Spektrum.de
Abenteuer Geschichte – Archäologie unterm Galgen
  • Astronomie
    • AstroGeo
    • Go for Launch
    • RELATIV EINFACH
    • Sternbildung
    • Uhura Uraniae
  • Biologie
  • Chemie
    • Fischblog
    • Via Data
  • Erde/Umwelt
    • AstroGeo
    • Der Anthropozäniker
    • Fischblog
    • Geschichte der Geologie
    • KlimaLounge
    • Meertext
    • Mente et Malleo
  • IT/Tech
    • AstroGeo
    • Datentyp
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Gehirn & KI
    • Heidelberg Laureate Forum
    • Tensornetz
    • Via Data
  • Kultur
    • Das gute Leben
    • Denkmale
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Geschichte der Geologie
    • KlarText Blog
    • Medicine & More
    • Natur des Glaubens
    • Rechtsextremismus
    • Semantische Wettkämpfe
    • Uhura Uraniae
    • Über das Wissenschaftssystem
  • Mathematik
    • Heidelberg Laureate Forum
  • Medizin
    • Die Sankore Schriften
    • Fischblog
    • love, sexually
    • Marlenes Medizinkiste
    • Medicine & More
    • Thinky & Brain
  • Physik
    • RELATIV EINFACH
    • Via Data
  • Psychologie/Hirnforschung
    • 3G
    • Babylonische Türme
    • Gedankenwerkstatt
    • Gehirn & KI
    • HIRN UND WEG
    • love, sexually
    • Medicine & More
    • MENSCHEN-BILDER
    • Natur des Glaubens
    • Semantische Wettkämpfe
    • Tensornetz
    • Thinky & Brain

BLOG: Abenteuer Geschichte – Archäologie unterm Galgen

Geköpft und mit Steinen beschwert – archäologische Spuren von Hinrichtungen und Abwehrzauber in Mittelalter und Neuzeit
Abenteuer Geschichte – Archäologie unterm Galgen

Archiv des Monats: August 2023

Avatar-Foto

Tag 9 – Bergfest

von Sebastian Koerdt Der neunte Tag, der für uns bereits die Halbzeit unserer Grabungskampagne einläuten sollte, begann in gewohnter Manier. Zu Uhrzeiten, die den meisten Studenten nur aus Büchern bekannt sind oder als Fortsetzung des …

30. Aug. 2023 | Von Marita Genesis | 1 Kommentar
Avatar-Foto

Tag 8 – Wo bleibt der Regen?

von Anton Räthel Erstens kommt es anders, und zweitens als man denkt. Dieses Zitat von Wilhelm Busch passt auf den heutigen Tag, wie das Schwert des Scharfrichtes auf den Hals des Verurteilten. Rückblick auf den …

29. Aug. 2023 | Von Marita Genesis | 3 Kommentare
Avatar-Foto

Tag 7 – Knochen, kein Ende in Sicht.

Von Theobald Wrobel Nach der sonntäglichen Pause ging es heute wieder ans Werk. Ein Rhythmus hat sich eingestellt, die Teams werden zunehmend routinierter und graben, kratzen, pinseln, putzen und dokumentieren tagein, tagaus am Galgenberg.Die Presse …

28. Aug. 2023 | Von Marita Genesis | Keine Kommentare
Avatar-Foto

Tag 6 – Schlammschlacht oder Unterwasserarchäologie?

von Michel Becker Was genau passieren würde, war, als einige von uns in der Nacht von wolkenbruchartigen Niederschlägen geweckt wurden, noch nicht ganz klar. Mich für meinen Teil hat schon der Gedanke daran genervt, mit …

27. Aug. 2023 | Von Marita Genesis | 2 Kommentare
Avatar-Foto

Tag 5 – „…eine Vierzigstel aus der Hand – ich geh krachen!“

von David Burkardt „ …eine Vierzigstel aus der Hand – ich geh krachen!“Dieser Ausspruch verrät nicht nur einiges über das tägliche Ringen um die richtige Belichtungszeit beim Fotografieren der archäologischen Befunde. Er deutet auch an, …

25. Aug. 2023 | Von Marita Genesis | Keine Kommentare
Avatar-Foto

Tag 4 – Die Rückkehr der Toten

Liebe Leserinnen, liebe Leser, falls Sie das Gerücht noch nicht gehört haben, dann kann ich Ihnen berichten, dass auf den Galgenberg fleißig gegraben wird. Dabei tauchen nicht nur die Gräber, welche bereits letztes Jahr auftauchten, …

24. Aug. 2023 | Von Marita Genesis | 4 Kommentare
Avatar-Foto

Tag 3 – Logbuch-Eintrag

Von Claire Biermann Es ist Mittwoch, der dritte Tag.. Heute war es warm und sonnig. Glaub ich. Da standen wir nun also seit früh morgens… wieder auf dem Galgenberg, zwischen all den Äpfeln, all der …

23. Aug. 2023 | Von Marita Genesis | Keine Kommentare
Avatar-Foto

Tag 2: Keine Ruhe für die Toten

Von Romy Wirsich … oder die Lebenden? Das ist hier die Frage. Bei bestem Wetter und guter Laune stürzten wir uns heute wieder tatkräftig ins Geschehen am Galgenberg. Nach Wechsel des Baggerfahrers ging es auch …

22. Aug. 2023 | Von Marita Genesis | 3 Kommentare
Avatar-Foto

Tag 1 – wir haben die Fährte aufgenommen

Versteckt im Laubwald gefunden, mit Machete freigelegt. Unser Bauwagen. Für einige war es schon der Fund schlechthin, für uns war es das zukünftige Regenschutzmobil. Der Geräteschuppen. Doch wo ist der Fundplatz? Viele neue Studenten, viele …

21. Aug. 2023 | Von Marita Genesis | 9 Kommentare
Avatar-Foto

Quedlinburg – die Ausgrabung auf der Richtstätte geht weiter

Nun ist mittlerweile ein Jahr vergangen. Der Platz unter den 3 Linden, die den ehemaligen Galgenstandort kennzeichnen, ist wieder zugewachsen und die Vergangenheit wartet dort geduldig auf uns. Am 21.08.2023 werden wir hier vor Ort …

16. Aug. 2023 | Von Marita Genesis | 1 Kommentar

Marita Genesis
Über das Blog

  • Twitter
  • RSS Feed

Neueste Beiträge

  • Ende einer großartigen Grabung auf dem Richtplatz Quedlinburg
  • Tag 14 – Häschen in der Grube und der Hüne vom Galgenberg
  • Tag 13 – Ende in Sicht?
  • Tag 12 – Logbucheintrag #12
  • Tag 11 – Noch so ein Tag …

Aktuelle Kommentare

    Anzeige

    Archive

    • September 2023
    • August 2023
    • September 2022
    • August 2022
    • Juli 2022
    • September 2020
    • September 2019
    • August 2019
    • Januar 2019
    • November 2018
    • Oktober 2018
    • September 2018
    • September 2017
    • August 2017
    • Juli 2017
    • März 2017
    • Februar 2017
    • Oktober 2016
    • September 2016
    • Februar 2016
    • September 2015
    • August 2015
    • Mai 2015
    • April 2015
    • März 2015
    • Februar 2015
    • September 2014
    • Juni 2014
    • Februar 2014
    • August 2011
    • Juli 2011
    • September 2010
    • August 2010
    • August 2009
    • Juli 2009
    • Mai 2009
    • August 2008

    Kategorien

    • Allgemein

    SciLogs bei sozialen Netzwerken

    • Twitter
    • Facebook
    • RSS Feed

    RSS Aktuell bei SciLogs

    • Israel, Iran. Die solare Energiewende als kommunale Friedenspolitik. Danke, Filderstadt!
    • Herzlich willkommen beim Blog von ForGeRex!
    • Wenn Gesteine eine Geschichte erzählen – Steinbruch in Albersweiler – Pfalz
    • Of HiPSters and Spherinators: Providing Answers to Unknown Unknowns
    • Nova 1408 – Entdeckung
    • Zuviel Ökostrom!? Solarstrom & Speicher in Deutschland schaffen erneuerbare Wohlstandsenergien – jetzt!

    Spektrum.de Newsletter abonnieren

    Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem kostenlosen Spektrum.de Newsletter - fünf Mal die Woche von Dienstag bis Samstag!

    ©2025 Abenteuer Geschichte – Archäologie unterm Galgen | SciLogs - Wissenschaftsblogs | Über SciLogs | Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutz | Cookie-Einstellungen

    Top