Was die Grippe für die Zeit nach Corona bedeutet Während der Corona-Pandemie war die Grippe fast verschwunden. Doch sie kommt wieder – mit einem möglichen worst-case-Szenario: Keine Immunität, wirkungslose Impfung. Weiterlesen 18. Apr. 2022 | Von Lars Fischer | 23 Kommentare
Der Viren-Adventskalender 2021 In diesem Beitrag stelle ich bis Weihnachten jeden Tag ein neues, ungewöhnliches Virus vor. Weiterlesen 25. Dez. 2021 | Von Lars Fischer | 2 Kommentare
Kann Covid-19 unfruchtbar machen? Es gibt eine Reihe von Indizien, dass Sars-CoV-2 die Geschlechtsorgane schädigen oder gar unfruchtbar machen kann. Allerdings ist dabei noch viel unklar – auch, weil das Thema schwer zu untersuchen ist. Ein Überblick. Weiterlesen 02. Sep. 2021 | Von Lars Fischer | 23 Kommentare
Bedeutet eine starke Impfreaktion auch besseren Impfschutz? Die einen haben nach der Coronavirus-Impfung Kopfschmerzen und Fieber – die anderen nicht. Bedeuten die Nebenwirkungen, dass die Impfung besser funktioniert hat? Weiterlesen 04. Mai 2021 | Von Lars Fischer | 59 Kommentare
Sars-CoV-2 in den Hoden und Unfruchtbarkeit Sars-CoV-2 infiziert nicht nur die Atemwege, sondern auch die Hoden. Betroffen sind auch Spermien-Vorläuferzellen. Macht Covid-19 unfruchtbar? Weiterlesen 30. Sep. 2020 | Von Lars Fischer | Keine Kommentare
Warum Remdesivir (noch) nichts bringt Remdesivir ist das erste Medikament gegen Covid-19. Das ist gut. Unglücklicherweise bringt es uns im Moment noch nichts. Weiterlesen 04. Mai 2020 | Von Lars Fischer | 4 Kommentare
Verschwindet Covid-19 im Sommer? Grippe und Erkältungen gehen fast nur im Winter um. Vertreibt das wärmere Wetter nun auch Covid-19? Es gibt Argumente dafür – aber auch dagegen. Weiterlesen 15. März 2020 | Von Lars Fischer | 49 Kommentare
Was tun bei einer Coronavirus-Pandemie? Bei einer Coronavirus-Pandemie entscheiden wir alle, wie schlimm es wird – durch unser Verhalten. Ich habe eine Liste von Maßnahmen zusammengestellt, für den Fall, dass sich Covid-19 in Deutschland ausbreitet. Weiterlesen 24. Feb. 2020 | Von Lars Fischer | 35 Kommentare
Wie man Antibiotika vor Resistenzen rettet Es ist noch nicht alles verloren. Wir können zwar nicht verhindern, dass Krankheitserreger gegen die meisten Antibiotika unempfindlich werden, aber die Wirkstoffe sind damit nicht automatisch nutzlos. Die Mechanismen, durch die Bakterien sich gegen Antibiotika … 19. März 2018 | Von Lars Fischer | 1 Kommentar
Chemie und Physik von Whisky Whisky ist ein naturwissenschaftlich ungewöhnlich interessantes Getränk. Der Herstellungsprozess besteht aus einer Serie von gezielten chemischen und physikalischen Änderungen, die allesamt den Geschmack des Getränks beeinflussen. 17. Sep. 2017 | Von Lars Fischer | 6 Kommentare