Interview mit einem Tapir

BLOG: Biosenf

Würziges aus den Biowissenschaften
Biosenf

Ich bin vier Monate in Süd- und Mittelamerika unterwegs und habe mir als Aufgabe gesetzt, Fotos mit Tieren zu veröffentlichen, die mir auf der Reise begegenen – Tapire sind hoffentlich auch dabei. Bisher trafen ich und mein Reisepartner auf Pinguine, Seelöwen und Guanacos. Ihr könnt mir auf Instagram unter @interview_mit_einem_tapir (oder hashtag biosenfie) folgen oder auf dem Blog www.tierselfies.wordpress.com. Dort könnt ihr auch nachlesen, worum es mir dabei geht: Süsse Tierbilder sammeln – geht das, ohne Wildtiere zu stören oder mich und sie zu gefährden? Infos zu den Tieren und jede Menge weitere Fotos findet ihr dort auch.

https://www.instagram.com/p/BfRBDWaFMof/

 

Avatar-Foto

Veröffentlicht von

Mit einem Diplom in Biologie in der Tasche, einer halben Doktorarbeit und viele Ideen will ich meinen Senf dazugeben. Meine irrsinnige Begeisterung für Lebewesen und des Lebens Wesen, möchte ich weitervermitteln. Und das an JEDEN. Jeder soll wissen, wie unglaublich Grottenolme sind und warum auch Gliazellen unserer Aufmerksamkeit bedürfen, dass Ratten nicht nur ekelig sind und die heimische Topfpflanze vielleicht bald schon die Nachttischlampe ersetzt. In Tübingen habe ich studiert, in Bern der Forschung den Rücken gekehrt. In Berlin bin ich nun auf der Suche nach Alternativen im Feld der Biologie und Kommunikation. Ganz besonders nach meinem Geschmack sind verrückte, unglaubliche oder einfach nur lustige Geschichten aus Ökologie, Evolution, Medizin und Technik. Schmeckt euch der Senf? Sonst mischt doch mal mit! Mathilde Bessert-Nettelbeck

Schreibe einen Kommentar