Spektrum.de
Promotion mit Interferenzen
  • Astronomie
    • AstroGeo
    • Astronomers do it at Night
    • Go for Launch
    • RELATIV EINFACH
    • Spektrum Live
    • Sternbildung
    • Uhura Uraniae
  • Biologie
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Die Sankore Schriften
    • Hier wohnen Drachen
    • Marlenes Medizinkiste
    • Meertext
    • MeerWissen
    • MENSCHEN-BILDER
    • Via Data
  • Chemie
    • Fischblog
    • Spektrum Live
    • Via Data
  • Erde/Umwelt
    • AstroGeo
    • Der Anthropozäniker
    • Fischblog
    • Geschichte der Geologie
    • Hier wohnen Drachen
    • KlimaLounge
    • Meertext
    • MeerWissen
    • Mente et Malleo
    • Spektrum Live
    • Umweltforsch
  • IT/Tech
    • AstroGeo
    • Datentyp
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Gehirn & KI
    • Gesund-Digital-Leben
    • Heidelberg Laureate Forum
    • SPRIND
    • Tensornetz
    • Via Data
  • Kultur
    • MENSCHEN-BILDER
    • Abenteuer Geschichte – Archäologie unterm Galgen
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Das gute Leben
    • Denkmale
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Geschichte der Geologie
    • Gesund-Digital-Leben
    • KlarText Blog
    • Medicine & More
    • Natur des Glaubens
    • Semantische Wettkämpfe
    • SPRIND
    • Uhura Uraniae
    • Über das Wissenschaftssystem
  • Mathematik
    • Heidelberg Laureate Forum
  • Medizin
    • Die Monacologin
    • Die Sankore Schriften
    • Fischblog
    • Gesund-Digital-Leben
    • Marlenes Medizinkiste
    • Medicine & More
    • Thinky & Brain
  • Physik
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Die Monacologin
    • Die Sankore Schriften
    • Fischblog
    • Formbar
    • Gesund-Digital-Leben
    • Hier wohnen Drachen
    • Marlenes Medizinkiste
    • Medicine & More
    • Quantenwelt
    • RELATIV EINFACH
    • Spektrum Live
    • Thinky & Brain
    • Via Data
  • Psychologie/Hirnforschung
    • Babylonische Türme
    • Gedankenwerkstatt
    • Gehirn & KI
    • HIRN UND WEG
    • Medicine & More
    • MENSCHEN-BILDER
    • Natur des Glaubens
    • Semantische Wettkämpfe
    • Tensornetz
    • Thinky & Brain

BLOG: Promotion mit Interferenzen

Auf dem Weg zum Profi-Astronomen
Promotion mit Interferenzen

Artikel in der Kategorie ‘VLT’

Das Very Large Telescope, Beobachtungsreisen zum größten Teleskop der Welt, Organisation, Struktur und Durchführung der Beobachtungen dort

Avatar-Foto

Land unter

Es gibt Reiseführer die behaupten, dass es in der Atacama-Wüste Orte gäbe in denen es seit über 100 Jahren keinen Tropfen Wasser geregnet hat. Spätestens seit gestern gehört der Paranal leider nicht mehr dazu. Bereits …

29. Mai 2010 | Von Leonard Burtscher | 4 Kommentare
Avatar-Foto

VLT zum Dritten

Das dritte Mal am VLT fühlt sich schon fast an wie Routine. Man kennt die Gebäude, die Wege, die Gerüche, … Und sogar auch einige Leute (obwohl hier ein ziemliches Kommen und Gehen ist). Abermals …

28. Mai 2010 | Von Leonard Burtscher | 3 Kommentare
Avatar-Foto

Höhenrausch

Gestern ging meine vorerst letzte Beobachtungsnacht am VLT dank guter Wetterbedingungen erfolgreich zu Ende. Insgesamt habe ich von knapp 20 geplanten Messungen bis auf eine alle durchführen können und nun ein große Sammlung an Daten, …

25. Apr 2008 | Von Leonard Burtscher | 5 Kommentare
Avatar-Foto

1×0.8H2

Gestern war meine erste VLTI-Beobachtung in diesem Beobachtungs-Semester. Die beiden Tage zuvor, am Mittwoch und am Donnerstag konnte ich live mitbloggen, da ich lediglich bei Beobachtung von einem Kollegen zugeschaut habe, gestern wurde es aber …

19. Apr 2008 | Von Leonard Burtscher | 1 Kommentar
Avatar-Foto

Die Nacht beginnt (3. Update)

VLT-Kontrollraum, 19:19 Uhr Ortszeit (01:19 Uhr MESZ): Pünktlich zum Sonnenuntergang fahre ich mit den beiden MIDI night astronomers und meinem Kollegen hoch zum VLT-Kontrollgebäude. Sonnenuntergang von der Residencia aus. Gleich fahren wir zu den Teleskopen …

18. Apr 2008 | Von Leonard Burtscher | 3 Kommentare
Avatar-Foto

Live vom VLTI (mit 6 Updates)

Nun sitze ich mit zwei TIOs (Telescope and Instrument Operators), zwei NAs (Night Astronomers) und meinem Kollegen Konrad im VLT-Kontrollraum an der VLTI-Konsole. Es ist 22:25 Uhr Ortszeit, die Uhr zeigt die Zeit hier aber …

17. Apr 2008 | Von Leonard Burtscher | 3 Kommentare
Avatar-Foto

Die Reise beginnt – Santiago de Chile

Frankfurt am Main Flughafen, Sonntag, 23:30 Uhr mitteleuropäischer Zeit: Die Boeing 747 hebt ab zum Flug LH 506 mit Ziel São Paulo, Brasilien, das ich nach ruhigem Flug und etwa 12 Stunden Flugzeit in der …

15. Apr 2008 | Von Leonard Burtscher | 1 Kommentar
Avatar-Foto

Beobachtungsvorbereitung

Bereits beim Schreiben eines Proposals muss man sich über den Ablauf der beantragten Beobachtungen im Klaren sein. Richtig minutiös wird die Planung aber erst, wenn der Antrag genehmigt ist. Dann folgt, was im ESO-Slang P2PP …

13. Apr 2008 | Von Leonard Burtscher | Keine Kommentare

Leonard Burtscher
Über das Blog

  • Twitter
  • RSS Feed

Neueste Beiträge

  • Promotion mit Interferenzen
  • Wissenschaft auf die Straße!
  • Hello again.
  • Willkommen im Zeitalter der Gravitationswellen-Astronomie!
  • Die Novelle des Wissenschaftszeitvertragsgesetzes

Aktuelle Kommentare

  1. Pingback:[SciLogs] Promotion mit Interferenzen – #Astronomie

  2. Pingback:Promotion mit Interferenzen » Promotion mit Interferenzen » SciLogs - Wissenschaftsblogs

Anzeige

Archive

  • Januar 2017
  • November 2016
  • Februar 2016
  • Dezember 2015
  • Mai 2014
  • März 2013
  • Januar 2013
  • September 2012
  • Dezember 2011
  • Januar 2011
  • November 2010
  • September 2010
  • August 2010
  • Juni 2010
  • Mai 2010
  • Februar 2010
  • Januar 2010
  • September 2009
  • Juli 2009
  • Juni 2009
  • April 2009
  • Februar 2009
  • Dezember 2008
  • Oktober 2008
  • September 2008
  • August 2008
  • April 2008
  • März 2008
  • Februar 2008

Kategorien

  • Allgemein
  • Astronomie in der Öffentlichkeit
  • Galaxien
  • Instrumente und Teleskope
  • Interferometrie
  • Promotion
  • VLT

SciLogs bei sozialen Netzwerken

  • Twitter
  • Facebook
  • Google+
  • RSS Feed

RSS Aktuell bei SciLogs

  • Viele Berge = viel Föderalismus und viele Verschwörungsmythen. Wisskomm für die Tagesschau
  • AstroGeo Podcast: Dunkle Materie – warum wir nicht auseinander fliegen
  • Haben Octopusse Alpträume?
  • Jüdische Charedim & christliche Amish – Zwei sciebooks kostenfrei als pdf
  • Hör‘ mal wer da spricht
  • Komplexe Analysis und der harmonische Oszillator

Spektrum.de Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem kostenlosen Spektrum.de Newsletter - fünf Mal die Woche von Dienstag bis Samstag!
(Der Versand des Newsletters »Spektrum informiert« erfolgt ein- bis zweimal im Monat)

©2023 Promotion mit Interferenzen | SciLogs - Wissenschaftsblogs | Über SciLogs | Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutz | Cookie-Einstellungen

Top