • Mit Herz und Hirn
    • Parasitengeflüster
    • POLyMEER
    • Streifzüge rückwärts
    • Vom Hai gebissen
    • Von Menschen und Mäusen
  • Chemie
    • Detritus
    • Fischblog
    • Von Menschen und Mäusen
  • Erde/Umwelt
    • AstroGeo
    • Atommüll-Debatte
    • Der Anthropozäniker
    • Fischblog
    • Geschichte der Geologie
    • KlimaLounge
    • Leben auf dem Mars
    • MeerWissen
    • Mente et Malleo
    • POLyMEER
    • Umweltforsch
    • Vom Hai gebissen
  • IT/Tech
    • Analogia
    • AstroGeo
    • Datentyp
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Heidelberg Laureate Forum
    • HYPERRAUM.TV
    • WILD DUECK BLOG
  • Kultur
    • Abenteuer Geschichte – Archäologie unterm Galgen
    • Antikes Wissen
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Con Text
    • Denkmale
    • Der Islam
    • Edle Einfalt, stille Größe
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Freistetter talkt
    • Geschichte der Geologie
    • Gute Geschäfte
    • KlarText Blog
    • Medicine & More
    • Mit Herz und Hirn
    • Natur des Glaubens
    • Quantensprung
    • Science Pie
    • Semantische Wettkämpfe
    • Streifzüge rückwärts
    • Uhura Uraniae
    • Wissenschaftskommunikation³
    • Über das Wissenschaftssystem
  • Mathematik
    • Heidelberg Laureate Forum
  • Medizin
    • Die Sankore Schriften
    • Fischblog
    • Graue Substanz
    • Hochbegabung
    • 1ife5cience
    • Marlenes Medizinkiste
    • Medicine & More
    • Parasitengeflüster
    • Von Menschen und Mäusen
  • Physik
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Das Zauberwort
    • Die Natur der Naturwissenschaft
    • Formbar
    • Graue Substanz
    • HYPERRAUM.TV
    • Quantenwelt
    • RELATIV EINFACH
    • Science Pie
  • Psychologie/Hirnforschung
    • Analogia
    • Babylonische Türme
    • braincast
    • Feuerwerk der Neuronen
    • Gedankenwerkstatt
    • Gute Geschäfte
    • Hochbegabung
    • Medicine & More
    • MENSCHEN-BILDER
    • Natur des Glaubens
    • Positive Psychologie und Motivation
    • Semantische Wettkämpfe
    • WIRKLICHKEIT

BLOG: Promotion mit Interferenzen

Auf dem Weg zum Profi-Astronomen

Promotion mit Interferenzen

  • 31. Januar 2017|
  • Von Leonard Burtscher
  • 3 Kommentare

Mit diesem Beitrag möchte ich mich vorerst von den Scilogs verabschieden und dabei meinen bisherigen Werdegang in der Astronomie zusammenfassen. Promotion in Heidelberg Begonnen hatte ich diesen Blog am Anfang meiner Promotionszeit am Max-Planck-Institut für Astronomie … Weiterlesen

    • Allgemein

Wissenschaft auf die Straße!

  • 29. November 2016|
  • Von Leonard Burtscher
  • 47 Kommentare

Erst Brexit, nun Trump und als nächstes vielleicht Marine Le Pen als französische Präsidentin? Der Aufstieg der Rechtspopulisten ist nicht nur eine Krise der Demokratie, er ist auch eine Krise der Wissenschaft; präziser: der öffentlichen … Weiterlesen

    • Allgemein

Hello again.

  • 16. November 2016|
  • Von Leonard Burtscher
  • 1 Kommentar

Test, test, test. Nein, dies ist nicht nur ein Test, um zu sehen, ob mein Login für die Scilogs noch funktioniert, ich möchte mich gerne mit einem Beitrag wieder zu Wort melden. Und nachdem ich … Weiterlesen

    • Galaxien
    • Instrumente und Teleskope
    • Interferometrie

Willkommen im Zeitalter der Gravitationswellen-Astronomie!

  • 11. Februar 2016|
  • Von Leonard Burtscher
  • 18 Kommentare

Welch eine Neuigkeit heute Nachmittag als der LIGO-Direktor David Reitze in der Pressekonferenz der amerikanischen National Science Foundation verkündete “We have detected gravitational waves. We did it!”. Ein großer Jubel war im Livestream zu hören und … Weiterlesen

    • Allgemein

Die Novelle des Wissenschaftszeitvertragsgesetzes

  • 20. Dezember 2015|
  • Von Leonard Burtscher
  • 3 Kommentare

Nach viel zu langer Pause möchte ich mich endlich auch an dieser Stelle einmal wieder zu Wort melden. Der Anlass dafür ist dieses Mal keine wissenschaftliche, sondern eine politische Neuigkeit, die aber die Arbeit von fast … Weiterlesen

    • Allgemein

Heilige Photonen und die Spiegelmanufaktur des Stuart Observatory

  • 28. Mai 2014|
  • Von Leonard Burtscher
  • 4 Kommentare

Außer dem LBT gibt es hier oben auf dem Mount Graham noch zwei weitere Teleskope: Das Heinrich Hertz Submillimeter Teleskop (SMT) und das Alice P. Lennon Vatican Advanced Technology Telescope (VATT). Beide haben mein Beobachter-Kollege … Weiterlesen

    • Allgemein

Ein Tag (eine Nacht) auf Mount Graham

  • 26. Mai 2014|
  • Von Leonard Burtscher
  • 0 Kommentare

Protokoll, eines ganz normalen Astronomen-Tages am LBT Gestern, gegen 12.30 Uhr: Ich stehe auf, dusche, frühstücke. Im ersten Stock des LBT-Gebäudes sind sowohl die Küche, der Kontrollraum als auch die Betten angesiedelt. Im Gegensatz zum … Weiterlesen

    • Instrumente und Teleskope

Das Large Binocular Telescope

  • 25. Mai 2014|
  • Von Leonard Burtscher
  • 13 Kommentare

Mit Superlativen ist es immer so eine Sache: wenn man einen wirklich brauchbaren Superlativ haben will, muss man entweder komplizierte Dinge beschreiben oder auf weniger quantitative Kategorien zurückgreifen. So behaupten die Betreiber der verschiedenen Großteleskope … Weiterlesen

    • Instrumente und Teleskope

Mount Graham

  • 23. Mai 2014|
  • Von Leonard Burtscher
  • 8 Kommentare

Jeden Tag beim Frühstück plagt mich das schlechte Gewissen. Da sehe ich dieses schöne Frühstücksbrettchen, das ich von Sterne und Weltraum geschenkt bekommen habe, und denke mir ich sollte mich doch mal wieder zu Wort melden hier … Weiterlesen

    • Instrumente und Teleskope

Schwarze Löcher aber Dunkle Materie

  • 26. März 2013|
  • Von Leonard Burtscher
  • 25 Kommentare

Eine der Fragen, die ich bei fast jedem öffentlichen Vortrag über Astronomie erhalte ist: “Bestehen Schwarze Löcher eigentlich aus Dunkler Materie?”. So auch vorletzten Samstag als ich an meiner ehemaligen Schule, dem Gymnasium Penzberg (das … Weiterlesen

    • Astronomie in der Öffentlichkeit
« Ältere Artikel

Leonard Burtscher
Über das Blog

  • Twitter
  • RSS Feed

Letzte Beiträge

  • Promotion mit Interferenzen
  • Wissenschaft auf die Straße!
  • Hello again.
  • Willkommen im Zeitalter der Gravitationswellen-Astronomie!
  • Die Novelle des Wissenschaftszeitvertragsgesetzes

Spektrum.de Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem kostenlosen Spektrum.de Newsletter - fünf Mal die Woche von Dienstag bis Samstag!
(Der Versand des Newsletters »Spektrum informiert« erfolgt ein- bis zweimal im Monat)

Aktuelle Kommentare

    • Walter
    • Zu: Promotion mit Interferenzen

    Ich habe als Laie TOTALE Hochachtung vor Ihrem Wissen!

    • Ute Gerhardt
    • Zu: Promotion mit Interferenzen

    Schade. Aber immerhin bleibst du uns ja auf Twitter erhalten. Man liest sich! 🙂

  1. Pingback:[SciLogs] Promotion mit Interferenzen – #Astronomie

  2. Pingback:Promotion mit Interferenzen » Promotion mit Interferenzen » SciLogs - Wissenschaftsblogs

  3. Pingback:Promotion mit Interferenzen » Promotion mit Interferenzen » SciLogs - Wissenschaftsblogs

Anzeige

Archive

  • Januar 2017
  • November 2016
  • Februar 2016
  • Dezember 2015
  • Mai 2014
  • März 2013
  • Januar 2013
  • September 2012
  • Dezember 2011
  • Januar 2011
  • November 2010
  • September 2010
  • August 2010
  • Juni 2010
  • Mai 2010
  • Februar 2010
  • Januar 2010
  • September 2009
  • Juli 2009
  • Juni 2009
  • April 2009
  • Februar 2009
  • Dezember 2008
  • Oktober 2008
  • September 2008
  • August 2008
  • April 2008
  • März 2008
  • Februar 2008

Kategorien

  • Allgemein
  • Astronomie in der Öffentlichkeit
  • Galaxien
  • Instrumente und Teleskope
  • Interferometrie
  • Promotion
  • VLT

@LeoBurtscher bei twitter

Tweets by LeoBurtscher

SciLogs bei sozialen Netzwerken

  • Twitter
  • Facebook
  • Google+
  • RSS Feed

RSS Aktuell bei SciLogs

  • Hanami oder: Das Leben ist eine Kirschblüte
  • “Hanami” o la vida es una cereza en flor
  • Linus Pauling und seine Begeisterung für Vitamin C
  • AstroGeo Podcast: Raumfahrt mit China
  • Minute Geyser – von Vandalen zerstört
  • Abel Prize 2018 awarded to Robert Langlands

©2018 Promotion mit Interferenzen | SciLogs - Wissenschaftsblogs | Über SciLogs | Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutz

Top