Ich und die anderen
BLOG: braincast

Braincast 159
Irgendwo zwischen Spiegelzellen und Theorie of Mind, Projektion und den 10 Geboten navigieren wir ganz praktisch durch den Alltag, und sind dabei permanent mit anderen Leuten konfrontiert. Wir wir denken, dass die denken, das überdenken wir hier.
Vorletzte Woche hatten wir einige Rätsel zwischen Geist und Gehirn. Nun beginnt Gehirn&Geist eine Serie zum Thema. Über Teil 1 – die Kultur – unterhalte ich mich mit Steve Ayan.
MP3 File Dauer: 30:46
Hier das Video zum Thema Mind Reading mit zitiertem Nicholas Epley. Als Nachschlag zur letzten Episode eine Doku über das Leben von Heroin-Abhängigen in Süd-Californien auf youtube: The Dark End of the Street. Und, wie jedes Jahr, The Best Visual Illusion of the Year.
Der Titel dieser Episode ist übrigens geklaut und stammt von einem wunderbaren Buch von Matt Ruff. Besprochen finden Sie es in Episode 35.
NEWS
- The story of our lives:
- Why Antidepressants Don’t Live Up to the Hype
- Researchers Find First Signs of Autism Even in Infancy
- Genius: The Modern View
- Greenland’s Constant Summer Sunlight Linked To Summer Suicide Spik
- I think therefore I move?
- When Senses Intersect
- Brain’s Problem-solving Function At Work When We Daydrea
- Biomarker für Demenz – Test der Rückenmarksflüssigkeit kann Alzheimer vorhersagen
- What Makes Us Happy?
- DON’T! The secret of self-control
- Wenn das Gehirn nicht versteht
- Genetischer Fitnessfaktor
- Jealous female gorillas solicit unproductive sex
- The science of voodoo: When mind attacks body
- Jeder dritte Deutsche fühlt sich im Dauerstress
- Pentagon Preps Soldier Telepathy Push
- Caring for a partner could lengthen your life
- Der Ton macht die Musik – Das Gehirn hört Emotionen an verschiedenen Stellen heraus
- Thoughts of money soothe social rejection – Handling cash also eases physical pain.
- One In Five Obese Women Select Overweight Or Obese Silhouettes As Their Ideal Body Image
- Achieving Fame, Wealth And Beauty Are Psychological Dead Ends, Study Says
- Wir denken wie Maschinen
SHOWNOTES
Komplex beginnt Trimpolander von The Billio Band, nachdenklicher wird Desert Wash von Dan Tharp und Monde Incertain von Mig ist vom Titel her Pflicht. Sehr schön der Schluss: Planetarium von Klavar.
Ich und die anderen
Dein Podcast hat mir eine Stunden Bügeln intelektuell versüßt!
Vielen Dank
David
Bügeln!?
Danke! Das sehe ich als echtes Lob.
Staubsaugen, ok, das mach ich gern, aber Bügeln versüssen – das schafft nicht jeder!
:))