Grundsätzliches: Das Limbische System
BLOG: braincast

Braincast 99
Das limbische System hat gegenüber den rationalen corticalen Zentren das erste und das letzte Wort – sagt Gerhard Roth. Was diese unbewusste Struktur mit dem weiblichen Orgasmus zu tun hat, mit Sucht, sensiblen Eltern, und dem iPhone, darum geht es in Episode 99.
Mit Katja Gaschler unterhalte ich mich über ein G&G Sonderheft über Kindesentwicklung, speziell Säuglinge – ganz mein Thema!
Braincast in Zahlen:
- 117 Wochen
- 99 Episoden
- 675 Seiten
- 4.625 Absätze
- 22.121 Zeilen
- 218.285 Wörter
- 1.197.062 Zeichen ohne, 1.451.785 Zeichen mit Leerzeichen
- Ein Tag und 9 Stunden (bis 98)
- 1,83 Gigs (bis 98)
Audiomässig wird bei Nature fündig, wer sich für die Entwicklung der Sprache interessiert.
Das limbische System stellt akustisch keine hohen Anforderungen, daher plätschern wir mit King Midas und Beyond the new Horizon einfach mal so und sehr entspannt drauflos. Es folgt mit Larry Seyer und Two Sixty-Six der Beweis, dass sich Musik ganz anders anhören kann, als der Mensch dahinter aussieht. Sehr schön der Black Coffee von Aramitsu – eine Verneigung in Richtung meiner aktuellen Droge. Den Abschluss macht Alexander Blu mit Drop – keines seiner besten Stücke, aber auch das kommt vor.
nicht im Feed
Im RSS-Feed (http://arvid9.audioblog.com/rss/braincast.xml) ist diese Folge noch nicht aufgetaucht. So findet mein iTunes bisher nur die 98 Folgen davor. Wird da noch nachgebessert, oder soll ich mir die MP3-Datei jetzt ‘zu Fuß’ holen?
danke für den Hinweis!
Müsste jetzt laufen …
Jetzt stimmt der Feed
So sieht’s zumindest besser aus. 🙂
Danke für’s ‘Begradigen’ des Feed.
Danke
Lieber Herr Leyh,
vielen Dank für ihre tollen (informativen, bedenkenswerten und unterhaltsamen) Sendungen, die ich weiterempfehle, wo ich nur kann.
Schöne Weihnachten!