Spektrum.de
Promotion mit Interferenzen
  • Astronomie
    • AstroGeo
    • Astronomers do it at Night
    • Clear Skies
    • Das Zauberwort
    • Durchblog
    • Exo-Planetar
    • Go for Launch
    • Pictures of the sky
    • Prosa der Astronomie
    • RELATIV EINFACH
    • Spektrum Live
    • Sternbildung
    • Uhura Uraniae
  • Biologie
    • Anatomisches Allerlei
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Biosenf
    • Detritus
    • Die Sankore Schriften
    • Enkapsis
    • 1ife5cience
    • Marlenes Medizinkiste
    • MeerWissen
    • MENSCHEN-BILDER
    • Mit Herz und Hirn
    • Streifzüge rückwärts
    • Via Data
    • Vom Hai gebissen
  • Chemie
    • Detritus
    • Faszination Chemie
    • Fischblog
    • Spektrum Live
    • Via Data
  • Erde/Umwelt
    • AstroGeo
    • Der Anthropozäniker
    • Fischblog
    • Geschichte der Geologie
    • KlimaLounge
    • MeerWissen
    • Mente et Malleo
    • Spektrum Live
    • Umweltforsch
    • Vom Hai gebissen
  • IT/Tech
    • AstroGeo
    • Datentyp
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Gehirn & KI
    • Gesund-Digital-Leben
    • Heidelberg Laureate Forum
    • HYPERRAUM.TV
    • Tensornetz
    • Via Data
    • WILD DUECK BLOG
  • Kultur
    • MENSCHEN-BILDER
    • Abenteuer Geschichte – Archäologie unterm Galgen
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Con Text
    • Denkmale
    • Edle Einfalt, stille Größe
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Geschichte der Geologie
    • Gesund-Digital-Leben
    • Gute Geschäfte
    • KlarText Blog
    • Medicine & More
    • Mit Herz und Hirn
    • Natur des Glaubens
    • Naturwissenschaft in der Gesellschaft
    • Neurogenesis
    • Semantische Wettkämpfe
    • Streifzüge rückwärts
    • Uhura Uraniae
    • Über das Wissenschaftssystem
  • Mathematik
    • Heidelberg Laureate Forum
  • Medizin
    • Anatomisches Allerlei
    • Die Sankore Schriften
    • Enkapsis
    • Fischblog
    • Gesund-Digital-Leben
    • Graue Substanz
    • 1ife5cience
    • Marlenes Medizinkiste
    • Medicine & More
    • Thinky & Brain
  • Physik
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Das Zauberwort
    • Die Natur der Naturwissenschaft
    • Formbar
    • HYPERRAUM.TV
    • KlarText Blog
    • Quantenwelt
    • RELATIV EINFACH
    • Spektrum Live
    • Via Data
  • Psychologie/Hirnforschung
    • Babylonische Türme
    • braincast
    • Feuerwerk der Neuronen
    • Gedankenwerkstatt
    • Gehirn & KI
    • Graue Substanz
    • Gute Geschäfte
    • HIRN-RISSE
    • KlarText Blog
    • love, sexually
    • Medicine & More
    • MENSCHEN-BILDER
    • Natur des Glaubens
    • Neurogenesis
    • Positive Psychologie und Motivation
    • Semantische Wettkämpfe
    • Tensornetz
    • Thinky & Brain
    • WIRKLICHKEIT

BLOG: Promotion mit Interferenzen

Auf dem Weg zum Profi-Astronomen
Promotion mit Interferenzen

Land unter

Es gibt Reiseführer die behaupten, dass es in der Atacama-Wüste Orte gäbe in denen es seit über 100 Jahren keinen Tropfen Wasser geregnet hat. Spätestens seit gestern gehört der Paranal leider nicht mehr dazu. Bereits …

29. Mai 2010 | Von Leonard Burtscher | 4 Kommentare

VLT zum Dritten

Das dritte Mal am VLT fühlt sich schon fast an wie Routine. Man kennt die Gebäude, die Wege, die Gerüche, … Und sogar auch einige Leute (obwohl hier ein ziemliches Kommen und Gehen ist). Abermals …

28. Mai 2010 | Von Leonard Burtscher | 3 Kommentare

Wie man ein Schwarzes Loch mästet

Die Vorstellung, dass Schwarze Löcher Materie aufsaugen, sollte man besser nicht haben, denn schwarze Löcher saugen nicht. Ganz im Gegenteil haben sie es manchmal sogar ziemlich schwer Materie aufzusammeln. Wie schwer es sein kann, wird …

08. Feb 2010 | Von Leonard Burtscher | 2 Kommentare

Das beste Spektrum gibt es nicht

Beim Beobachten mit modernen Teleskopen fallen heutzutage große Mengen so genannter Rohdaten an. Das sind meistens Bilder, die mit einem CCD-Chip aufgenommen worden sind, die man weiter bearbeiten muss, um zu einem wissenschaftlich verwertbaren Bild …

15. Jan 2010 | Von Leonard Burtscher | 1 Kommentar

Leonard Burtscher
Über das Blog

  • Twitter
  • RSS Feed

Neueste Beiträge

  • Promotion mit Interferenzen
  • Wissenschaft auf die Straße!
  • Hello again.
  • Willkommen im Zeitalter der Gravitationswellen-Astronomie!
  • Die Novelle des Wissenschaftszeitvertragsgesetzes

Müssen sich Astronomen mit der Astrologie beschäftigen?

Gestern war ich zu Gast bei der Robert-Mayer-Volks- und Schulsternwarte Heilbronn e.V. und hielt einen kritischen Vortrag über Astrologie. Ich brauche in diesem Forum nicht detailliert darauf einzugehen, dass Astrologie nur durch psychologische Effekte wie die …

19. Sep 2009 | Von Leonard Burtscher | 46 Kommentare

Weit weg für den nächsten AGN

Ein halbes Mal rund um die Welt, soweit musste fliegen wer sich für die nächstgelegene aktive Galaxie interessiert: Centaurus A. In Sydney, Australien, geht heute die Konferenz "The Many Faces of Centaurus A" zu Ende. …

03. Jul 2009 | Von Leonard Burtscher | 2 Kommentare

Herschel vs. Hubble?

Herschel hat das erste Bild übermittelt und die Wissenschaftler sind begeistert, dass alles bisher so reibungslos geklappt hat. Auch in der Presse wird fleißig darüber berichtet, so z.B. in einem Artikel in SPIEGEL Online, wo es heißt: …

20. Jun 2009 | Von Leonard Burtscher | 6 Kommentare

Visite 2009: Fremder Besucher mit Interferenzen

Gastbeitrag von Christian Hoppe Fremde, nicht persönlich eingeladene (hoffentlich nicht ungebetene) Gäste sollten sich kurz vorstellen: Ich bin Christian Hoppe, blogge in WIRKLICHKEIT im Bereich der Brainlogs, bin Psychologe und Theologe und arbeite als klinischer …

27. Apr 2009 | Von Leonard Burtscher | 16 Kommentare

Vorbereitungen auf einen Tag der offenen Tür

Man merkt es dem Institut an, dass etwas Großes bevorsteht: Laut Wissenschaftskoordinator Klaus Jäger werden demnächst bis zu 10 000 Besucher das Max-Planck-Institut für Astronomie in Heidelberg stürmen: Am Sonntag, den 17. Mai findet dort …

24. Apr 2009 | Von Leonard Burtscher | 4 Kommentare

Schnäppchenpreis: Sterne in (Groß-)Familienpackung jetzt unter 1 Cent pro Stern

Im Internet kursieren diverse Angebote unseriöser Firmen wie der "Global Star Agency", die Ihnen doch tatsächlich einzelne Sterne verkaufen wollen. Vorsicht! Die Preise für einzelne Sterne sind dabei oft extrem überteuert, gibt es doch heutzutage …

01. Apr 2009 | Von Leonard Burtscher | 8 Kommentare
« Zurück 1 2 3 4 5 6 Weiter »

Aktuelle Kommentare

  1. Pingback:[SciLogs] Promotion mit Interferenzen – #Astronomie

  2. Pingback:Promotion mit Interferenzen » Promotion mit Interferenzen » SciLogs - Wissenschaftsblogs

Anzeige

Archive

  • Januar 2017
  • November 2016
  • Februar 2016
  • Dezember 2015
  • Mai 2014
  • März 2013
  • Januar 2013
  • September 2012
  • Dezember 2011
  • Januar 2011
  • November 2010
  • September 2010
  • August 2010
  • Juni 2010
  • Mai 2010
  • Februar 2010
  • Januar 2010
  • September 2009
  • Juli 2009
  • Juni 2009
  • April 2009
  • Februar 2009
  • Dezember 2008
  • Oktober 2008
  • September 2008
  • August 2008
  • April 2008
  • März 2008
  • Februar 2008

Kategorien

  • Allgemein
  • Astronomie in der Öffentlichkeit
  • Galaxien
  • Instrumente und Teleskope
  • Interferometrie
  • Promotion
  • VLT

@LeoBurtscher bei twitter

Tweets by LeoBurtscher

SciLogs bei sozialen Netzwerken

  • Twitter
  • Facebook
  • Google+
  • RSS Feed

RSS Aktuell bei SciLogs

  • Informative Grafiken
  • Striking a chord
  • Am Anfang war das Spiel: Daten, Computer und der Aufbruch der Künstlichen Intelligenz
  • Wie funktioniert die eigentlich, die Wissenschaft?
  • 100% Strom aus regenerativen Energiequellen schon in 10 Jahren – Die unterschätzte Dynamik exponentiell verlaufender Veränderungen
  • Psychologische Empfehlungen für die Kommunikation von Corona-Maßnahmen

Spektrum.de Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem kostenlosen Spektrum.de Newsletter - fünf Mal die Woche von Dienstag bis Samstag!
(Der Versand des Newsletters »Spektrum informiert« erfolgt ein- bis zweimal im Monat)

©2020 Promotion mit Interferenzen | SciLogs - Wissenschaftsblogs | Über SciLogs | Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutz | Cookie-Einstellungen

Top