Spektrum.de
Biosenf
  • Astronomie
    • AstroGeo
    • Astronomers do it at Night
    • Clear Skies
    • Das Zauberwort
    • Durchblog
    • Exo-Planetar
    • Go for Launch
    • Pictures of the sky
    • Prosa der Astronomie
    • RELATIV EINFACH
    • Spektrum Live
    • Sternbildung
    • Uhura Uraniae
  • Biologie
    • Anatomisches Allerlei
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Biosenf
    • Detritus
    • Die Sankore Schriften
    • Enkapsis
    • 1ife5cience
    • Marlenes Medizinkiste
    • MeerWissen
    • MENSCHEN-BILDER
    • Mit Herz und Hirn
    • Streifzüge rückwärts
    • Via Data
    • Vom Hai gebissen
  • Chemie
    • Detritus
    • Faszination Chemie
    • Fischblog
    • Spektrum Live
    • Via Data
  • Erde/Umwelt
    • AstroGeo
    • Der Anthropozäniker
    • Fischblog
    • Geschichte der Geologie
    • KlimaLounge
    • MeerWissen
    • Mente et Malleo
    • Spektrum Live
    • Umweltforsch
    • Vom Hai gebissen
  • IT/Tech
    • AstroGeo
    • Datentyp
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Gehirn & KI
    • Gesund-Digital-Leben
    • Heidelberg Laureate Forum
    • HYPERRAUM.TV
    • Tensornetz
    • Via Data
    • WILD DUECK BLOG
  • Kultur
    • MENSCHEN-BILDER
    • Abenteuer Geschichte – Archäologie unterm Galgen
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Con Text
    • Denkmale
    • Edle Einfalt, stille Größe
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Geschichte der Geologie
    • Gesund-Digital-Leben
    • Gute Geschäfte
    • KlarText Blog
    • Medicine & More
    • Mit Herz und Hirn
    • Natur des Glaubens
    • Naturwissenschaft in der Gesellschaft
    • Neurogenesis
    • Semantische Wettkämpfe
    • Streifzüge rückwärts
    • Uhura Uraniae
    • Über das Wissenschaftssystem
  • Mathematik
    • Heidelberg Laureate Forum
  • Medizin
    • Anatomisches Allerlei
    • Die Sankore Schriften
    • Enkapsis
    • Fischblog
    • Gesund-Digital-Leben
    • Graue Substanz
    • 1ife5cience
    • Marlenes Medizinkiste
    • Medicine & More
    • Thinky & Brain
  • Physik
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Das Zauberwort
    • Die Natur der Naturwissenschaft
    • Formbar
    • HYPERRAUM.TV
    • KlarText Blog
    • Quantenwelt
    • RELATIV EINFACH
    • Spektrum Live
    • Via Data
  • Psychologie/Hirnforschung
    • Babylonische Türme
    • braincast
    • Feuerwerk der Neuronen
    • Gedankenwerkstatt
    • Gehirn & KI
    • Graue Substanz
    • Gute Geschäfte
    • HIRN-RISSE
    • KlarText Blog
    • love, sexually
    • Medicine & More
    • MENSCHEN-BILDER
    • Natur des Glaubens
    • Neurogenesis
    • Positive Psychologie und Motivation
    • Semantische Wettkämpfe
    • Tensornetz
    • Thinky & Brain
    • WIRKLICHKEIT

BLOG: Biosenf

Würziges aus den Biowissenschaften
Biosenf

Artikel in der Kategorie ‘Allgemein’

Faultierbaby kommt mit Bungee-Sprung auf die Welt

Zur Desinfektion des Gehirns hier nun eine virenfreie Lektüre über Faultiere: Ein Video vom 26.2.2020 von einer Faultiergeburt machte schnell die Runde über Social Media. Nach den vielseitigen Gefühlswallungen, die dieser actionreiche Handyclip bei mir …

12. Mrz 2020 | Von Mathilde Bessert-Nettelbeck | Keine Kommentare

Diese Schnecken sind sauer

Nicht nur auf heimischen Wiesen und im Garten summt und flattert es wieder sommerlich. Auch im Meer sind zu dieser Jahreszeit mehr kleine beflügelte Wesen mit der Strömung im Nordatlantik unterwegs: die Meeresschmetterlinge. Fast so …

05. Jul 2019 | Von Mathilde Bessert-Nettelbeck | 1 Kommentar

Parasitäre Partnerschaft

Er folgt ihrem betörenden Geruch in die Dunkelheit. Endlich nähert er sich ihrem leuchtenden Körper in der Tiefe und setzt an zu einem Kuss – einem Kuss, der ihn zu ihrem lebenslangen Sklaven macht. Er …

31. Jan 2019 | Von Mathilde Bessert-Nettelbeck | 2 Kommentare

Diese Schnecke jagt kleine Shrimps

Dieses schräge Highlight aus der Weichtierwelt stülpte sich diese Woche durch mein Facebook-Feed: https://www.youtube.com/watch?v=RYKim1OHSYA Was aussieht wie eine Kreuzung aus Bagger und Tausendfüßler, ist eine besonders bizarre Nacktschnecke. Dieses Vielfraß gehört zur Gattung Melibe: Die …

25. Sep 2018 | Von Mathilde Bessert-Nettelbeck | 2 Kommentare

Tentakelspektakel in der Tiefe

Da ich festellen musste, dass im Mai einige Autoren den Cephalopoden gleich die Erdenidentität aberkennen wollten, nur weil sie anders sind, widme ich meinen Lieblingstentakelträgern hier eine kleine Best-Off-Video-Liste aus Tiefseeexpeditionen. Um ehrlich zu sein, …

24. Aug 2018 | Von Mathilde Bessert-Nettelbeck | Keine Kommentare

Warum ich dem Affen lieber keinen Zucker gebe

Als Reiseprojekt stellte ich Wildtier-Selfies auf Instagram. Was ich gelernt habe? Wilde Tiere füttern ist ein weit verbreiteter Zeitvertreib und definitiv falsche Tierliebe. Zwischen den Lianen und Ästen im nassen Grün des karibischen Regenwaldes von …

06. Aug 2018 | Von Mathilde Bessert-Nettelbeck | 4 Kommentare

Interview mit einem Tapir

Ich bin vier Monate in Süd- und Mittelamerika unterwegs und habe mir als Aufgabe gesetzt, Fotos mit Tieren zu veröffentlichen, die mir auf der Reise begegenen – Tapire sind hoffentlich auch dabei. Bisher trafen ich …

17. Feb 2018 | Von Mathilde Bessert-Nettelbeck | Keine Kommentare

Ein Buch zur Mücke

Mücken nerven. Jeder hat wohl schon eine Nacht damit verbracht dem schlafraubenden Sirren aufzulauern – um schließlich nach dem beherzt Schlag mit der Waffe seiner Wahl, einen unschönen Blutfleck auf der Tapete zu hinterlassen. Die …

11. Feb 2018 | Von Mathilde Bessert-Nettelbeck | 16 Kommentare

Gute Vorsätze für den ersten Januar…

Guten digitalen Rutsch euch allen! Da ich mich dieses und letztes Jahr etwas mit künstlicher Intelligenz, Deep learning, Mustererkennungen und weiteres algorithmisches beschäftigt habe, setze ich hier und heute ein kleine Liste auf, für alle, …

31. Dez 2017 | Von Mathilde Bessert-Nettelbeck | 3 Kommentare

Die grossen Fragen: Werden wir unsterblich werden?

Ich gebe auch noch schnell meinen Senf dazu: Diese letzte der großen Fragen drückt die Hoffnung aus, die größten Angstmacher des Menschens loswerden zu können: Altern und Tod. Können wir schon vorrausehen, ob das irgendwann …

20. Okt 2017 | Von Mathilde Bessert-Nettelbeck | 43 Kommentare
« Ältere Artikel

Mathilde Bessert-Nettelbeck
Über das Blog

  • Twitter
  • RSS Feed

Neueste Beiträge

  • Faultierbaby kommt mit Bungee-Sprung auf die Welt
  • Diese Schnecken sind sauer
  • 10 unglaubliche Eigenschaften des Grottenolms und warum es der Gollum unter den Salamandern ist
  • Parasitäre Partnerschaft
  • Diese Schnecke jagt kleine Shrimps

Aktuelle Kommentare

    Anzeige

    Archive

    Kategorien

    • Allgemein
    • Comic
    • Evolution
    • Fische
    • Gehirn
    • Genetik
    • Kopffüßer
    • Korallen
    • Künstliche Intelligenz
    • Kuriositäten
    • Lurche
    • reise
    • Verhalten
    • Vögel

    @thildebiosenf bei twitter

    Tweets by thildebiosenf

    SciLogs bei sozialen Netzwerken

    • Twitter
    • Facebook
    • Google+
    • RSS Feed

    RSS Aktuell bei SciLogs

    • Informative Grafiken
    • Striking a chord
    • Am Anfang war das Spiel: Daten, Computer und der Aufbruch der Künstlichen Intelligenz
    • Wie funktioniert die eigentlich, die Wissenschaft?
    • 100% Strom aus regenerativen Energiequellen schon in 10 Jahren – Die unterschätzte Dynamik exponentiell verlaufender Veränderungen
    • Psychologische Empfehlungen für die Kommunikation von Corona-Maßnahmen

    Spektrum.de Newsletter

    Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem kostenlosen Spektrum.de Newsletter - fünf Mal die Woche von Dienstag bis Samstag!
    (Der Versand des Newsletters »Spektrum informiert« erfolgt ein- bis zweimal im Monat)

    ©2020 Biosenf | SciLogs - Wissenschaftsblogs | Über SciLogs | Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutz | Cookie-Einstellungen

    Top