Big Data Prävention oder „Human Predictive Maintenance“ „Vorbeugen ist besser als heilen“, das sagen sie alle. Alle. So oft und an so vielen Stellen, dass wir es kaum mehr hören mögen. Jesus verheißt ein ewiges Leben für so etwa achtzig Jahre Anständigsein! … 28. Feb. 2018 | Von Gunter Dueck | 4 Kommentare
Big Data Prävention oder „Human Predictive Maintenance“ „Vorbeugen ist besser als heilen“, das sagen sie alle. Alle. So oft und an so vielen Stellen, dass wir es kaum mehr hören mögen. Jesus verheißt ein ewiges Leben für so etwa achtzig Jahre Anständigsein! … 28. Feb. 2018 | Von Gunter Dueck | Kommentare deaktiviert für Big Data Prävention oder „Human Predictive Maintenance“
Wollen oder Müssen? Die Digitalisierung in Unternehmen am Beispiel von Oma & Enkelin „Oma, ich suche mir gerade auf dem Computer Apps raus, Spiele und Videos. Ich freu mich so auf Weihnachten, Oma, so sehr!“ – „Kind, es ist doch noch lange hin bis Weihnachten, und wir haben … 15. Feb. 2018 | Von Gunter Dueck | 4 Kommentare
Enterprise-Anorexia „Unsere Prozesse sind schlank, wir sind bis auf das letzte Promille effizient. Das lässt uns aber absolut nicht ruhen, ganz und gar nicht. Da kennt man uns schlecht: wir wollen natürlich immer besser werden. Wer … 29. Jan. 2018 | Von Gunter Dueck | 11 Kommentare
Die spekulative Bio-Neuro-Einkleidung von Philosophien und Fantasien Jeden Tag erscheinen Massen von Studien, für die man vielleicht ein paar Rattenzellen seziert hat und an deren Ende sich die Autoren zu einer „spekulativen Conclusio“ hinreißen lassen. Etwa, dass die Vorgänge in der studierten … 20. Jan. 2018 | Von Gunter Dueck | 76 Kommentare
Und jährlich grüßt der Schweinehund Wir haben wieder gute Vorsätze gefasst, denn das Jahr ging zu Ende. Wir schauten auf die vergangenen Monate zurück und erkannten in einem Moment weihnachtlicher Ruhe noch einmal gründlicher als zuvor im Stress, dass wir … 07. Jan. 2018 | Von Gunter Dueck | 8 Kommentare
Ist Ihre Kritik legitim? Sonst entsteht Gegenzorn! Kritik sollte berechtigt sein. Manche sagen, Kritik müsse legitim sein. Darunter verstehen die meisten eine bestimmte Wortbedeutung von legitim: „begründbar, berechtigt“. Wenn aber ein Kritisierter eine Kritik legitim findet, dann meint er damit eine andere … 02. Jan. 2018 | Von Gunter Dueck | 1.412 Kommentare
Strukturen machen Leute – aber welche? Menschen brauchen Halt, sagt man. Sie brauchen ihre eigene Ordnung, ihre liebgewonnenen Rituale, vielleicht auch eine gemütliche Filterblase. Wir alle lieben verlässliche Orientierungen, die uns als Rahmen für ein sinnvolles Leben dienen können. Moralische Gesetze, … 18. Dez. 2017 | Von Gunter Dueck | 18 Kommentare
Vorfreude (der Christen, Mitarbeiter, Wähler) „Vorfreude ist die größte Freude!“, da sind sich viele Psychologen und natürlich – äh diesmal – auch der Volksmund sicher. Vorfreude ist die erwartungsfrohe Stimmung, die uns das, wofür wir uns vorfreuen, tatkräftig erstreben lässt. … 11. Dez. 2017 | Von Gunter Dueck | 3 Kommentare
Die erste konstruktive Vorstandssitzung der Smarties (Am Sonntagmittag vor dem “Scheitern” in der folgenden Nacht geschrieben. Das Posten verschwitzt.) „Ich eröffne die erste Sitzung unseres nächsten vierjährigen Unternehmenszeitraums. Wir wollen uns auf eine Strategie einigen, die unserem ganzen Unternehmen nachhaltig Erfolg … 06. Dez. 2017 | Von Gunter Dueck | 1 Kommentar