Spektrum.de
Sprachlog
  • Astronomie
    • AstroGeo
    • Astronomers do it at Night
    • Go for Launch
    • HYPERRAUM.TV
    • RELATIV EINFACH
    • Spektrum Live
    • Sternbildung
    • Strange New Worlds
    • Uhura Uraniae
  • Biologie
    • Anatomisches Allerlei
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Detritus
    • Die Sankore Schriften
    • 1ife5cience
    • Marlenes Medizinkiste
    • MeerWissen
    • MENSCHEN-BILDER
    • Via Data
  • Chemie
    • Detritus
    • Fischblog
    • Spektrum Live
    • Via Data
  • Erde/Umwelt
    • AstroGeo
    • Der Anthropozäniker
    • Fischblog
    • Geschichte der Geologie
    • KlimaLounge
    • MeerWissen
    • Mente et Malleo
    • Plastik in der Umwelt
    • Spektrum Live
    • Umweltforsch
  • IT/Tech
    • AstroGeo
    • Datentyp
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Gehirn & KI
    • Gesund-Digital-Leben
    • Heidelberg Laureate Forum
    • Tensornetz
    • Via Data
    • WILD DUECK BLOG
  • Kultur
    • MENSCHEN-BILDER
    • Abenteuer Geschichte – Archäologie unterm Galgen
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Con Text
    • Denkmale
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Geschichte der Geologie
    • Gesund-Digital-Leben
    • KlarText Blog
    • Medicine & More
    • Natur des Glaubens
    • Neurogenesis
    • Semantische Wettkämpfe
    • Uhura Uraniae
    • Über das Wissenschaftssystem
  • Mathematik
    • Heidelberg Laureate Forum
  • Medizin
    • Anatomisches Allerlei
    • Die Monacologin
    • Die Sankore Schriften
    • Fischblog
    • Gesund-Digital-Leben
    • 1ife5cience
    • Marlenes Medizinkiste
    • Medicine & More
    • Thinky & Brain
  • Physik
    • Anatomisches Allerlei
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Die Monacologin
    • Die Sankore Schriften
    • Fischblog
    • Formbar
    • Gesund-Digital-Leben
    • HYPERRAUM.TV
    • 1ife5cience
    • Marlenes Medizinkiste
    • Medicine & More
    • Quantenwelt
    • RELATIV EINFACH
    • Spektrum Live
    • Thinky & Brain
    • Via Data
  • Psychologie/Hirnforschung
    • Babylonische Türme
    • Gedankenwerkstatt
    • Gehirn & KI
    • HIRN UND WEG
    • Medicine & More
    • MENSCHEN-BILDER
    • Natur des Glaubens
    • Neurogenesis
    • Positive Psychologie und Motivation
    • Semantische Wettkämpfe
    • Tensornetz
    • Thinky & Brain

BLOG: Sprachlog

Alle Sprachgewalt geht vom Volke aus
Sprachlog

Artikel in der Kategorie ‘Sprachgebrauch’

So ist Sprache wirklich.

Das Blog ist tot, es lebe der Blog

Mein Sprachgefühl sagt mir ohne jeden Zweifel: Es muss das Blog heißen. Natürlich höre und lese ich immer wieder auch die Maskulinform der Blog, sie klingt also vertraut, fühlt sich aber trotzdem falsch an. Auch …

25. Aug 2011 | Von Anatol Stefanowitsch | 130 Kommentare

Viren und ihr grammatisches Geschlecht

Viren haben kein natürliches Geschlecht, aber ihr Genus, also ihr grammatisches Geschlecht, sorgt immer wieder für Unsicherheit. Immer wieder mal werde ich gefragt, ob es denn nun korrekterweise das Virus oder der Virus heißen müsste. …

23. Aug 2011 | Von Anatol Stefanowitsch | 29 Kommentare

Der Hoteldirektor und das Zimmermädchen

Vor ein paar Wochen habe ich in der Berliner S-Bahn folgende Stellenanzeige gesehen: Da ich mit meinem Beruf im Großen und Ganzen zufrieden bin, hat mich daran natürlich nicht die Stelle selbst interessiert, sondern die …

28. Jul 2011 | Von Anatol Stefanowitsch | 41 Kommentare

Titelhuberei

Wiederholt bin ich in den letzten Tagen auf das Wort Titelhuberei angesprochen und angeschrieben worden, das Krista Sager in ihrer Pressemeldung zur Streichung von Doktortiteln aus dem Personalausweis verwendet hat. Ob das ein neues Wort …

18. Jul 2011 | Von Anatol Stefanowitsch | 15 Kommentare

Titelkämpfe

In den Kommentaren zu meinem Beitrag zu Adels- und akademischen Titeln hatte ich etwas voreilig einen Nachtrag zur deren tatsächlicher Verwendung versprochen, und da die Grünen nun den Doktortitel aus dem Personalausweis streichen wollen, ist …

15. Jul 2011 | Von Anatol Stefanowitsch | 22 Kommentare

Die Wörtergate-Affäre

Verbrechen aus Leidenschaft geschehen jeden Tag, über Verbrechen aus Sprachwissenschaft liest man dagegen eher selten. Aber wie das Hamburger Abendblatt am Donnerstag berichtete (leider hinter einer Bezahlwand), hat das Amtsgericht St. Georg in Hamburg zwei …

12. Jun 2011 | Von Anatol Stefanowitsch | 18 Kommentare

Grundlose Sorgen

Ein kurzes Postskriptum zum ersten Teil meiner Serie über die Sprachtipps von BILD.de und Andreas Busch. Letzterer hatte unter anderem für Verwirrung über eine angeblich falsche Verwendung des Wortes sorgen gesorgt, indem er behauptet hatte, …

09. Jun 2011 | Von Anatol Stefanowitsch | 8 Kommentare

Die andere Sprachvielfalt der Schweiz

Es ist ein weitverbreiteter Irrglaube, dass Gebärdensprachen eine Art improvisiertes Scharadespiel sind, oder dass es sich irgendwie um eine mit Gesten buchstabierte Version von gesprochenen Sprachen handelt (selbst unter den Familienangehörigen vieler Gehörloser, und sogar …

06. Mai 2011 | Von Anatol Stefanowitsch | 6 Kommentare

Mein App Store, dein App Store

Ich hatte vor ein paar Wochen einen Beitrag zum laufenden Rechtsstreit zwischen Apple und Microsoft um das Wort App Store geschrieben, ihn aber dann nicht veröffentlicht, weil er mir zu lang und langweilig, und dann …

29. Apr 2011 | Von Anatol Stefanowitsch | 13 Kommentare

Im Rausch der Schärfentiefe

Durch einen Beitrag im mitmachenswerten Linguistikforum linguisten.de bin ich dieser Tage wieder einmal auf die endlose Diskussion um die Richtigkeit und/oder Logik der Wörter Tiefenschärfe und Schärfentiefe gestoßen, die mich als begeisterten, wenn auch leider …

04. Apr 2011 | Von Anatol Stefanowitsch | 31 Kommentare
« Ältere Artikel
Neuere Artikel »

Anatol Stefanowitsch
Über das Blog

  • Twitter
  • RSS Feed

SciLogs-Preis 2011

Neueste Beiträge

  • Anglizismus des Jahres 2012
  • Where has all the Sprachlog gone?
  • Sexuelle Belästigung bei neoParadise: Beschwerde an den Fernsehrat
  • Podcast mit Enno Park und Anatol Stefanowitsch
  • Sprache und Plattformneutralität

Aktuelle Kommentare

  1. Pingback:Entschuldigung, darf man hier cybern? – Serapion | Technisches Marketing

  2. Pingback:2 x 3 macht 4 widdewiddewitt und drei macht neune – neues aus der roiberhöhle

  3. Pingback:Ärzteblatt wirbt für die Kooperation von „Schulmedizin“ und „Heilerin“ @ gwup | die skeptiker

  4. Pingback:Was hat die Liebe mit der Sprache und die Sprache mit der Liebe zu tun?

  5. Pingback:Blog-Artikel: „der Blog“ oder „das Blog“? › Dauleben

Anzeige

Archive

Kategorien

  • Allgemein
  • Kultur
  • Sprachgebrauch
  • Sprachkritik
  • Sprachmythen
  • Sprachpolitik
  • Sprachstruktur
  • Sprachverwirrung
  • Sprachwandel

@astefanowitsch bei twitter

Tweets by astefanowitsch

SciLogs bei sozialen Netzwerken

  • Twitter
  • Facebook
  • Google+
  • RSS Feed

RSS Aktuell bei SciLogs

  • Eckpunkte und Neuerungen im 6. Sachstandsbericht des Weltklimarats
  • Das False-Balance-Problem der deutsch-evangelischen Friedensethik
  • Demografie & die Archen – Die Niederlagen der Demokratie in Russland, Ungarn und Serbien
  • Die Ukraine, die Schweiz, Russland, Deutschland – Weibliche Genera in Staats- und Regionalnamen
  • Lübecker Psychoneurobiologen finden Einfluss von Handystrahlung auf Nahrungsaufnahme
  • Mikroplastikverluste im kunststoffverarbeitenden Gewerbe verringern

Spektrum.de Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem kostenlosen Spektrum.de Newsletter - fünf Mal die Woche von Dienstag bis Samstag!
(Der Versand des Newsletters »Spektrum informiert« erfolgt ein- bis zweimal im Monat)

©2022 Sprachlog | SciLogs - Wissenschaftsblogs | Über SciLogs | Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutz | Cookie-Einstellungen

Top