Die Werte der Aufklärung sind von innen bedroht Manche unter den Kommentatoren dieses Blogs beschleicht ein Unbehagen, wenn immerzu vom „Westen“ die Rede ist, dessen „Werte“ zu verteidigen seien; die Werte seien die der Aufklärung. Gleichzeitig sprechen sie selbst von der Aufklärung als … 17. Nov 2015 | Von Ludwig Trepl | 126 Kommentare
Ist die deutsche Kultur durch Zuwanderung bedroht? Seehofer droht mit einer Klage gegen Angela Merkel. Sie habe nichts gegen die Zuwanderung von Flüchtlingen getan. Das Gericht müßte zunächst die Frage klären, ob es zu den Aufgaben einer Kanzlerin gehört, etwas gegen die … 10. Nov 2015 | Von Ludwig Trepl | 316 Kommentare
Alle Religionen sind gut „Alle Religionen seindt gleich und guht, wan nuhr die Leute, so sie profesieren, erliche Leute seindt, und wen Türken und Heiden kähmen und wolten das Land pöbplieren, so wollen wier sie Mosqueen und Kirchen bauen“. … 18. Jan 2015 | Von Ludwig Trepl | 297 Kommentare
Das (problematische) Glück der Heimat [1] Vorbemerkung: Das Bundesamt für Naturschutz führte über drei Jahre eine Veranstaltungsreihe durch zum Thema Klugheit, Glück, Gerechtigkeit: Warum Ethik für die konkrete Naturschutzarbeit wichtig ist. Die Veranstaltungen fanden in der Naturschutzakademie des Bundesamtes auf der … 14. Nov 2014 | Von Ludwig Trepl | 17 Kommentare
Willensfreiheit – Nachtrag: Schicksal, Götter, Wissenschaft. In meinem vorigen Blogartikel ging es um ein Gedankenexperiment („Hirne im Tank“), das von Hilary Putnam stammt und von Olaf Müller interpretiert wurde im Hinblick auf die heute in den Medien breitgetretene Behauptung, die Hirnforschung habe … 25. Nov 2013 | Von Ludwig Trepl | 417 Kommentare