Spektrum.de
KlimaLounge
  • Astronomie
    • AstroGeo
    • Go for Launch
    • RELATIV EINFACH
    • Sternbildung
    • Uhura Uraniae
  • Biologie
  • Chemie
    • Fischblog
    • Via Data
  • Erde/Umwelt
    • AstroGeo
    • Der Anthropozäniker
    • Fischblog
    • Geschichte der Geologie
    • KlimaLounge
    • Meertext
    • Mente et Malleo
  • IT/Tech
    • AstroGeo
    • Datentyp
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Gehirn & KI
    • Heidelberg Laureate Forum
    • Tensornetz
    • Via Data
  • Kultur
    • Das gute Leben
    • Denkmale
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Geschichte der Geologie
    • KlarText Blog
    • Medicine & More
    • Natur des Glaubens
    • Rechtsextremismus
    • Semantische Wettkämpfe
    • Uhura Uraniae
    • Über das Wissenschaftssystem
  • Mathematik
    • Heidelberg Laureate Forum
  • Medizin
    • Die Sankore Schriften
    • Fischblog
    • love, sexually
    • Marlenes Medizinkiste
    • Medicine & More
    • Thinky & Brain
  • Physik
    • RELATIV EINFACH
    • Via Data
  • Psychologie/Hirnforschung
    • 3G
    • Babylonische Türme
    • Gedankenwerkstatt
    • Gehirn & KI
    • HIRN UND WEG
    • love, sexually
    • Medicine & More
    • MENSCHEN-BILDER
    • Natur des Glaubens
    • Semantische Wettkämpfe
    • Tensornetz
    • Thinky & Brain

BLOG: KlimaLounge

Nah dran am Wandel
KlimaLounge

Artikel in der Kategorie ‘Paläoklima’

Diskussion von natürlichen Klimaveränderungen der Erdgeschichte

Was sagen die Klimaberichte von 2018 über die Abschwächung des Golfstromsystems?

Im vergangenen Jahr wurden zwanzigtausend begutachtete Fachpublikationen zum Thema “climate change” (“Klimawandel”) veröffentlicht. Kein Mensch kann die alle im Auge behalten – man müsste jeden Tag 55 Studien lesen. (Und übrigens ist diese riesige Masse …

28. Jan. 2019 | Von Stefan Rahmstorf | 23 Kommentare

Stärkere Belege für ein schwächeres Golfstromsystem

Durch zwei neue Studien in Nature ist die Abschwächung des Golfstromsystems wieder in den wissenschaftlichen Schlagzeilen. Aber auch zuvor sind dazu bereits interessante neue Arbeiten erschienen – höchste Zeit also für ein Update zu diesem …

11. Apr. 2018 | Von Stefan Rahmstorf | 58 Kommentare

Das Klima hat sich schon immer geändert. Was folgern Sie?

Dieses Argument hat wohl schon jeder schon gehört, als Einwand gegen die Erkenntnisse der Klimaforscher zur globalen Erwärmung: “Das Klima hat sich schon immer geändert!” Und es stimmt: Klimaveränderungen gab es auch schon, bevor der …

01. Juli 2017 | Von Stefan Rahmstorf | 100 Kommentare

Die AfD und die Klimakrise

Wer meint, die AfD würde sich für den Schutz der deutschen Heimat stark machen, der irrt: die Bedrohung von Mensch und Natur durch den fortschreitenden Klimawandel wird in ihrem Programm einfach weggeleugnet. Seit Jahrzehnten schreitet …

02. Sep. 2016 | Von Stefan Rahmstorf | 121 Kommentare

Wie die BGR einmal versuchte, die wärmende Treibhauswirkung von CO2 zu widerlegen

In den 2000er Jahren verbreitete die Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe (BGR) in der Politik und über die Medien, mit Hochglanzbroschüren und in einem populärwissenschaftlichen Buch die These, CO2 spiele womöglich keine wichtige Rolle für …

04. Juli 2016 | Von Stefan Rahmstorf | 69 Kommentare

Meeresspiegel über die Jahrtausende

Wie hat sich der globale Meeresspiegel in den vergangenen Jahrtausenden verändert? Und was wird in diesem Jahrhundert und in den kommenden Jahrtausenden auf uns zukommen? Welchen Anteil hat der Mensch? Mehrere neue Fachpublikationen liefern dazu …

22. Feb. 2016 | Von Stefan Rahmstorf | 80 Kommentare

Was ist los im Nordatlantik?

Der Nordatlantik zwischen Neufundland und Irland ist praktisch die einzige Weltgegend, die der globalen Erwärmung getrotzt und sich sogar abgekühlt hat. Vergangenen Winter gab es dort sogar einen neuen Kälterekord – während es global der …

23. März 2015 | Von Stefan Rahmstorf | 78 Kommentare

Paläoklima: Das ganze Holozän

Eine Forschergruppe von den Harvard und Oregon State Universitäten hat in Science die erste globale Temperaturrekonstruktion für die vergangenen 11,000 Jahre publiziert – das ganze Holozän. Die Ergebnisse besprechen wir hier in Teil 3 unserer …

17. Juni 2013 | Von Stefan Rahmstorf | 27 Kommentare

Paläoklima: Die letzten 2000 Jahre

Detaillierter als je zuvor sind jetzt die vergangenen 2000 Jahre der Klimaentwicklung rekonstruiert worden. Dabei zeigen sich interessante regionale Unterschiede zwischen den verschiedenen Kontinenten, aber auch wichtige gemeinsame Trends. Im globalen Durchschnitt gleicht die neue …

15. Mai 2013 | Von Stefan Rahmstorf | 4 Kommentare

Der Hansen-Faktor

James Hansen ist Leiter des NASA-Klimaforschungsinstituts in New York und einer der prominentesten amerikanischen Klimatologen. Im Sommer 1988 erregte er Aufsehen, als er vor dem US-Kongress drei Szenarien der künftigen Klimaerwärmung präsentierte. Zwanzig Jahre später …

19. Apr. 2008 | Von Stefan Rahmstorf | 80 Kommentare
« Ältere Artikel

Stefan Rahmstorf
Über das Blog

  • Twitter
  • RSS Feed

Neueste Beiträge

  • Andengletscher geschrumpft wie nie zuvor im Holozän
  • Schwächt die AMOC sich ab? Ja? Nein? Doch?
  • Vom Licht der Aufklärung ins Dunkel der Desinformation
  • Neue Studie legt nahe, dass die atlantische Umwälzzirkulation AMOC „auf Kippkurs ist“
  • Wissenschaftsleugnung ist auch vor der COP28 (wieder!) ein Thema

Aktuelle Kommentare

    Anzeige

    Archive

    Kategorien

    • Allgemein
    • Forschungsbericht
    • Klimadaten
    • Mechanismen
    • Medien-Check
    • Paläoklima
    • Politische Konsequenzen

    SciLogs bei sozialen Netzwerken

    • Twitter
    • Facebook
    • RSS Feed

    RSS Aktuell bei SciLogs

    • Impulse außer Kontrolle: Von Diebstahl bis Brandstiftung
    • Der Freund-Feind-Dualismus bedroht Religionen, Demokratien und die Justiz
    • Influencerinnen, KI-Bilder und Diskurskoalitionen: Neue Forschungsperspektiven auf rechte Geschlechterdiskurse
    • Zuckertod: Diabetische Neuropathie
    • Last-Minute-Plagiatsvorwürfe gegen Verfassungsrichterin-Kandidatin: Ein strategischer Nothingburger
    • Mit “Verschwörungsmythen” bei Stuggi.tv in der Stiftung Geißstraße 7

    Spektrum.de Newsletter abonnieren

    Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem kostenlosen Spektrum.de Newsletter!

    ©2025 KlimaLounge | SciLogs - Wissenschaftsblogs | Über SciLogs | Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutz | Cookie-Einstellungen

    Top