Spektrum.de
MENSCHEN-BILDER
  • Astronomie
    • AstroGeo
    • Go for Launch
    • RELATIV EINFACH
    • Sternbildung
    • Uhura Uraniae
  • Biologie
  • Chemie
    • Fischblog
    • Via Data
  • Erde/Umwelt
    • AstroGeo
    • Der Anthropozäniker
    • Fischblog
    • Geschichte der Geologie
    • KlimaLounge
    • Meertext
    • Mente et Malleo
  • IT/Tech
    • AstroGeo
    • Datentyp
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Gehirn & KI
    • Heidelberg Laureate Forum
    • Tensornetz
    • Via Data
  • Kultur
    • Das gute Leben
    • Denkmale
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Geschichte der Geologie
    • KlarText Blog
    • Medicine & More
    • Natur des Glaubens
    • Rechtsextremismus
    • Semantische Wettkämpfe
    • Uhura Uraniae
    • Über das Wissenschaftssystem
  • Mathematik
    • Heidelberg Laureate Forum
  • Medizin
    • Die Sankore Schriften
    • Fischblog
    • love, sexually
    • Marlenes Medizinkiste
    • Medicine & More
    • Thinky & Brain
  • Physik
    • RELATIV EINFACH
    • Via Data
  • Psychologie/Hirnforschung
    • 3G
    • Babylonische Türme
    • Gedankenwerkstatt
    • Gehirn & KI
    • HIRN UND WEG
    • love, sexually
    • Medicine & More
    • MENSCHEN-BILDER
    • Natur des Glaubens
    • Semantische Wettkämpfe
    • Tensornetz
    • Thinky & Brain

BLOG: MENSCHEN-BILDER

Mensch, Gesellschaft und Wissenschaft
MENSCHEN-BILDER

Artikel in der Kategorie ‘Gehirndoping’

Gehirndoping: Kann man sich mit Pillen schlauer machen? Wie verbreitet ist es? Lernen Sie hier mehr über Fakten und Mythen zum Thema Gehirndoping und Neuroenhancement.

Avatar-Foto

Neuro-Enhancement oder wie man aus einem Mythos Profit schlägt

Weder die Versprechungen zur Wirksamkeit, noch die Aussagen über die Häufigkeit des Gehirndopings ließen sich bisher wissenschaftlich bestätigen. Lernen Sie etwas darüber, wie die Forscher und Ethiker selbst dem Leistungs- und Erfolgsdruck auf den Leim …

10. Nov. 2012 | Von Stephan Schleim | 20 Kommentare
Avatar-Foto

Gehirndoping oder Gesellschaftsreparatur?

Seit gut zehn Jahren diskutieren Ethiker die pharmakologische kognitive Verbesserung des Menschen – doch was machen die Mittel eigentlich mit den Konsumenten? Meine Frage für einen Forschungsbesuch in Zürich. Mit dem Thema Gehirndoping oder – …

24. Juni 2012 | Von Stephan Schleim | 13 Kommentare
Avatar-Foto

Bachelorstudium und Leistungsdruck: Grund zum Gehirndoping?

Innerhalb weniger Jahre wurden die Studiengänge in Europa umgekrempelt. Leistungsdruck und Optimierung stehen von Anfang an im Vordergrund, wo früher noch Freiraum für Freiheit und Entwicklung bestand. Wer sich dies heutzutage gönnt, wird schnell zum …

31. Mai 2012 | Von Stephan Schleim | 16 Kommentare
Avatar-Foto

Der Mythos vom Gehirndoping geht weiter

Ein Viertel der Studierenden in den USA würden zu Doping-Pillen greifen, um sich besser auf Klausuren vorzubereiten. Auch in Deutschland nehme der Konsum zu. Diesem Mythos schließen sich schließen sich nach wie vor deutsche Medien …

14. Feb. 2012 | Von Stephan Schleim | 16 Kommentare
Avatar-Foto

Mind-Doping für alle? Vortrag in Gießen

15. April 2010, 19:30 Uhr, Jugendbildungswerk Gießen, Eintritt frei: In eigener Sache möchte ich alle Interessierten in der Region zu meinem Vortrag über Gehirndoping einladen. In meinem ca. 50-minütigen Vortrag geht es um die Verbreitung …

12. Apr. 2010 | Von Stephan Schleim | 7 Kommentare
Avatar-Foto

Gehirndoping: Immer mehr leisten?

In der Debatte um das Gehirndoping wird oft unterstellt, geistige Leistungsfähigkeit sei etwas Gutes und damit sei auch ihre Steigerung ein Gut. Hier möchte ich dies bezweifeln und im Gegenzug auf Risiken der Immer-mehr-Mentalität hinweisen. …

25. Feb. 2010 | Von Stephan Schleim | 39 Kommentare
Avatar-Foto

Neuro-Enhancement: Hoch oben im Elfenbeinturm

Das Memorandum hat aus meiner Sicht zwei große Defizite: Erstens begründet es nicht, warum „Neuro-Enhancement“ überhaupt etwas Gutes ist. Zweitens verpasst es die Chance, schon heute bestehende Ungerechtigkeiten zu kritisieren. Zugegeben, die sieben Expertinnen und …

12. Okt. 2009 | Von Stephan Schleim | 6 Kommentare
Avatar-Foto

Gehirndoping: Die mediale Konstruktion von Fakten

Das Thema „Gehirndoping“ erfährt ein mediales Comeback. Beinahe wöchentlich erscheinen Berichte über den Konsum von Medikamenten, um sich schlauer zu machen. Doch wie genau nehmen es die Journalisten mit diesem sensiblen Thema? Ein Erfahrungsbericht Auch …

04. Juli 2009 | Von Stephan Schleim | 5 Kommentare
Avatar-Foto

Mehrheit für IQ-Doping

Leserinnen und Leser von Gehirn&Geist haben in einer Online-Umfrage entschieden: Würden sie IQ-Dopingmittel nehmen? Dürfte man bestimmte Berufsgruppen dazu zwingen? Gibt es einen ethischen Unterschied zwischen Psychopharmaka und herkömmlichen Mitteln wie Koffein? Hier möchte ich …

18. Nov. 2008 | Von Stephan Schleim | 15 Kommentare
Avatar-Foto

Hirndoping in den USA

Es gibt fast keinen amerikanischen College-Studenten mehr, der für die Prüfung nicht Ritalin nimmt. (Prof. Dr. Henning Scheich, Magdeburg, auf einer Tagung der Ev. Akademie Sachsen-Anhalt am 25. April, ca. 21 Uhr) Kürzlich hatten wir …

19. Mai 2008 | Von Stephan Schleim | 21 Kommentare
« Ältere Artikel
Neuere Artikel »

Stephan Schleim
Über das Blog
Stephan Schleim auf Twitter

  • RSS Feed

Neueste Beiträge

  • Können wir mit Wissen über unser Gehirn Gesetze verbessern?
  • ADHS-Medikamente für Erwachsene verdreifacht!
  • Neue Polizeistatistik: Mehr Jugendkriminalität. Was soll die Gesellschaft tun?
  • Zweite Opiumkonferenz: 100 Jahre “böses” Cannabis
  • Das Polen-Experiment: Wo Gesundheitspolitik an Grenzen stößt

Aktuelle Kommentare

    Anzeige

    Archive

    Kategorien

    • Allgemein
    • Alltag
    • aufgepatst!
    • Buchkritik
    • Drogenpolitik
    • Freiheit&Willensfreiheit
    • Gastbeiträge
    • Gehirndoping
    • Gleichberechtigung
    • Gutes Leben
    • Hirnforschung
    • Interviews
    • Kriminologie
    • Neuroethik
    • Philosophie
    • Psychische Störungen
    • Satire
    • Wissenschaft & Religion
    • Wissenschaftskritik

    SciLogs bei sozialen Netzwerken

    • Twitter
    • Facebook
    • RSS Feed

    RSS Aktuell bei SciLogs

    • Herzlich willkommen beim Blog von ForGeRex!
    • Wenn Gesteine eine Geschichte erzählen – Steinbruch in Albersweiler – Pfalz
    • Of HiPSters and Spherinators: Providing Answers to Unknown Unknowns
    • Nova 1408 – Entdeckung
    • Zuviel Ökostrom!? Solarstrom & Speicher in Deutschland schaffen erneuerbare Wohlstandsenergien – jetzt!
    • Menschen gesundlieben – ein Plädoyer

    Spektrum.de Newsletter abonnieren

    Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem kostenlosen Spektrum.de Newsletter!

    ©2025 MENSCHEN-BILDER | SciLogs - Wissenschaftsblogs | Über SciLogs | Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutz | Cookie-Einstellungen

    Top