Spektrum.de
Biosenf
  • Astronomie
    • AstroGeo
    • Astronomers do it at Night
    • Go for Launch
    • RELATIV EINFACH
    • Spektrum Live
    • Sternbildung
    • Uhura Uraniae
  • Biologie
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Die Sankore Schriften
    • Hier wohnen Drachen
    • Marlenes Medizinkiste
    • Meertext
    • MeerWissen
    • MENSCHEN-BILDER
    • Via Data
  • Chemie
    • Fischblog
    • Spektrum Live
    • Via Data
  • Erde/Umwelt
    • AstroGeo
    • Fischblog
    • Geschichte der Geologie
    • Hier wohnen Drachen
    • KlimaLounge
    • Meertext
    • MeerWissen
    • Mente et Malleo
    • Spektrum Live
    • Umweltforsch
  • IT/Tech
    • AstroGeo
    • Datentyp
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Gehirn & KI
    • Gesund-Digital-Leben
    • Heidelberg Laureate Forum
    • Tensornetz
    • Via Data
  • Kultur
    • MENSCHEN-BILDER
    • Abenteuer Geschichte – Archäologie unterm Galgen
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Denkmale
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Geschichte der Geologie
    • Gesund-Digital-Leben
    • KlarText Blog
    • Medicine & More
    • Natur des Glaubens
    • Semantische Wettkämpfe
    • Uhura Uraniae
    • Über das Wissenschaftssystem
  • Mathematik
    • Heidelberg Laureate Forum
  • Medizin
    • Die Monacologin
    • Die Sankore Schriften
    • Fischblog
    • Gesund-Digital-Leben
    • Marlenes Medizinkiste
    • Medicine & More
    • Thinky & Brain
  • Physik
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Die Monacologin
    • Die Sankore Schriften
    • Fischblog
    • Formbar
    • Gesund-Digital-Leben
    • Hier wohnen Drachen
    • Marlenes Medizinkiste
    • Medicine & More
    • Quantenwelt
    • RELATIV EINFACH
    • Spektrum Live
    • Thinky & Brain
    • Via Data
  • Psychologie/Hirnforschung
    • Babylonische Türme
    • Gedankenwerkstatt
    • Gehirn & KI
    • HIRN UND WEG
    • Medicine & More
    • MENSCHEN-BILDER
    • Natur des Glaubens
    • Semantische Wettkämpfe
    • Tensornetz
    • Thinky & Brain

BLOG: Biosenf

Würziges aus den Biowissenschaften
Biosenf

Artikel in der Kategorie ‘Evolution’

Avatar-Foto

Faultierbaby kommt mit Bungee-Sprung auf die Welt

Zur Desinfektion des Gehirns hier nun eine virenfreie Lektüre über Faultiere: Ein Video vom 26.2.2020 von einer Faultiergeburt machte schnell die Runde über Social Media. Nach den vielseitigen Gefühlswallungen, die dieser actionreiche Handyclip bei mir …

12. Mrz 2020 | Von Mathilde Bessert-Nettelbeck | 1 Kommentar
Avatar-Foto

10 unglaubliche Eigenschaften des Grottenolms und warum es der Gollum unter den Salamandern ist

Wie versprochen habe ich eine kleine Liste von Highlights zum erstaunlichen Grottenolm Proteus anguinus zusammengestellt. Ein Wunder, dass es nicht viel mehr Forschung dazu gibt! Wahrscheinlich, weil sie super selten sind und schlecht zu züchten. Weiterlesen

21. Feb 2019 | Von Mathilde Bessert-Nettelbeck | 20 Kommentare
Avatar-Foto

Parasitäre Partnerschaft

Er folgt ihrem betörenden Geruch in die Dunkelheit. Endlich nähert er sich ihrem leuchtenden Körper in der Tiefe und setzt an zu einem Kuss – einem Kuss, der ihn zu ihrem lebenslangen Sklaven macht. Er …

31. Jan 2019 | Von Mathilde Bessert-Nettelbeck | 2 Kommentare
Avatar-Foto

Die grossen Fragen: Werden wir unsterblich werden?

Ich gebe auch noch schnell meinen Senf dazu: Diese letzte der großen Fragen drückt die Hoffnung aus, die größten Angstmacher des Menschens loswerden zu können: Altern und Tod. Können wir schon vorrausehen, ob das irgendwann …

20. Okt 2017 | Von Mathilde Bessert-Nettelbeck | 43 Kommentare
Avatar-Foto

Cephalopoda mon Amour, Teil 2: Kluge Weichtiere mit besonderen RNAs

Nur höhere Wirbeltiere haben vergleichbare Lern- und Orientierungs-Fähigkeiten wie Oktopus, Kalmar und Co. und es liegen 550 Millionen Jahre divergenter Evolution zwischen diesen Tiergruppen. Ein Exkurs in die Weichtierhirne: Bei einem Sommer-Meeresbio-Praktikum vor vielen Jahren …

15. Aug 2017 | Von Mathilde Bessert-Nettelbeck | Keine Kommentare
Avatar-Foto

Cephalopoda, mon amour

Die Kopffüßer wurden in der Geschichte der Menschheit schon für viele Rollen gecastet: schreckliches Ungeheuer, weiches Wunderhirn, achtarmiges Orakel und – in Ringform panniert – Zutat zu jeder vermeintlich griechischen Platte. Angesichts seines großen Potentials …

12. Mai 2017 | Von Mathilde Bessert-Nettelbeck | 10 Kommentare
Avatar-Foto

Die Weltraummuränen von Ridley Scott

Ich erinnere mich an wenig aus dem Film Alien. Ich habe den ersten Teil bestimmt 3 mal gesehen und immer weggeguckt, wenn das Monster kam. Jedenfalls, wie es hier in dem Ausschnitt zu sehen ist …

02. Aug 2016 | Von Mathilde Bessert-Nettelbeck | 2 Kommentare
Avatar-Foto

“Soft-Skills” in Buntbarschfamilien

Noch ein Projekt an dem ich das Glück hatte beteiligt zu sein: Stefan Fischer und Barbara Taborsky (und ich auch ein bisschen) zeigen, wie das sozial Verhalten von Buntbarschen, die bei der Aufzucht der Jungen …

06. Mai 2015 | Von Mathilde Bessert-Nettelbeck | 1 Kommentar
Avatar-Foto

Old School Infografik 2: Darwin im Zeitstrahl

Ein zweites Fundstück aus meinen Uni-Lernaufschrieben ist eine Zeitleiste zu Darwins Leben. In rot sind die wichtigsten akademischen Stationen und Publikationen gekennzeichnet. Es entstand wie die letzte Grafik, während ich auf eine Diplomprüfung in Bioethik …

19. Okt 2014 | Von Mathilde Bessert-Nettelbeck | 6 Kommentare

Mathilde Bessert-Nettelbeck
Über das Blog

  • Twitter
  • RSS Feed

Neueste Beiträge

  • Faultierbaby kommt mit Bungee-Sprung auf die Welt
  • Diese Schnecken sind sauer
  • 10 unglaubliche Eigenschaften des Grottenolms und warum es der Gollum unter den Salamandern ist
  • Parasitäre Partnerschaft
  • Diese Schnecke jagt kleine Shrimps

Aktuelle Kommentare

    Anzeige

    Archive

    Kategorien

    • Allgemein
    • Comic
    • Evolution
    • Fische
    • Gehirn
    • Genetik
    • Kopffüßer
    • Korallen
    • Künstliche Intelligenz
    • Kuriositäten
    • Lurche
    • reise
    • Verhalten
    • Vögel

    @thildebiosenf bei twitter

    Tweets by thildebiosenf

    SciLogs bei sozialen Netzwerken

    • Twitter
    • Facebook
    • Google+
    • RSS Feed

    RSS Aktuell bei SciLogs

    • Zug-Chemieunfall in Ohio – “a perfect storm”
    • Das hässliche Gespenst der Zukunft
    • Zeitung & Podcast – Zu Gast beim ZVW-Bewegungsmelder
    • A Change You Can Hear: AI Now Mimics Voices
    • Waren frühe Elektroautos zu weiblich?
    • DCONex 2023 – das 10. Jubiläum

    Spektrum.de Newsletter

    Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem kostenlosen Spektrum.de Newsletter - fünf Mal die Woche von Dienstag bis Samstag!
    (Der Versand des Newsletters »Spektrum informiert« erfolgt ein- bis zweimal im Monat)

    ©2023 Biosenf | SciLogs - Wissenschaftsblogs | Über SciLogs | Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutz | Cookie-Einstellungen

    Top