Spektrum.de
KlimaLounge
  • Astronomie
    • AstroGeo
    • Astronomers do it at Night
    • Go for Launch
    • RELATIV EINFACH
    • Spektrum Live
    • Sternbildung
    • Uhura Uraniae
  • Biologie
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Die Sankore Schriften
    • Marlenes Medizinkiste
    • Meertext
    • MeerWissen
    • MENSCHEN-BILDER
    • Via Data
  • Chemie
    • Fischblog
    • Spektrum Live
    • Via Data
  • Erde/Umwelt
    • AstroGeo
    • Fischblog
    • Geschichte der Geologie
    • KlimaLounge
    • Meertext
    • MeerWissen
    • Mente et Malleo
    • Spektrum Live
    • Umweltforsch
  • IT/Tech
    • AstroGeo
    • Datentyp
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Gehirn & KI
    • Gesund-Digital-Leben
    • Heidelberg Laureate Forum
    • Tensornetz
    • Via Data
  • Kultur
    • MENSCHEN-BILDER
    • Abenteuer Geschichte – Archäologie unterm Galgen
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Denkmale
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Geschichte der Geologie
    • Gesund-Digital-Leben
    • KlarText Blog
    • Medicine & More
    • Natur des Glaubens
    • Semantische Wettkämpfe
    • Uhura Uraniae
    • Über das Wissenschaftssystem
  • Mathematik
    • Heidelberg Laureate Forum
  • Medizin
    • Die Monacologin
    • Die Sankore Schriften
    • Fischblog
    • Gesund-Digital-Leben
    • Marlenes Medizinkiste
    • Medicine & More
    • Thinky & Brain
  • Physik
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Die Monacologin
    • Die Sankore Schriften
    • Fischblog
    • Formbar
    • Gesund-Digital-Leben
    • Marlenes Medizinkiste
    • Medicine & More
    • Quantenwelt
    • RELATIV EINFACH
    • Spektrum Live
    • Thinky & Brain
    • Via Data
  • Psychologie/Hirnforschung
    • Babylonische Türme
    • Gedankenwerkstatt
    • Gehirn & KI
    • HIRN UND WEG
    • Medicine & More
    • MENSCHEN-BILDER
    • Natur des Glaubens
    • Semantische Wettkämpfe
    • Tensornetz
    • Thinky & Brain

BLOG: KlimaLounge

Nah dran am Wandel
KlimaLounge

Artikel in der Kategorie ‘Politische Konsequenzen’

Artikel mit direktem Bezug zu politischen Aspekten des Klimaproblems

Die Koalitionsgespräche und das deutsche Emissionsbudget

Wir füllen die Atmosphäre mit CO2 wie eine Badewanne mit Wasser. Man kann nur eine begrenzte Wassermenge hineinlaufen lassen, bevor die Wanne überläuft. Je eher man den Hahn drosselt, desto länger kann man noch Wasser …

17. Okt 2017 | Von Stefan Rahmstorf | 61 Kommentare

Das Klima hat sich schon immer geändert. Was folgern Sie?

Dieses Argument hat wohl schon jeder schon gehört, als Einwand gegen die Erkenntnisse der Klimaforscher zur globalen Erwärmung: “Das Klima hat sich schon immer geändert!” Und es stimmt: Klimaveränderungen gab es auch schon, bevor der …

01. Jul 2017 | Von Stefan Rahmstorf | 100 Kommentare

Schafft Deutschland seine Klimaschutzziele?

Die deutsche Regierung gibt sich gerne als Vorreiter beim Klimaschutz. Als eines der ersten Länder, die das Pariser Klimaschutzabkommen unterzeichnet haben, hat Deutschland einen Klimaschutzplan vorgelegt. Können wir damit die Verpflichtungen des Pariser Klimaschutzabkommens wirklich …

21. Apr 2017 | Von Stefan Rahmstorf | 82 Kommentare

Können wir die globale Erwärmung rechtzeitig stoppen?

Im Pariser Abkommen wurde, bildlich gesprochen, die Rettung der Welt vereinbart. Aber geht das überhaupt noch, und wie? Zunächst: was heißt hier die Erwärmung „rechtzeitig“ stoppen? Darüber kann man durchaus unterschiedlicher Meinung sein – für …

11. Apr 2017 | Von Stefan Rahmstorf | 151 Kommentare

Fake News, gehackte Mails & Co – das kennen Klimaforscher längst

Verzerrung und Verdrehung? Falschinformationen? Verschwörungstheorien? Gehackte Mails? Das alles kennen Klimawissenschaftler seit Jahrzehnten. Was man aus den langjährigen Erfahrungen mit Klimapropaganda lernen kann. Die Welt wacht langsam auf. „Post-truth“ wurde von den Oxford Dictionaries zum …

15. Dez 2016 | Von Stefan Rahmstorf | 52 Kommentare

COP 22 in Marrakesch – Kleine Schritte zur Realisierung der Pariser Klimaziele

Gastbeitrag von Kai Kornhuber (Doktorand am Potsdam-Institut) Unter der Präsidentschaft Marokkos fand in den vergangenen zwei Wochen in Marrakesch die 22. Weltklimakonferenz (Conference of the Parties kurz COP) statt, um die im vergangenen Jahr in …

24. Nov 2016 | Von Stefan Rahmstorf | 15 Kommentare

Die AfD und die Klimakrise

Wer meint, die AfD würde sich für den Schutz der deutschen Heimat stark machen, der irrt: die Bedrohung von Mensch und Natur durch den fortschreitenden Klimawandel wird in ihrem Programm einfach weggeleugnet. Seit Jahrzehnten schreitet …

02. Sep 2016 | Von Stefan Rahmstorf | 121 Kommentare

Wie die BGR einmal versuchte, die wärmende Treibhauswirkung von CO2 zu widerlegen

In den 2000er Jahren verbreitete die Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe (BGR) in der Politik und über die Medien, mit Hochglanzbroschüren und in einem populärwissenschaftlichen Buch die These, CO2 spiele womöglich keine wichtige Rolle für …

04. Jul 2016 | Von Stefan Rahmstorf | 69 Kommentare

Paris: Ein Sieg der Vernunft und der Diplomatie

In den letzten Tagen ist in Paris das nahezu Unmögliche wahr geworden. Praktisch alle Staaten dieser Erde, mit ihren riesigen Unterschieden in Kultur, Geschichte, Wirtschaft und Interessen, einigten sich auf ein verbindliches Klimaabkommen. Und das …

14. Dez 2015 | Von Stefan Rahmstorf | 107 Kommentare

“Wir haben bereits gute Lösungen. Es ist Zeit, sie zu implementieren.”

Ein Doppelinterview mit zwei Klimaforschern von entgegengesetzten Enden der Welt zu den internationalen Klimaverhandlungen in Paris: mit dem australischen Klimaforscher Matthew England und seinem Potsdamer Kollegen (und KlimaLounge Mitgründer) Stefan Rahmstorf. Frage: Vertreter von über …

07. Dez 2015 | Von Stefan Rahmstorf | 52 Kommentare
« Ältere Artikel

Stefan Rahmstorf
Über das Blog

  • Twitter
  • RSS Feed

Neueste Beiträge

  • Sommer 2022: 100.000 Hitzetote in Europa?
  • Zwei Grafiken zeigen den Weg zu 1,5 Grad
  • Höherer CO2-Gehalt der Atmosphäre führt zu schlechterer Luft oder längerem Lüften in Klassenzimmern
  • Polarluft auf Abwegen
  • Erfundene Katastrophe? Teil 2

Aktuelle Kommentare

    Anzeige

    Archive

    Kategorien

    • Allgemein
    • Forschungsbericht
    • Klimadaten
    • Mechanismen
    • Medien-Check
    • Paläoklima
    • Politische Konsequenzen

    @rahmstorf bei twitter

    Tweets by rahmstorf

    SciLogs bei sozialen Netzwerken

    • Twitter
    • Facebook
    • Google+
    • RSS Feed

    RSS Aktuell bei SciLogs

    • AstroGeo Podcast: Massensterben im Treibhaus
    • Antisemitismus-Vortrag beim Antirassismus AK-Grüne Stuttgart
    • Meine Vorträge 2023
    • Tilly Edinger – Pionierin der Palaeoneurologie
    • Die neue globale Krankheit
    • Charles-Bonnet-Syndrom oder Gespenster sieht man im Dunkeln

    Spektrum.de Newsletter

    Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem kostenlosen Spektrum.de Newsletter - fünf Mal die Woche von Dienstag bis Samstag!
    (Der Versand des Newsletters »Spektrum informiert« erfolgt ein- bis zweimal im Monat)

    ©2023 KlimaLounge | SciLogs - Wissenschaftsblogs | Über SciLogs | Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutz | Cookie-Einstellungen

    Top