Frequenzkamm einsatzbereit für astronomische Beobachtungen
Momentan erreichen die besten Spektrographen Messgenauigkeiten von etwa 20 Meter pro Sekunde. Damit ist es heutzutage möglich Planeten mit Jupiter oder Neptun-Masse um sonnenähnliche Sterne aufgrund ihrer Doppler-Bewegung durch spektroskopische Beobachtungen nachzuweisen. Um jedoch Exoplaneten …
Abgeguckt ist nicht gestohlen
Nature berichtete am zweiten September über Paparazzi-Physiker, die Daten veröffentlicht haben, nachdem sie diese auf einer Konferenz abfotografiert haben. Auf dem ersten Blick dachte ich, das sei eine Frechheit. Es sei geradezu Diebstahl, die experimentellen …