Begegnung mit Asteroid 3122/Florence heute Abend
BLOG: Go for Launch

Heute, 1.9.2017 gegen 17:20 MESZ, wird der Asteroid 3122/Florence im Abstand von 7 Millionen km an der Erde vorbei ziehen. Am Abend kann der über 4 km große Körper mit einer Magnitude von +9mag am Nachthimmel beobachtet werden. +9mag ist nicht viel, reicht aber allemal für einen guten Feldstecher oder eine Digitalkamera am Teleskop oder mit einem Teleobjektiv.
3122/Florence ist ein Asteroid aus der Amor-Klasse; sein Perihel ist knapp höher als das Aphel der Erdbahn. Das Aphel der Asteroidenbahn liegt bei mehr als 2.5 AE und damit weit jenseits der Marsbahn. Die Bahnneigung gegenüber der Ekliptikebene ist mit mehr als 22 Grad erheblich. Die folgende Grafik zeigt die Bahn des Asteroiden im Sonnensystem zusammen mit den Bahnen der vier innersten Planeten. Alle Bahnen sind zudem auf die Ekliptik projiziert.

Die Position von 3122/Florence kann auch mit Stellarium visualisiert werden, wenn man zuvor die Bahndaten vom MPC herunter geladen hat. Hier die Sternkarten, erstellt für Darmstadt um 23:00 MESZ. 3122/Florence ist (gegen Mitternacht um die Südrichtung) zwischen den Sternbildern Füllen (Equuleus) und Delphin zu finden, fernab von hellen Referenzsternen. Das, zusammen mit der dann doch nicht gerade berauschenden Helligkeit des Asteroiden, dürfte die Auffindung eher schwierig gestalten.
Mal sehen, ob ich das hinkriege.

