Spektrum.de
Biosenf
  • Astronomie
    • AstroGeo
    • Go for Launch
    • RELATIV EINFACH
    • Sternbildung
    • Uhura Uraniae
  • Biologie
  • Chemie
    • Fischblog
    • Via Data
  • Erde/Umwelt
    • AstroGeo
    • Der Anthropozäniker
    • Fischblog
    • Geschichte der Geologie
    • KlimaLounge
    • Meertext
    • Mente et Malleo
  • IT/Tech
    • AstroGeo
    • Datentyp
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Gehirn & KI
    • Heidelberg Laureate Forum
    • Tensornetz
    • Via Data
  • Kultur
    • Das gute Leben
    • Denkmale
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Geschichte der Geologie
    • KlarText Blog
    • Medicine & More
    • Natur des Glaubens
    • Rechtsextremismus
    • Semantische Wettkämpfe
    • Uhura Uraniae
    • Über das Wissenschaftssystem
  • Mathematik
    • Heidelberg Laureate Forum
  • Medizin
    • Die Sankore Schriften
    • Fischblog
    • love, sexually
    • Marlenes Medizinkiste
    • Medicine & More
    • Thinky & Brain
  • Physik
    • RELATIV EINFACH
    • Via Data
  • Psychologie/Hirnforschung
    • 3G
    • Babylonische Türme
    • Gedankenwerkstatt
    • Gehirn & KI
    • HIRN UND WEG
    • love, sexually
    • Medicine & More
    • MENSCHEN-BILDER
    • Natur des Glaubens
    • Semantische Wettkämpfe
    • Tensornetz
    • Thinky & Brain

BLOG: Biosenf

Würziges aus den Biowissenschaften
Biosenf

Artikel in der Kategorie ‘Kuriositäten’

Avatar-Foto

Faultierbaby kommt mit Bungee-Sprung auf die Welt

Zur Desinfektion des Gehirns hier nun eine virenfreie Lektüre über Faultiere: Ein Video vom 26.2.2020 von einer Faultiergeburt machte schnell die Runde über Social Media. Nach den vielseitigen Gefühlswallungen, die dieser actionreiche Handyclip bei mir …

12. März 2020 | Von Mathilde Bessert-Nettelbeck | Keine Kommentare
Avatar-Foto

10 unglaubliche Eigenschaften des Grottenolms und warum es der Gollum unter den Salamandern ist

Wie versprochen habe ich eine kleine Liste von Highlights zum erstaunlichen Grottenolm Proteus anguinus zusammengestellt. Ein Wunder, dass es nicht viel mehr Forschung dazu gibt! Wahrscheinlich, weil sie super selten sind und schlecht zu züchten. Weiterlesen

21. Feb. 2019 | Von Mathilde Bessert-Nettelbeck | 21 Kommentare
Avatar-Foto

Diese Schnecke jagt kleine Shrimps

Dieses schräge Highlight aus der Weichtierwelt stülpte sich diese Woche durch mein Facebook-Feed: https://www.youtube.com/watch?v=RYKim1OHSYA Was aussieht wie eine Kreuzung aus Bagger und Tausendfüßler, ist eine besonders bizarre Nacktschnecke. Dieses Vielfraß gehört zur Gattung Melibe: Die …

25. Sep. 2018 | Von Mathilde Bessert-Nettelbeck | 2 Kommentare

Mathilde Bessert-Nettelbeck
Über das Blog

  • Twitter
  • RSS Feed

Neueste Beiträge

  • Faultierbaby kommt mit Bungee-Sprung auf die Welt
  • Diese Schnecken sind sauer
  • 10 unglaubliche Eigenschaften des Grottenolms und warum es der Gollum unter den Salamandern ist
  • Parasitäre Partnerschaft
  • Diese Schnecke jagt kleine Shrimps

Aktuelle Kommentare

    Anzeige

    Archive

    Kategorien

    • Allgemein
    • Comic
    • Evolution
    • Fische
    • Gehirn
    • Genetik
    • Kopffüßer
    • Korallen
    • Künstliche Intelligenz
    • Kuriositäten
    • Lurche
    • reise
    • Verhalten
    • Vögel

    SciLogs bei sozialen Netzwerken

    • Twitter
    • Facebook
    • RSS Feed

    RSS Aktuell bei SciLogs

    • Weltdrogentag: Immer mehr Menschen konsumieren Drogen
    • Steuerzentrale im Kopf – die exekutiven Funktionen
    • Der Fossilismus kann nicht alleine militärisch besiegt werden. Er ist stärker als Kapitalismus und Sozialismus
    • AstroGeo Podcast: Galaxien auf Kollisionskurs – Wann trifft uns Andromeda?
    • Nein, Atomstrom war nie billig, die Kosten wurden in die Natur & Zukunft externalisiert
    • Medien 2025 live: Wird eine PM über erneuerbare Friedensenergien aufgegriffen?

    Spektrum.de Newsletter abonnieren

    Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem kostenlosen Spektrum.de Newsletter!

    ©2025 Biosenf | SciLogs - Wissenschaftsblogs | Über SciLogs | Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutz | Cookie-Einstellungen

    Top