Spektrum.de
Detritus
  • Astronomie
    • AstroGeo
    • Astronomers do it at Night
    • Go for Launch
    • HYPERRAUM.TV
    • RELATIV EINFACH
    • Spektrum Live
    • Sternbildung
    • Strange New Worlds
    • Uhura Uraniae
  • Biologie
    • Anatomisches Allerlei
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Detritus
    • Die Sankore Schriften
    • 1ife5cience
    • Marlenes Medizinkiste
    • MeerWissen
    • MENSCHEN-BILDER
    • Via Data
  • Chemie
    • Detritus
    • Fischblog
    • Spektrum Live
    • Via Data
  • Erde/Umwelt
    • AstroGeo
    • Der Anthropozäniker
    • Fischblog
    • Geschichte der Geologie
    • KlimaLounge
    • MeerWissen
    • Mente et Malleo
    • Plastik in der Umwelt
    • Spektrum Live
    • Umweltforsch
  • IT/Tech
    • AstroGeo
    • Datentyp
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Gehirn & KI
    • Gesund-Digital-Leben
    • Heidelberg Laureate Forum
    • Tensornetz
    • Via Data
    • WILD DUECK BLOG
  • Kultur
    • MENSCHEN-BILDER
    • Abenteuer Geschichte – Archäologie unterm Galgen
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Con Text
    • Denkmale
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Geschichte der Geologie
    • Gesund-Digital-Leben
    • KlarText Blog
    • love, sexually
    • Medicine & More
    • Natur des Glaubens
    • Neurogenesis
    • Semantische Wettkämpfe
    • Uhura Uraniae
    • Über das Wissenschaftssystem
  • Mathematik
    • Heidelberg Laureate Forum
  • Medizin
    • Anatomisches Allerlei
    • Die Monacologin
    • Die Sankore Schriften
    • Fischblog
    • Gesund-Digital-Leben
    • 1ife5cience
    • Marlenes Medizinkiste
    • Medicine & More
    • Thinky & Brain
  • Physik
    • Anatomisches Allerlei
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Die Monacologin
    • Die Sankore Schriften
    • Fischblog
    • Formbar
    • Gesund-Digital-Leben
    • HYPERRAUM.TV
    • 1ife5cience
    • Marlenes Medizinkiste
    • Medicine & More
    • Quantenwelt
    • RELATIV EINFACH
    • Spektrum Live
    • Thinky & Brain
    • Via Data
  • Psychologie/Hirnforschung
    • Babylonische Türme
    • Gedankenwerkstatt
    • Gehirn & KI
    • HIRN UND WEG
    • love, sexually
    • Medicine & More
    • MENSCHEN-BILDER
    • Natur des Glaubens
    • Neurogenesis
    • Positive Psychologie und Motivation
    • Semantische Wettkämpfe
    • Tensornetz
    • Thinky & Brain

BLOG: Detritus

Gedanken, biologisch abgebaut
Detritus

Artikel in der Kategorie ‘Gentechnik’

Hintertüren und Supergentechnik

Reispflanzen mögen es feucht, ersticken aber, wenn die über längere Zeit unter Wasser getaucht sind. Für Reisbauern, die über keine ausgeklügelten Entwässerungssysteme für ihre Felder verfügen, kann das bei starken Regenfällen zu einem großen Problem …

16. Apr 2015 | Von Martin Ballaschk | 2 Kommentare

Wie weit Maispollen fliegen darf

Maispollen werden laut einer Studie regelmäßig in größerer Entfernung vom Feld und in größerer Zahl gefunden, als bisher angenommen wurde. Die Arbeit stammt aus dem Herbst 2014 und ist damit schon etwas älter, macht aber derzeit (eine) Schlagzeile(n) …

06. Mrz 2015 | Von Martin Ballaschk | 10 Kommentare

Gentechnik und die Öffentlichkeit – das große Missverständnis?

Eine neue Meinungsstudie zeigt, dass öffentliche Meinung und wissenschaftlicher Fakt oft weit auseinanderklaffen. Das macht das Streitthema „Gentechnik“ keine Ausnahme. Die Ursachen sind vielfältig. 

23. Feb 2015 | Von Martin Ballaschk | 53 Kommentare

Schülerlabor HannoverGEN wird neu aufgelegt

Nachdem die rot-grüne Landesregierung Niedersachsens im vergangenen Jahr unter massiver Kritik das ausgezeichnete Schülerlabor „HannoverGEN“ abgeschossen hatte, ersteht aus seiner Asche das „Life Science Lab“. Der Unterschied zum Vorgängerprojekt laut der Hannoverschen Allgemeinen Zeitung: Diese …

11. Apr 2014 | Von Martin Ballaschk | 5 Kommentare

Wie kam es zu dem „Séralini-Shitstorm“?

Ende des Jahres hat Annelie Wendeberg vom benachbarten ScienceZest ein paar interessante Fragen zu einer weithin kritisierten und inzwischen zurückgezogenen Publikation aufgeworfen. Gilles-Eric Séralini hatte 2012 eine Arbeit veröffentlicht, deren Hauptschlussfolgerung war IIRC, dass gentechnisch …

07. Jan 2014 | Von Martin Ballaschk | 18 Kommentare

Endlich! Séralinis Genfood-Sensation wandert in die Tonne

Wer erinnert sich noch? Im letzten Jahr veröffentlichte das Labor von Prof. Gilles-Eric Séralini der Universität Caen eine Arbeit mit riesigen, sensationsheischenden Bildern von Ratten, deren Tumore im Verlauf von zwei Jahren auf bis zu 25% …

29. Nov 2013 | Von Martin Ballaschk | 38 Kommentare

Das Gruselmuseum für Naturkunde?

„Das Naturkundemuseum Berlin hat ein großes Herz für Monster“ meinte die Frankfurter Allgemeine Zeitung vor zwei Tagen in einer Glosse. Wenn man an den Dinosauriersaal denkt, wie könnte man das auch schlecht finden? Diesmal ging …

30. Okt 2013 | Von Martin Ballaschk | 8 Kommentare

Gentech-Fragen (1): Weniger Pestizide, weniger Gefahren, mehr Erträge durch Gentechnik?

Im Wahlprogramm der Grünen für das Wahljahr 2013 kann man lesen: Die Agrogentechnik hat keines ihrer Versprechen eingelöst. Statt Erträge zu steigern, hat sie den Einsatz von Pestiziden und die Gefahren für Umwelt, Menschen und …

16. Okt 2013 | Von Martin Ballaschk | 16 Kommentare

Ist besseres Argumentieren in der Gentechnikdebatte möglich?

Nachdem das Schülerlabor „HannoverGEN“  von der rot-grünen Landesregierung in Niedersachsen geschlossen werden soll, sind die Kommentarstränge wieder voll von Menschen, die aneinander vorbei reden. Warum fällt es uns so schwer, über Reizthemen wie Gentechnik  (oder …

27. Feb 2013 | Von Martin Ballaschk | 8 Kommentare

Schülerlabor HannoverGEN soll sterben, für ein gentechnikfreies Niedersachsen

Update: Es gibt eine Online-Petition „Lernen Sie das Schulprojekt HannoverGen kennen, bevor Sie es beenden, Herr Weil!“ gegen die Schließung, die hier unterzeichnet werden kann.  „Das Projekt HannoverGEN wird beendet“ – mit diesem lapidaren Satz stampft …

21. Feb 2013 | Von Martin Ballaschk | 33 Kommentare
« Ältere Artikel

Martin Ballaschk
Über das Blog

  • Twitter
  • RSS Feed

Neueste Beiträge

  • Randnotiz: Quatsch mit Keramikperlen zur Wasseraufbereitung
  • Das Mysterium des aufgetauten Rodelbergs
  • Home-Office mit Kindern: Langeweile?
  • „Verklagt mich doch, ihr Quacksalber“
  • Wer nicht gendert, ist sprachlich unpräzise

Aktuelle Kommentare

    Anzeige

    Archive

    Kategorien

    • Allgemein
    • Biologie
    • Gentechnik
    • GMO-FAQ
    • Grün
    • Intern
    • Kritik
    • Medizin
    • Politik
    • Publizistisches
    • Tiere
    • Wissenswert

    @ballaschk bei twitter

    Tweets by ballaschk

    SciLogs bei sozialen Netzwerken

    • Twitter
    • Facebook
    • Google+
    • RSS Feed

    RSS Aktuell bei SciLogs

    Spektrum.de Newsletter

    Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem kostenlosen Spektrum.de Newsletter - fünf Mal die Woche von Dienstag bis Samstag!
    (Der Versand des Newsletters »Spektrum informiert« erfolgt ein- bis zweimal im Monat)

    ©2022 Detritus | SciLogs - Wissenschaftsblogs | Über SciLogs | Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutz | Cookie-Einstellungen

    Top