Spektrum.de
KlimaLounge
  • Astronomie
    • AstroGeo
    • Astronomers do it at Night
    • Go for Launch
    • RELATIV EINFACH
    • Spektrum Live
    • Sternbildung
    • Uhura Uraniae
  • Biologie
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Die Sankore Schriften
    • Marlenes Medizinkiste
    • Meertext
    • MeerWissen
    • MENSCHEN-BILDER
    • Via Data
  • Chemie
    • Fischblog
    • Spektrum Live
    • Via Data
  • Erde/Umwelt
    • AstroGeo
    • Fischblog
    • Geschichte der Geologie
    • KlimaLounge
    • Meertext
    • MeerWissen
    • Mente et Malleo
    • Spektrum Live
    • Umweltforsch
  • IT/Tech
    • AstroGeo
    • Datentyp
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Gehirn & KI
    • Gesund-Digital-Leben
    • Heidelberg Laureate Forum
    • Tensornetz
    • Via Data
  • Kultur
    • MENSCHEN-BILDER
    • Abenteuer Geschichte – Archäologie unterm Galgen
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Denkmale
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Geschichte der Geologie
    • Gesund-Digital-Leben
    • KlarText Blog
    • Medicine & More
    • Natur des Glaubens
    • Semantische Wettkämpfe
    • Uhura Uraniae
    • Über das Wissenschaftssystem
  • Mathematik
    • Heidelberg Laureate Forum
  • Medizin
    • Die Monacologin
    • Die Sankore Schriften
    • Fischblog
    • Gesund-Digital-Leben
    • Marlenes Medizinkiste
    • Medicine & More
    • Thinky & Brain
  • Physik
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Die Monacologin
    • Die Sankore Schriften
    • Fischblog
    • Formbar
    • Gesund-Digital-Leben
    • Marlenes Medizinkiste
    • Medicine & More
    • Quantenwelt
    • RELATIV EINFACH
    • Spektrum Live
    • Thinky & Brain
    • Via Data
  • Psychologie/Hirnforschung
    • Babylonische Türme
    • Gedankenwerkstatt
    • Gehirn & KI
    • HIRN UND WEG
    • Medicine & More
    • MENSCHEN-BILDER
    • Natur des Glaubens
    • Semantische Wettkämpfe
    • Tensornetz
    • Thinky & Brain

BLOG: KlimaLounge

Nah dran am Wandel
KlimaLounge

Artikel in der Kategorie ‘Mechanismen’

Erläuterungen zu klimatischen Prozessen und Mechanismen

Was sagen die Klimaberichte von 2018 über die Abschwächung des Golfstromsystems?

Im vergangenen Jahr wurden zwanzigtausend begutachtete Fachpublikationen zum Thema “climate change” (“Klimawandel”) veröffentlicht. Kein Mensch kann die alle im Auge behalten – man müsste jeden Tag 55 Studien lesen. (Und übrigens ist diese riesige Masse …

28. Jan 2019 | Von Stefan Rahmstorf | 23 Kommentare

Hitze ohne Ende

Haben Sie inzwischen auch die Nase voll von der Hitze? Ich bin ja ein wärmeliebender Mensch und genieße heiße Sommer, aber inzwischen sehne ich mich nach etwas Abkühlung. Das warme Wetter hält nun schon viel …

06. Aug 2018 | Von Stefan Rahmstorf | 182 Kommentare

Wo Kachelmann irrt

Die Weltorganisation für Meteorologie (WMO), die die Sammlung von Wetterdaten weltweit koordiniert, veröffentlichte diesen Monat ihren vorläufigen Klimabericht für 2017. WMO-Generalsekretär Petteri Taalas sagte dazu: Wir waren Zeuge außerordentlichen Wetters – das beinhaltet Temperaturen, die …

17. Nov 2017 | Von Stefan Rahmstorf | 53 Kommentare

Von Inseln, Stürmen, steigendem Meeresspiegel und Klimaleugnern

In Bonn beginnt heute der 23. Weltklimagipfel der Vereinten Nationen: die COP (Conference of the Parties – gemeint sind mit “Parties” die Parteien der Klimarahmenkonvention UNFCCC). Die Leitung liegt dieses Jahr bei Fidschi – aber …

06. Nov 2017 | Von Stefan Rahmstorf | 73 Kommentare

Um wie viel müssen wir die Deiche an der Nordsee erhöhen?

Was meinen Sie: Wenn der Meeresspiegel einen halben Meter steigt, müssen die Deiche dann einen halben Meter erhöht werden, um denselben Schutz vor Überflutung zu erhalten? Weit gefehlt – erläutert der folgende Gastbeitrag von Arne …

24. Mai 2017 | Von Stefan Rahmstorf | 23 Kommentare

Q&A zum Golfstromsystem und dem “cold blob” im Atlantik

Am vergangenen Wochenende fand in Reykjavik die Arctic Circle Assembly statt, die jährliche große Konferenz zu allen Aspekten der Arktis. Ein Thema dieses Jahr lautete: Was ist los im Nordatlantik? Gemeint war die auffällige Kälteblase …

10. Okt 2016 | Von Stefan Rahmstorf | 53 Kommentare

Kann eine Bettdecke den zweiten Hauptsatz der Thermodynamik verletzen?

Eines der dümmsten Argumente der Klimaleugner geht so: die Atmosphäre mit ihren Treibhausgasen kann gar nicht die Erdoberfläche erwärmen, weil sie kälter als die Oberfläche ist. Wärme fließt aber immer von warm zu kalt und …

20. Sep 2016 | Von Stefan Rahmstorf | 70 Kommentare

Warum die globale Erwärmung mehr Extremregen bringt

Die Gewitterfront der vergangenen Tage sei kein Beweis für den Klimawandel, wurde kürzlich ein Meteorologe zitiert. Trivial wahr aber nichtssagend, und potenziell sogar irreführend – suggeriert es doch, die Existenz des Klimawandels bedürfe noch eines …

10. Jun 2016 | Von Stefan Rahmstorf | 61 Kommentare

Kalter subpolarer Atlantik, heißes Deutschland?

Laut Deutschem Wetterdienst war der vergangene Sommer in Deutschland mit einem Mittelwert von 18,5 °C wahrscheinlich der drittwärmste seit Beginn der Aufzeichnungen – deutlich übertroffen nur vom “Jahrhundertsommer” 2003 und etwa gleichauf mit dem Sommer …

01. Sep 2015 | Von Stefan Rahmstorf | 31 Kommentare

Was ist los im Nordatlantik?

Der Nordatlantik zwischen Neufundland und Irland ist praktisch die einzige Weltgegend, die der globalen Erwärmung getrotzt und sich sogar abgekühlt hat. Vergangenen Winter gab es dort sogar einen neuen Kälterekord – während es global der …

23. Mrz 2015 | Von Stefan Rahmstorf | 78 Kommentare
« Ältere Artikel

Stefan Rahmstorf
Über das Blog

  • Twitter
  • RSS Feed

Neueste Beiträge

  • Sommer 2022: 100.000 Hitzetote in Europa?
  • Zwei Grafiken zeigen den Weg zu 1,5 Grad
  • Höherer CO2-Gehalt der Atmosphäre führt zu schlechterer Luft oder längerem Lüften in Klassenzimmern
  • Polarluft auf Abwegen
  • Erfundene Katastrophe? Teil 2

Aktuelle Kommentare

    Anzeige

    Archive

    Kategorien

    • Allgemein
    • Forschungsbericht
    • Klimadaten
    • Mechanismen
    • Medien-Check
    • Paläoklima
    • Politische Konsequenzen

    @rahmstorf bei twitter

    Tweets by rahmstorf

    SciLogs bei sozialen Netzwerken

    • Twitter
    • Facebook
    • Google+
    • RSS Feed

    RSS Aktuell bei SciLogs

    • AstroGeo Podcast: Massensterben im Treibhaus
    • Antisemitismus-Vortrag beim Antirassismus AK-Grüne Stuttgart
    • Meine Vorträge 2023
    • Tilly Edinger – Pionierin der Palaeoneurologie
    • Die neue globale Krankheit
    • Charles-Bonnet-Syndrom oder Gespenster sieht man im Dunkeln

    Spektrum.de Newsletter

    Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem kostenlosen Spektrum.de Newsletter - fünf Mal die Woche von Dienstag bis Samstag!
    (Der Versand des Newsletters »Spektrum informiert« erfolgt ein- bis zweimal im Monat)

    ©2023 KlimaLounge | SciLogs - Wissenschaftsblogs | Über SciLogs | Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutz | Cookie-Einstellungen

    Top