Hello again. Test, test, test. Nein, dies ist nicht nur ein Test, um zu sehen, ob mein Login für die Scilogs noch funktioniert, ich möchte mich gerne mit einem Beitrag wieder zu Wort melden. Und nachdem ich … 16. Nov. 2016 | Von Leonard Burtscher | 1 Kommentar
“Fast-Food” für das schwarze Loch im Zentrum der Milchstraße Sagitarrius A*, das super-massereiche schwarze Loch im Zentrum unserer Milchstraße, muss hungern. Anders als die schwarzen Löcher in aktiven Galaxien, die bis zu mehrere Sonnenmassen pro Jahr verschlingen, fällt in Sagitarrius A* nicht mal eine … 14. Dez. 2011 | Von Leonard Burtscher | 6 Kommentare
Neu entdeckte Riesen-Schwarze-Löcher sind “zu groß” Eines der vorherrschenden Paradigmen in der Galaxienforschung wird mit dem Begriff “Koevolution” bezeichnet. Damit ist gemeint, dass die Masse der zentralen super-massereichen (nicht superschweren (1)) schwarzen Löcher erstaunlicherweise in einem engen Zusammenhang steht mit der … 06. Dez. 2011 | Von Leonard Burtscher | 2 Kommentare
Ein Tag voller Interferenzen und Simulationen Um 9:30 Uhr begrüße ich Angel und Georgi im Besprechungszimmer des MPI für Astronomie. Die beiden sind Journalistikstudenten aus Bulgarien und über das EU-Programm RELATE nach Heidelberg gekommen. Ich erkläre ihnen einige Grundlagen der Interferometrie am Very … 16. Nov. 2010 | Von Leonard Burtscher | Keine Kommentare
Schräges im Zentrum von Centaurus A Centaurus A ist wohl eine der beeindruckendsten Galaxien in unserer unmittlebaren kosmischen Nachbarschaft. In ihr sieht man sehr deutlich eine Galaxie, die wohl vor etwa 300 Millionen Jahren mit ihr verschmolzen ist, was die These … 06. Aug. 2010 | Von Leonard Burtscher | Keine Kommentare
Wie man ein Schwarzes Loch mästet Die Vorstellung, dass Schwarze Löcher Materie aufsaugen, sollte man besser nicht haben, denn schwarze Löcher saugen nicht. Ganz im Gegenteil haben sie es manchmal sogar ziemlich schwer Materie aufzusammeln. Wie schwer es sein kann, wird … 08. Feb. 2010 | Von Leonard Burtscher | 2 Kommentare
Weit weg für den nächsten AGN Ein halbes Mal rund um die Welt, soweit musste fliegen wer sich für die nächstgelegene aktive Galaxie interessiert: Centaurus A. In Sydney, Australien, geht heute die Konferenz "The Many Faces of Centaurus A" zu Ende. … 03. Juli 2009 | Von Leonard Burtscher | 2 Kommentare
Galaxien noch und nöcher Es ist bekannt und doch immer wieder aufs Neue faszinierend: Wenn man sehr tief ins All blick, sieht man keine Sterne mehr, sondern nur noch Galaxien. In einem gestern veröffentlichten Bild von der ESO wird … 26. Feb. 2009 | Von Leonard Burtscher | Keine Kommentare