Spektrum.de
Biosenf
  • Astronomie
    • AstroGeo
    • Astronomers do it at Night
    • Go for Launch
    • RELATIV EINFACH
    • Spektrum Live
    • Sternbildung
    • Uhura Uraniae
  • Biologie
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Die Sankore Schriften
    • Hier wohnen Drachen
    • Marlenes Medizinkiste
    • Meertext
    • MeerWissen
    • MENSCHEN-BILDER
    • Via Data
  • Chemie
    • Fischblog
    • Spektrum Live
    • Via Data
  • Erde/Umwelt
    • AstroGeo
    • Der Anthropozäniker
    • Fischblog
    • Geschichte der Geologie
    • Hier wohnen Drachen
    • KlimaLounge
    • Meertext
    • MeerWissen
    • Mente et Malleo
    • Spektrum Live
    • Umweltforsch
  • IT/Tech
    • AstroGeo
    • Datentyp
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Gehirn & KI
    • Gesund-Digital-Leben
    • Heidelberg Laureate Forum
    • SPRIND
    • Tensornetz
    • Via Data
  • Kultur
    • MENSCHEN-BILDER
    • Abenteuer Geschichte – Archäologie unterm Galgen
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Das gute Leben
    • Denkmale
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Geschichte der Geologie
    • Gesund-Digital-Leben
    • KlarText Blog
    • Medicine & More
    • Natur des Glaubens
    • Semantische Wettkämpfe
    • SPRIND
    • Uhura Uraniae
    • Über das Wissenschaftssystem
  • Mathematik
    • Heidelberg Laureate Forum
  • Medizin
    • Die Monacologin
    • Die Sankore Schriften
    • Fischblog
    • Gesund-Digital-Leben
    • Marlenes Medizinkiste
    • Medicine & More
    • Thinky & Brain
  • Physik
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Formbar
    • Hier wohnen Drachen
    • Quantenwelt
    • RELATIV EINFACH
    • Spektrum Live
    • Via Data
  • Psychologie/Hirnforschung
    • Babylonische Türme
    • Gedankenwerkstatt
    • Gehirn & KI
    • HIRN UND WEG
    • Medicine & More
    • MENSCHEN-BILDER
    • Natur des Glaubens
    • Semantische Wettkämpfe
    • Tensornetz
    • Thinky & Brain

BLOG: Biosenf

Würziges aus den Biowissenschaften
Biosenf

Artikel in der Kategorie ‘Allgemein’

Avatar-Foto

Cephalopoda mon Amour, Teil 2: Kluge Weichtiere mit besonderen RNAs

Nur höhere Wirbeltiere haben vergleichbare Lern- und Orientierungs-Fähigkeiten wie Oktopus, Kalmar und Co. und es liegen 550 Millionen Jahre divergenter Evolution zwischen diesen Tiergruppen. Ein Exkurs in die Weichtierhirne: Bei einem Sommer-Meeresbio-Praktikum vor vielen Jahren …

15. Aug 2017 | Von Mathilde Bessert-Nettelbeck | Keine Kommentare
Avatar-Foto

Cephalopoda, mon amour

Die Kopffüßer wurden in der Geschichte der Menschheit schon für viele Rollen gecastet: schreckliches Ungeheuer, weiches Wunderhirn, achtarmiges Orakel und – in Ringform panniert – Zutat zu jeder vermeintlich griechischen Platte. Angesichts seines großen Potentials …

12. Mai 2017 | Von Mathilde Bessert-Nettelbeck | 10 Kommentare
Avatar-Foto

Great Barrier Reef – Ein Jahr später

Fast ein Jahr ist es her, dass ich diesen Post über die Lage im größten Korallenriff der Welt geschrieben habe: R.I.P. Great Barrier Reef?. Ich hatte ja Hoffnung, dass die Korallen im nächsten Jahr – …

11. Apr 2017 | Von Mathilde Bessert-Nettelbeck | Keine Kommentare
Avatar-Foto

Genscheren und künstliche Intelligenzen

Tag zwei und drei der AAAS-Konferenz waren extrem dicht gepackt mit Vorträgen: Viel war zum Thema „public engagement“, von dem ich im letzten Post berichtet habe, aber auch viel zu Beratungsmechanismen in den USA und …

19. Feb 2017 | Von Mathilde Bessert-Nettelbeck | 19 Kommentare
Avatar-Foto

Über den großen Teich

Mein erstes Mal in Boston und überhaupt in den USA: Ich besuche das Annual Meeting der AAAS – der American Association for the Advancement of Science. In dem Public-Outreach Projekt zu Neurotechnologie, in dem ich …

17. Feb 2017 | Von Mathilde Bessert-Nettelbeck | 1 Kommentar
Avatar-Foto

Walk like a Waldschnepfe

Was hat dieses Tier-Meme mit evolutionsbiologischen Theorien zu tun hat? Das Wackel-Verhalten der Kanadaschnepfe Scolopax minor (keine Bekassine, gehört zu den Waldschnepfen) zum Hit von den Bangles ist erst einmal ziemlich lustig und ich war …

12. Dez 2016 | Von Mathilde Bessert-Nettelbeck | Keine Kommentare
Avatar-Foto

Up your game!

Am Tag nach dem Donald Trump zum zukünftigen Präsidenten der USA gewählt wurde, veröffentlichte Josh Drew, Dozent an der Colombia University, New York, USA einen offenen Brief an seine Studentinnen und Studenten. https://labroides.org/2016/11/09/an-open-letter-to-my-class/ Seinem Kurs …

06. Dez 2016 | Von Mathilde Bessert-Nettelbeck | 9 Kommentare
Avatar-Foto

Klanglandschaften unter dem Meer

Korallenriffen kann man ihre Gesundheit nicht nur ansehen sondern auch anhören. Denn: die Unterwasserwelt schweigt so ganz und gar nicht, wie es im Titel von Cousteau’s Meisterwerk heißt, sondern erzählt jede Menge Geschichten. Wer schon …

11. Okt 2016 | Von Mathilde Bessert-Nettelbeck | Keine Kommentare
Avatar-Foto

Frankreich: Allez…à la grande bleue!

„Allez les bleus – Auf geht’s die Blauen!“, rufen die französischen Fußballfans. Damit meinen sie die Trikotfarbe der Mannschaft. Diese interessiert mich weniger als „La grande bleue“: das Meer. Ich möchte euch eine besondere Art …

17. Jun 2016 | Von Mathilde Bessert-Nettelbeck | Keine Kommentare
Avatar-Foto

R.I.P. Great Barrier Reef?

Es gibt Orte, über die fantasiert man sein ganzes Leben lang: Die grüne Lunge der Erde, die weite Sandwüste, den Krater des Vulkanes. Für mich ist ein solcher Ort das Great Barrier Reef. Und trotz …

13. Mai 2016 | Von Mathilde Bessert-Nettelbeck | 5 Kommentare
« Ältere Artikel
Neuere Artikel »

Mathilde Bessert-Nettelbeck
Über das Blog

  • Twitter
  • RSS Feed

Neueste Beiträge

  • Faultierbaby kommt mit Bungee-Sprung auf die Welt
  • Diese Schnecken sind sauer
  • 10 unglaubliche Eigenschaften des Grottenolms und warum es der Gollum unter den Salamandern ist
  • Parasitäre Partnerschaft
  • Diese Schnecke jagt kleine Shrimps

Aktuelle Kommentare

    Anzeige

    Archive

    Kategorien

    • Allgemein
    • Comic
    • Evolution
    • Fische
    • Gehirn
    • Genetik
    • Kopffüßer
    • Korallen
    • Künstliche Intelligenz
    • Kuriositäten
    • Lurche
    • reise
    • Verhalten
    • Vögel

    @thildebiosenf bei twitter

    Tweets by thildebiosenf

    SciLogs bei sozialen Netzwerken

    • Twitter
    • Facebook
    • Google+
    • RSS Feed

    RSS Aktuell bei SciLogs

    • #Klimakrise – Der Sommer 2023 ist global gesehen der heißeste seit Beginn der Aufzeichnungen
    • Was tut unser Hirn, Wenn wir nichts tun?
    • „Into the Space Age“ – Design und Lebensgefühl des „Goldene Zeitalters der Raumfahrt“
    • Große Neuroimaging-Studie: Depressionen lassen sich doch nicht in Genen oder Gehirn nachweisen
    • Schönheitstherapie für kranke Gehirnzellen
    • Warum der Chemie-Nobelpreis 2023 an mRNA-Impfstoffe gehen sollte

    Spektrum.de Newsletter

    Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem kostenlosen Spektrum.de Newsletter - fünf Mal die Woche von Dienstag bis Samstag!
    (Der Versand des Newsletters »Spektrum informiert« erfolgt ein- bis zweimal im Monat)

    ©2023 Biosenf | SciLogs - Wissenschaftsblogs | Über SciLogs | Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutz | Cookie-Einstellungen

    Top