Spektrum.de
KlimaLounge
  • Astronomie
    • AstroGeo
    • Astronomers do it at Night
    • Go for Launch
    • HYPERRAUM.TV
    • RELATIV EINFACH
    • Spektrum Live
    • Sternbildung
    • Strange New Worlds
    • Uhura Uraniae
  • Biologie
    • Anatomisches Allerlei
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Detritus
    • Die Sankore Schriften
    • 1ife5cience
    • Marlenes Medizinkiste
    • MeerWissen
    • MENSCHEN-BILDER
    • Via Data
  • Chemie
    • Detritus
    • Fischblog
    • Spektrum Live
    • Via Data
  • Erde/Umwelt
    • AstroGeo
    • Der Anthropozäniker
    • Fischblog
    • Geschichte der Geologie
    • KlimaLounge
    • MeerWissen
    • Mente et Malleo
    • Plastik in der Umwelt
    • Spektrum Live
    • Umweltforsch
  • IT/Tech
    • AstroGeo
    • Datentyp
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Gehirn & KI
    • Gesund-Digital-Leben
    • Heidelberg Laureate Forum
    • Tensornetz
    • Via Data
    • WILD DUECK BLOG
  • Kultur
    • MENSCHEN-BILDER
    • Abenteuer Geschichte – Archäologie unterm Galgen
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Con Text
    • Denkmale
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Geschichte der Geologie
    • Gesund-Digital-Leben
    • KlarText Blog
    • love, sexually
    • Medicine & More
    • Natur des Glaubens
    • Neurogenesis
    • Semantische Wettkämpfe
    • Uhura Uraniae
    • Über das Wissenschaftssystem
  • Mathematik
    • Heidelberg Laureate Forum
  • Medizin
    • Anatomisches Allerlei
    • Die Monacologin
    • Die Sankore Schriften
    • Fischblog
    • Gesund-Digital-Leben
    • 1ife5cience
    • Marlenes Medizinkiste
    • Medicine & More
    • Thinky & Brain
  • Physik
    • Anatomisches Allerlei
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Die Monacologin
    • Die Sankore Schriften
    • Fischblog
    • Formbar
    • Gesund-Digital-Leben
    • HYPERRAUM.TV
    • 1ife5cience
    • Marlenes Medizinkiste
    • Medicine & More
    • Quantenwelt
    • RELATIV EINFACH
    • Spektrum Live
    • Thinky & Brain
    • Via Data
  • Psychologie/Hirnforschung
    • Babylonische Türme
    • Gedankenwerkstatt
    • Gehirn & KI
    • HIRN UND WEG
    • love, sexually
    • Medicine & More
    • MENSCHEN-BILDER
    • Natur des Glaubens
    • Neurogenesis
    • Positive Psychologie und Motivation
    • Semantische Wettkämpfe
    • Tensornetz
    • Thinky & Brain

BLOG: KlimaLounge

Nah dran am Wandel
KlimaLounge

Artikel in der Kategorie ‘Mechanismen’

Erläuterungen zu klimatischen Prozessen und Mechanismen

Westantarktis überschreitet den Kipppunkt

Klimaforscher haben seit den 1970ern davor gewarnt: Jetzt ist der Westantarktische Eisschild instabil geworden und hat seinen unaufhaltsamen Zerfall begonnen. Das wird den Meeresspiegel deutlich steigen lassen. Eine Zäsur der Menschheitsgeschichte. Ein US-Fachjournalist nannte es …

10. Sep 2014 | Von Stefan Rahmstorf | 153 Kommentare

Rossby-Wellen und Wetterextreme

Eine kürzlich veröffentlichte Studie von Screen und Simmonds bestätigt die statistische Beziehung zwischen planetaren Wellen mit hoher Amplitude in der Atmosphäre und extremen Wetterverhältnissen an der Erdoberfläche. Gastbeitrag von Dim Coumou Es gibt aktuell eine …

15. Jul 2014 | Von Stefan Rahmstorf | 35 Kommentare

Der Anti-Treibhauseffekt des Herrn Ermecke

Kühlen Treibhausgase das Klima? Dieses und ähnliche Verrücktheiten konnte man am Montag bei einer Expertenanhörung im Umweltausschuss des niedersächsischen Landtages hören – FDP und CDU hatten einen ganzen Reigen von „Klimaskeptikern“ als Experten eingeladen. Ich …

20. Jun 2014 | Von Stefan Rahmstorf | 112 Kommentare

Hitzerekorde und Gewitter in Deutschland + Update

“Temperaturrekorde fielen wie Dominosteine” schrieb der Deutsche Wetterdienst gestern über das Pfingstwochenende. Mit 35,6 °C wurde zum Beispiel die höchste Temperatur verzeichnet, die je in Deutschland im ersten Junidrittel gemessen wurde. Wie stark die Häufigkeit …

10. Jun 2014 | Von Stefan Rahmstorf | 13 Kommentare

Kommt ein starker El Niño?

Starke El-Niño-Ereignisse im tropischen Pazifik können weltweit das Wetter durcheinander bringen – und die Börsen. Viele Anzeichen deuten immer deutlicher darauf hin, dass noch in diesem Sommer oder Herbst ein El Niño eintreten wird. Als …

28. Mai 2014 | Von Stefan Rahmstorf | 16 Kommentare

Kipppunkte in der Antarktis – wie stabil ist der antarktische Eisschild?

Gastbeitrag von Matthias Mengel – Gleich zwei neue Studien geben Hinweise darauf, dass der antarktische Eisschild weniger stabil sein könnte, als wir bisher dachten. Der größte Gletscher der Westantarktis, der Pine Island Gletscher, befindet sich …

14. Mai 2014 | Von Anders Levermann | 46 Kommentare

Wie war der Winter?

In Deutschland war der Winter: warm. Das hat wohl jeder selbst gemerkt, wir schauen dennoch kurz auf die Daten. Auch im globalen Mittel gehörte er wieder zu den wärmsten. Besonders interessant ist, was diesen Winter …

23. Mrz 2014 | Von Stefan Rahmstorf | 16 Kommentare

Vom Winde verweht

Ein neues Paper in Nature Climate Change zum aktuellen globalen Temperaturverlauf fügt eine Reihe der hier schon mehrfach diskutierten Puzzleteile zusammen – inzwischen ergibt sich ein weitgehend konsistentes Bild, wonach der mit verstärkten Passatwinden einhergehende …

26. Feb 2014 | Von Stefan Rahmstorf | 25 Kommentare

Das globale Temperatur-Puzzle

Seit 1998 ist die globale Temperatur langsamer gestiegen als zuvor. Angesichts der vielen in den Medien und Fachliteratur diskutierten Erklärungen (El Niño, Wärmeaufnahme der Ozeane, arktische Datenlücke usw.) könnte man scherzhaft fragen, weshalb noch keine …

16. Dez 2013 | Von Stefan Rahmstorf | 50 Kommentare

Werden Tropenstürme schlimmer? +Updates

Der Tropensturm Haiyan war wahrscheinlich der stärkste, der jemals seit Beginn der Aufzeichnungen auf Land getroffen ist. Deshalb kommen aktuell wieder viele Anfragen zum Einfluss des Klimawandels auf  Tropenstürme. Ich fasse den aktuellen Stand daher …

10. Nov 2013 | Von Stefan Rahmstorf | 26 Kommentare
« Ältere Artikel
Neuere Artikel »

Stefan Rahmstorf
Über das Blog

  • Twitter
  • RSS Feed

Neueste Beiträge

  • Zwei Grafiken zeigen den Weg zu 1,5 Grad
  • Höherer CO2-Gehalt der Atmosphäre führt zu schlechterer Luft oder längerem Lüften in Klassenzimmern
  • Polarluft auf Abwegen
  • Erfundene Katastrophe? Teil 2
  • Erfundene Katastrophe? Teil 1

Aktuelle Kommentare

    Anzeige

    Archive

    Kategorien

    • Allgemein
    • Forschungsbericht
    • Klimadaten
    • Mechanismen
    • Medien-Check
    • Paläoklima
    • Politische Konsequenzen

    @rahmstorf bei twitter

    Tweets by rahmstorf

    SciLogs bei sozialen Netzwerken

    • Twitter
    • Facebook
    • Google+
    • RSS Feed

    RSS Aktuell bei SciLogs

    • K.I. Krimis: Kann Künstliche Intelligenz Bewusstsein haben?
    • Der NorthStream-Wahnsinn – war vorhersehbar
    • Endlich: Trauer wird als psychische Störung anerkannt
    • Wie krank ist Wladimir Putin?
    • Die Rettung des Silvesterkarpfens
    • AstroGeo Podcast: Ukraine-Krieg vereitelt die Durchmusterung des Universums

    Spektrum.de Newsletter

    Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem kostenlosen Spektrum.de Newsletter - fünf Mal die Woche von Dienstag bis Samstag!
    (Der Versand des Newsletters »Spektrum informiert« erfolgt ein- bis zweimal im Monat)

    ©2022 KlimaLounge | SciLogs - Wissenschaftsblogs | Über SciLogs | Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutz | Cookie-Einstellungen

    Top