Al Yah 3: One way to go As I showed yesterday, impulsive transfer strategies for the near future can be found to insert the Al Yah 3 satellite from the orbit it is now in after the VA241 launch. (There is an analysis … 02. Feb. 2018 | Von Michael Khan | 5 Kommentare
Al Yah 3: Reachable Degraded Final Orbits with Constrained Delta-v In my earlier post on the cost of reaching geostationary orbit from the launch orbit that was achieved by Ariane flight VA241, I stated that the approximate impulsive cost I have obtained for the Al … 01. Feb. 2018 | Von Michael Khan | Keine Kommentare
Minimum Delta-v Transfer of Al Yah 3 Satellite to GEO As this might be of interest to readers who do not speak German, I shall write this post in English. In an earlier blog post I referred to the Ariane 5 ECA launch VA241. This … 01. Feb. 2018 | Von Michael Khan | Keine Kommentare
Der merkwürdige Flug VA241 der Ariane 5 Am Donnerstag, 25.1.2018, um 22:20 GMT startete eine Rakete vom Typ Ariane 5 ECA zum Flug VA241 vom Centre Spatial Guyanais mit zwei geostationären Nachrichtensatelliten, dem luxemburgischen SES-14 und Al Yah 3 aus den Vereinigten … 29. Jan. 2018 | Von Michael Khan | 3 Kommentare
Vom Aufstieg und Fall des Pascal Jaussi Vor 10 Monaten schrieb ich über den Schweizer Start-Up-Gründer Pascal Jaussi und seine Firma S3, gegen die im Monat zuvor das Konkursverfahren eingeleitet worden war. Gegen Jaussi war von der Staatsanwaltschaft Freiburg ein Verfahren eingeleitet … 09. Jan. 2018 | Von Michael Khan | 2 Kommentare
Sehr enge Jupiter-Mars-Konjunktion am 7.1.2018! Der Syzygienkönig gibt bekannt: Am Morgen des 7.1.2018 kann am Osthimmel eine Jupiter-Mars-Konjunktion mit einem scheinbaren Winkelabstand von nur 15 Bogenminuten beobachtet werden. Das entspricht etwa der Hälfte des Winkeldurchmessers des Mondes. 05. Jan. 2018 | Von Michael Khan | Keine Kommentare
NASA: Zwei interplanetare Missionen im Finale CAESAR und Dragonfly sind die Finalisten in der Endausscheidung für die neue mittelgroße Mission im NASA-Programm New Frontiers für einen Start im Jahr 2025. Beide Missionsvorschläge werden jetzt im Detail untersucht, bevor eine ausgewählt und … 21. Dez. 2017 | Von Michael Khan | 16 Kommentare
Astronomen, ‘Oumuamua und … diese Zeitung (Update) Wie eine angesehene und weithin respektierte deutsche Tageszeitung vermeldet, “mutmaßen Astronomen”, der unlängst entdeckte interstellare Asteroid ‘Oumuamua könnte ein interstellares “Raumschiff mit kaputter Steuerung” sein. (Update 15.12.2017 14:30): Inzwischen hat jemand in der Redaktion jener … 15. Dez. 2017 | Von Michael Khan | 6 Kommentare
Jupiter, die Mondsichel und Mars am 14.12.2017 Das Fotografieren von Sternschnuppen muss ich wohl noch etwas üben. Aber zumindest die Dreiecksbeziehung zwischen Jupiter, Mars und abnehmender Mondsichel habe ich einigermaßen scharf und kontrastreich abbilden können. 14. Dez. 2017 | Von Michael Khan | Keine Kommentare
Vorbeiflug des Kleinplaneten Phaethon am 16.12. Am Abend des 16.12.2017 wird der Kleinplanet 3200/Phaethon in mehr als 10 Millionen km Entfernung an der Erde vorbeisegeln. 12. Dez. 2017 | Von Michael Khan | 4 Kommentare