Spektrum.de
Detritus
  • Astronomie
    • AstroGeo
    • Go for Launch
    • RELATIV EINFACH
    • Sternbildung
    • Uhura Uraniae
  • Biologie
  • Chemie
    • Fischblog
    • Via Data
  • Erde/Umwelt
    • AstroGeo
    • Der Anthropozäniker
    • Fischblog
    • Geschichte der Geologie
    • KlimaLounge
    • Meertext
    • Mente et Malleo
  • IT/Tech
    • AstroGeo
    • Datentyp
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Gehirn & KI
    • Heidelberg Laureate Forum
    • Tensornetz
    • Via Data
  • Kultur
    • Das gute Leben
    • Denkmale
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Geschichte der Geologie
    • KlarText Blog
    • Medicine & More
    • Natur des Glaubens
    • Rechtsextremismus
    • Semantische Wettkämpfe
    • Uhura Uraniae
    • Über das Wissenschaftssystem
  • Mathematik
    • Heidelberg Laureate Forum
  • Medizin
    • Die Sankore Schriften
    • Fischblog
    • love, sexually
    • Marlenes Medizinkiste
    • Medicine & More
    • Thinky & Brain
  • Physik
    • RELATIV EINFACH
    • Via Data
  • Psychologie/Hirnforschung
    • 3G
    • Babylonische Türme
    • Gedankenwerkstatt
    • Gehirn & KI
    • HIRN UND WEG
    • love, sexually
    • Medicine & More
    • MENSCHEN-BILDER
    • Natur des Glaubens
    • Semantische Wettkämpfe
    • Tensornetz
    • Thinky & Brain

BLOG: Detritus

Gedanken, biologisch abgebaut
Detritus

Artikel in der Kategorie ‘Tiere’

Tierversuche

Wie unprofessionell: „Sirocco ist wieder da“?!

Offenbar hatte jemand über den offiziellen Twitterkanal meines Arbeitgebers die frohe Nachricht verbreitet, dass ein lange vermisster Vogel endlich wieder aufgetaucht ist. Ich hatte doch nicht etwa … Weiterlesen

18. Feb. 2018 | Von Martin Ballaschk | Keine Kommentare

Berlin ist nicht Tierversuchshauptstadt

Auf unserem Wissenschaft-Campus in Berlin-Buch soll im Laufe der nächsten Jahre ein neues Tierhaus für das biomedizinische Max-Delbrück-Centrum (MDC) gebaut werden. Tierrechtsorganisationen wie PeTA oder Ärzte gegen Tierversuche schreien seit Monaten Zeter und Mordio, lassen …

24. Okt. 2012 | Von Martin Ballaschk | 23 Kommentare

Ein Bärendienst für die Krebsforschung: #krankesSchwein Rosi

Jetzt ist es raus, und alle Beteiligten haben bis zum Schluss dichtgehalten: Die Website mit dem unsäglichen Tierversuch war ein Fake der Deutschen Krebshilfe, um auf die Gefahren von UV-Strahlung aufmerksam zu machen. „Rosi hat Schwein …

13. Sep. 2012 | Von Martin Ballaschk | 5 Kommentare

Tierversuche: Wer gibt uns das Recht dazu? Zur ethischen Diskussion von Tierversuchen

Gastbeitrag von Christian Dürnberger, Studium der Philosophie an der Universität Wien, gegenwärtig wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Hochschule für Philosophie München und am Institut TTN an der LMU München. Auf Twitter machte letztens eine Website die …

11. Sep. 2012 | Von Martin Ballaschk | 6 Kommentare

„Rosi hat Schwein gehabt“ — ein geschmackloser Tierversuchs-Hoax unter 46.245.180.132

Update 3: Nachlese hier.  Update 2: Wie Frau Meike in ihrem Blogpost beschreibt, handelt es sich bei dem kranken Schwein in Wirklichkeit um eine misslungene Werbekampagne der Deutschen Krebshilfe gegen übermäßigen Sonnen- und Solariumskonsum: “Rosi …

05. Sep. 2012 | Von Martin Ballaschk | 38 Kommentare

Was sind das für Eier da auf meinen Erdbeeren?

Heute morgen begrüßte meine Frau ein wunderschönes Eierpaket von der Erdbeere, die sie gerade essen wollte. Sie schüttelte sich, ich fand das faszinierend. Nur leider habe ich von Krabbeltier-Eiern keine Ahnung. Schneckeneier schieden für mich …

15. Juni 2012 | Von Martin Ballaschk | 5 Kommentare

Wir müssen reden: über Tierversuche

Von Zeit zu Zeit wird der gemeine Laborbiologe mit der harten Realität ausserhalb des Elfenbeinturms konfrontiert, und so eine Situation ist letztens auf unserem Campus eingetreten. Es hatte sich eine Delegation aus Tierversuchsgegnern angekündigt, die …

23. Apr. 2012 | Von Martin Ballaschk | 18 Kommentare

Fleischesser gegen Vegetarier bei „Hart, aber fair“

Mark Benecke hatte das zweifelhafte Glück, in der WDR-Sendung „Hart, aber fair“ mit dem vielsagenden Titel „Tiere sind mir Wurst – haben Fleischesser keine Moral?“ als Diskussionsgast anwesend gewesen zu sein. Zur Erinnerung: Das ist …

19. Dez. 2010 | Von Martin Ballaschk | 31 Kommentare

Martin Ballaschk
Über das Blog

  • Twitter
  • RSS Feed

Neueste Beiträge

  • Randnotiz: Quatsch mit Keramikperlen zur Wasseraufbereitung
  • Das Mysterium des aufgetauten Rodelbergs
  • Home-Office mit Kindern: Langeweile?
  • „Verklagt mich doch, ihr Quacksalber“
  • Wer nicht gendert, ist sprachlich unpräzise

Aktuelle Kommentare

    Anzeige

    Archive

    Kategorien

    • Allgemein
    • Biologie
    • Gentechnik
    • GMO-FAQ
    • Grün
    • Intern
    • Kritik
    • Medizin
    • Politik
    • Publizistisches
    • Tiere
    • Wissenswert

    SciLogs bei sozialen Netzwerken

    • Twitter
    • Facebook
    • RSS Feed

    RSS Aktuell bei SciLogs

    • Überraschende Studie: erhöht eine Ehe das Demenzrisiko?
    • Männlichkeit und Wasser – In Erinnerung an Otto Hirsch (1885 – 1941)
    • Todesstern aus Eis – Plädoyer für erneuerbare Sicherheitsenergien
    • Blume & Ince 38: Neues Studio & spielerische Realitätsbildung
    • Kurzfrist-Denken statt Lernen aus der Geschichte. Warum wir auch nach dem 11. September 2001 am Fossilismus kleben
    • Pandemie-Prävention zwischen Kuhweiden: Besuch im Schweizer Hochsicherheitslabor IVI

    Spektrum.de Newsletter abonnieren

    Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem kostenlosen Spektrum.de Newsletter!

    ©2025 Detritus | SciLogs - Wissenschaftsblogs | Über SciLogs | Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutz | Cookie-Einstellungen

    Top