Spektrum.de
Detritus
  • Astronomie
    • AstroGeo
    • Astronomers do it at Night
    • Go for Launch
    • HYPERRAUM.TV
    • RELATIV EINFACH
    • Spektrum Live
    • Sternbildung
    • Strange New Worlds
    • Uhura Uraniae
  • Biologie
    • Anatomisches Allerlei
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Detritus
    • Die Sankore Schriften
    • 1ife5cience
    • Marlenes Medizinkiste
    • MeerWissen
    • MENSCHEN-BILDER
    • Via Data
  • Chemie
    • Detritus
    • Fischblog
    • Spektrum Live
    • Via Data
  • Erde/Umwelt
    • AstroGeo
    • Der Anthropozäniker
    • Fischblog
    • Geschichte der Geologie
    • KlimaLounge
    • MeerWissen
    • Mente et Malleo
    • Plastik in der Umwelt
    • Spektrum Live
    • Umweltforsch
  • IT/Tech
    • AstroGeo
    • Datentyp
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Gehirn & KI
    • Gesund-Digital-Leben
    • Heidelberg Laureate Forum
    • Tensornetz
    • Via Data
    • WILD DUECK BLOG
  • Kultur
    • MENSCHEN-BILDER
    • Abenteuer Geschichte – Archäologie unterm Galgen
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Con Text
    • Denkmale
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Geschichte der Geologie
    • Gesund-Digital-Leben
    • KlarText Blog
    • love, sexually
    • Medicine & More
    • Natur des Glaubens
    • Neurogenesis
    • Semantische Wettkämpfe
    • Uhura Uraniae
    • Über das Wissenschaftssystem
  • Mathematik
    • Heidelberg Laureate Forum
  • Medizin
    • Anatomisches Allerlei
    • Die Monacologin
    • Die Sankore Schriften
    • Fischblog
    • Gesund-Digital-Leben
    • 1ife5cience
    • Marlenes Medizinkiste
    • Medicine & More
    • Thinky & Brain
  • Physik
    • Anatomisches Allerlei
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Die Monacologin
    • Die Sankore Schriften
    • Fischblog
    • Formbar
    • Gesund-Digital-Leben
    • HYPERRAUM.TV
    • 1ife5cience
    • Marlenes Medizinkiste
    • Medicine & More
    • Quantenwelt
    • RELATIV EINFACH
    • Spektrum Live
    • Thinky & Brain
    • Via Data
  • Psychologie/Hirnforschung
    • Babylonische Türme
    • Gedankenwerkstatt
    • Gehirn & KI
    • HIRN UND WEG
    • love, sexually
    • Medicine & More
    • MENSCHEN-BILDER
    • Natur des Glaubens
    • Neurogenesis
    • Positive Psychologie und Motivation
    • Semantische Wettkämpfe
    • Tensornetz
    • Thinky & Brain

BLOG: Detritus

Gedanken, biologisch abgebaut
Detritus

Artikel in der Kategorie ‘Biologie’

Schwierige Verwandtschaftsverhältnisse: Zitrusfrüchte

Hochsaison für die besten Früchte der Welt: Haupterntezeit der meisten Clementinensorten ist zwar bereits vorbei, aber jetzt liegen saftige Orangen in den Regalen.  Was wäre die Weihnachtszeit ohne Zitrusfrüchte? Während es draußen literweise Regen kübelt, …

31. Dez 2017 | Von Martin Ballaschk | Keine Kommentare

WHO: „Glyphosat wahrscheinlich krebserregend“

Ganz sicher krebserzeugend im Menschen: Sonnenlicht, alkoholhaltige Getränke oder Plutonium. Und Glyphosat, das beliebteste Unkrautvernichtungsmittel der Welt? Die Internationale Krebsforschungsagentur IARC, der Weltgesundheitsorganisation WHO unterstellt, hat die Substanz kürzlich auf den Index gesetzt und klassifiziert …

01. Aug 2015 | Von Martin Ballaschk | 14 Kommentare

Wie weit Maispollen fliegen darf

Maispollen werden laut einer Studie regelmäßig in größerer Entfernung vom Feld und in größerer Zahl gefunden, als bisher angenommen wurde. Die Arbeit stammt aus dem Herbst 2014 und ist damit schon etwas älter, macht aber derzeit (eine) Schlagzeile(n) …

06. Mrz 2015 | Von Martin Ballaschk | 10 Kommentare

Orangen sind grün, nicht orange

Inzwischen kaufe ich keine Orangen mehr im November, denn eine Enttäuschung ist vorprogrammiert. Die Früchte halten nicht, was ihre knallige Farbe verspricht. Sie sind trocken und strohig, schmecken zwar süß, sind aber ohne Aroma. Das …

14. Apr 2014 | Von Martin Ballaschk | 10 Kommentare

Wo man nicht hinsieht, findet man auch nichts: Eine mögliche Rolle von β-2-Mikroglobulin in Morbus Bechterew

Seht euch nur dieses kleine, unschuldige Protein dort rechts an. Wenn sich jemand überhaupt für β-2-Mikroglobulin (β2M) interessiert, dann nur, weil es sich in den Gelenken von Dialysepatienten ablagert, denn ohne Nieren bekommt man es nicht so …

14. Okt 2013 | Von Martin Ballaschk | 10 Kommentare

Was sind das für Eier da auf meinen Erdbeeren?

Heute morgen begrüßte meine Frau ein wunderschönes Eierpaket von der Erdbeere, die sie gerade essen wollte. Sie schüttelte sich, ich fand das faszinierend. Nur leider habe ich von Krabbeltier-Eiern keine Ahnung. Schneckeneier schieden für mich …

15. Jun 2012 | Von Martin Ballaschk | 5 Kommentare

Was soll eigentlich das Gestrüpp da oben?

Die Kringel und das wirre Gestrüpp, die den Header dieses Blogs zieren, sind Darstellungen von Proteinstrukturen. Momentan ist es HLA-B2705 im Komplex mit dem Peptid pVIPR, und während meiner Promotionszeit arbeite ich unter anderem an …

10. Mrz 2012 | Von Martin Ballaschk | 7 Kommentare

Video: Von Killerzellen und AIDS

Wie sich das Immunsystem gegen Angriffe von Viren verteidigt, war hier im Blog schon öfters Thema. Heute habe ich ein schönes Video gefunden, das den Weg eines in kurze Stücke zerlegten Virus-Proteins an die Zelloberfläche …

07. Jan 2012 | Von Martin Ballaschk | Keine Kommentare

Ansteckender Krebs: Hoffnung für den Beutelteufel?

Die tasmanischen Teufel, also diejenigen Beuteltiere, deren Aggressivität schon sprichwörtlich geworden ist, sind vom Aussterben bedroht. Grund dafür sind nicht etwa Nahrungskonkurrenten oder eingeschleppte Krankheiten, die andere Arten der australischen Inseln bedrohen, sondern ein seltener …

23. Nov 2011 | Von Martin Ballaschk | 4 Kommentare

Wie man isotopenmarkierte Peptide in Bakterien herstellt

Wie ich anderswo schon beschrieben habe, arbeite ich mit menschlichen HLA-Proteinen, die ein Teil des Immunsystems sind, und deren Aufgabe es ist, etwa Virenbefall der Zelle zu signalisieren,  deren Fehlfunktion aber auch mit Autoimmunkrankheiten in …

14. Aug 2011 | Von Martin Ballaschk | 1 Kommentar
« Ältere Artikel

Martin Ballaschk
Über das Blog

  • Twitter
  • RSS Feed

Neueste Beiträge

  • Randnotiz: Quatsch mit Keramikperlen zur Wasseraufbereitung
  • Das Mysterium des aufgetauten Rodelbergs
  • Home-Office mit Kindern: Langeweile?
  • „Verklagt mich doch, ihr Quacksalber“
  • Wer nicht gendert, ist sprachlich unpräzise

Aktuelle Kommentare

    Anzeige

    Archive

    Kategorien

    • Allgemein
    • Biologie
    • Gentechnik
    • GMO-FAQ
    • Grün
    • Intern
    • Kritik
    • Medizin
    • Politik
    • Publizistisches
    • Tiere
    • Wissenswert

    @ballaschk bei twitter

    Tweets by ballaschk

    SciLogs bei sozialen Netzwerken

    • Twitter
    • Facebook
    • Google+
    • RSS Feed

    RSS Aktuell bei SciLogs

    • Von Laserdrohnen und Genscheren
    • Autismus-Spektrum-Aktuelle Forschung
    • Mikroplastik im Abwasser: Die Mischung macht’s (schwierig)
    • Dennis Sullivan, 2022 Abel Prize Laureate
    • Krebs: die vergessenen Angehörigen
    • »Sprechstunde mit Redakteur Steve Ayan im April 2022«

    Spektrum.de Newsletter

    Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem kostenlosen Spektrum.de Newsletter - fünf Mal die Woche von Dienstag bis Samstag!
    (Der Versand des Newsletters »Spektrum informiert« erfolgt ein- bis zweimal im Monat)

    ©2022 Detritus | SciLogs - Wissenschaftsblogs | Über SciLogs | Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutz | Cookie-Einstellungen

    Top