Design Being! Über proaktive Lebensgestaltung und Design Thinking Dieser Tage wird so oft über Design Thinking philosophiert oder mehr noch – davon geschwärmt. Oh, und ich lästere dann, dass danach ja wieder doch nichts passiert. Wir könnten doch die Idee des Design Thinkings, … 04. Okt 2016 | Von Gunter Dueck | 4 Kommentare
Mu! Mu! Mu! Nochmals über den Unsinn von Zahlendiktatur und Seelenüberlastung In früheren Zeiten beeindruckte uns der Automobilbauer Toyota sehr. Nach seinem Werbeslogan wollte und schaffte er Unmögliches. Der Ruf seiner Managementqualitäten war legendär. Seit einer Managementmethodenstudie im Jahre 1984 („The future of the automobile“) verbreitete … 10. Aug 2016 | Von Gunter Dueck | 2 Kommentare
„Es kostet etwas, mir eine Mail zu schicken!“ Da ich auf vielen Veranstaltungen erscheine, werde ich regelmäßig in immer neue Newsletterverteiler aufgenommen. Ich hasse es! Ich melde mich also geduldig ab. „Wollen Sie sich wirklich abmelden?“ – „Bist du sicher, dass du das … 20. Jul 2016 | Von Gunter Dueck | 10 Kommentare
Stärken stärken, Schwächen schwächen – Leute, das reicht nicht! „Sechs! Setzen!“ Wenn jemand ein schlechtes Zeugnis bekommt, stehen die Schwächen ja drin. Die müssen schnell weg, sonst gibt es Ehrenrunden, in der Wirtschaft einen Bankrott, im Handwerker einen Exodus der Kunden. Schwächen werden in … 06. Jul 2016 | Von Gunter Dueck | 4 Kommentare
Dumm, wer keine Rentenangst hat Das deutsche Rentensystem war einmal für die Ewigkeit gedacht, aber die Rahmenbedingungen ändern sich so dramatisch, dass uns langsam kalte Angst in die Knochen fahren sollte. Schauen wir zurück: Damals machten nur ein paar Prozent … 29. Jun 2016 | Von Gunter Dueck | 23 Kommentare
Netzbildpflege – schlechte Erscheinung kostet! Unternehmen haben es erfahren müssen: Wenn sie keine vernünftige Homepage haben, können sie sich kaum noch sehen lassen. „Hey, wir sind eine Hydraulikfirma, wozu eine Webseite?“, wurde ich bis in die letzte Zeit hinein gefragt … 20. Jun 2016 | Von Gunter Dueck | 16 Kommentare
Metawork – keiner kann’s, aber alle machen ärgerlich mit Metawork ist das eigene Organisieren der Arbeit, nicht die eigentliche Arbeit selbst. Es geht darum, die eigene Arbeit in oft mehreren verschiedenen Projekten zu koordinieren, dazu eben auch Entscheidungen per Mail zu managen und mit … 13. Jun 2016 | Von Gunter Dueck | 5 Kommentare
Skandalöse Ungleichheit! 10 Prozent der Köpfe besitzen mehr als 50 Prozent der Bildung!! Derzeit lieben es viele, über Scheren zu sinnieren, die sich öffnen. Unsere Gesellschaft spaltet sich sichtbar in Arme und Reiche. Es gibt viel zitierte Oxfam-Studien: „Ein Prozent der Weltbevölkerung besitzt etwa die Hälfte des Weltvermögens.“ … 23. Mai 2016 | Von Gunter Dueck | 9 Kommentare
STJ-Menschen dominieren methodisch analytisch nach Plan In meinem Buch „E-Man“ hatte ich dieses Thema schon vor langer Zeit (um 2001) thematisiert: Es gibt psychologische Denkfiguren, die unser Handeln extrem dominieren. Ich hatte für meine Argumentation den weltweit viel genutzten Myers-Briggs-Type-Indicator herangezogen. … 13. Mai 2016 | Von Gunter Dueck | 10 Kommentare
Überall Noobs – ein Erklärungsversuch Neulich habe ich etwas über Noobs geschrieben und mir natürlich sofort den klugen Kommentar eingefangen, dass man es N00b schreiben muss, mit zwei absichtlichen Nullen, die eine gewisse ärgerliche Verächtlichkeit ausdrücken sollen. Aha. Es gibt … 28. Apr 2016 | Von Gunter Dueck | 8 Kommentare