Ritalin in den Abwasserkanälen von Universitätsstädten Forscher des niederländischen Instituts für Gesundheit und Umwelt (RIVM) haben das Abwasser von drei Städten auf Rückstände bestimmter psychoaktiver Substanzen untersucht. Was sagt uns das über den Substanzkonsum von Studierenden? 05. Okt. 2023 | Von Stephan Schleim | 17 Kommentare
Die größten Missverständnisse über die Aufmerksamkeitsstörung ADHS Eine Sendung des populären Psychologeek im Faktencheck: Ursachen, Erblichkeit, Mode-Diagnose, Albert Einstein hatte ADHS? 26. Aug. 2021 | Von Stephan Schleim | 37 Kommentare
Nein, Ihr Kind ist nicht krank! Experten aus Verhaltenswissenschaften und Psychiatrie schlagen neue Richtlinien zum Umgang mit ADHS vor und plädieren für eine veränderte Sichtweise 09. Juli 2021 | Von Stephan Schleim | 128 Kommentare
“Inzwischen kritisieren auch immer mehr Psychiater die Leistungsgesellschaft” Die Entwicklungspsychologin Laura Batstra erklärt ihren alternativen Umgang mit ADHS 01. Juli 2020 | Von Stephan Schleim | 34 Kommentare
“Die Kinder werden zum Problem erklärt” Die Entwicklungspsychologin Laura Batstra fordert ein Umdenken über ADHS 24. Juni 2020 | Von Stephan Schleim | 20 Kommentare
ADHS und die Suche nach dem Heiligen Gral Die Krise der molekularbiologischen Psychiatrie Im ersten Teil diskutierten wir einige Auffälligkeiten der Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (ADHS). Beispielsweise schwankt deren Diagnosehäufigkeit zwischen den Ländern teils erheblich, selbst zwischen den Bundesländern in Deutschland. Auch das Geschlecht oder das … 06. Aug. 2017 | Von Stephan Schleim | 71 Kommentare