Spektrum.de
MENSCHEN-BILDER
  • Astronomie
    • AstroGeo
    • Go for Launch
    • RELATIV EINFACH
    • Sternbildung
    • Uhura Uraniae
  • Biologie
  • Chemie
    • Fischblog
    • Via Data
  • Erde/Umwelt
    • AstroGeo
    • Der Anthropozäniker
    • Fischblog
    • Geschichte der Geologie
    • KlimaLounge
    • Meertext
    • Mente et Malleo
  • IT/Tech
    • AstroGeo
    • Datentyp
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Gehirn & KI
    • Heidelberg Laureate Forum
    • Tensornetz
    • Via Data
  • Kultur
    • Das gute Leben
    • Denkmale
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Geschichte der Geologie
    • KlarText Blog
    • Medicine & More
    • Natur des Glaubens
    • Rechtsextremismus
    • Semantische Wettkämpfe
    • Uhura Uraniae
    • Über das Wissenschaftssystem
  • Mathematik
    • Heidelberg Laureate Forum
  • Medizin
    • Die Sankore Schriften
    • Fischblog
    • love, sexually
    • Marlenes Medizinkiste
    • Medicine & More
    • Thinky & Brain
  • Physik
    • RELATIV EINFACH
    • Via Data
  • Psychologie/Hirnforschung
    • 3G
    • Babylonische Türme
    • Gedankenwerkstatt
    • Gehirn & KI
    • HIRN UND WEG
    • love, sexually
    • Medicine & More
    • MENSCHEN-BILDER
    • Natur des Glaubens
    • Semantische Wettkämpfe
    • Tensornetz
    • Thinky & Brain

BLOG: MENSCHEN-BILDER

Philosophie, Psychologie und Hirnforschung
MENSCHEN-BILDER

Suchergebnisse für ‘Deidesheim’

Avatar-Foto

Vorglühen für Deidesheim

Alljährlich treffen sich die SciLogger in Deidesheim, um sich über Bloggen und Wissenschaft auszutauschen. Aber auch ernsthafte Themen wie die traditionelle Weinprobe und das Einführen einer Frauenquote stehen diesmal auf dem Programm.   Auch dieses …

17. März 2012 | Von Stephan Schleim | 5 Kommentare
Avatar-Foto

Eilmeldung: Geist von Deidesheim sabotiert Bloggertreffen!

+++ Geist von Deidesheim hindert Blogger an Teilnahme am Jahrenstreffen +++ SciLogs-Preis zum vierten Mal vergeben +++ Krieg in Afrika, Katastrophe in Japan und jetzt auch noch Spuk in Deidesheim – keine streikenden Bahnfahrer, sondern …

20. März 2011 | Von Stephan Schleim | 2 Kommentare
Avatar-Foto

15 Jahre MENSCHEN-BILDER: Licht und Schatten

Auch die SciLogs werden 15 Jahre alt. Ein Rückblick und Ausblick

27. Sep. 2022 | Von Stephan Schleim | 42 Kommentare
Avatar-Foto

Zeit, Erinnerung und Gemeinschaft

Eine Hommage auf meine Schuljahre

28. Sep. 2019 | Von Stephan Schleim | 27 Kommentare
Avatar-Foto

Zehn Jahre SciLogs, zehn Jahre freier Wissensaustausch!

Wir feierten in Heidelberg. Denken Sie mit uns über Vergangenheit und Zukunft dieses Blogportals nach.

03. Nov. 2017 | Von Stephan Schleim | 87 Kommentare
Avatar-Foto

Panta rhei, alles fließt! SciLogs 2013

Zum bereits sechsten Mal trafen sich am 9. und 10. März 2013 die SciLogger zum alljährlichen Bloggertreffen. Veränderung, Verantwortung und Verständigung – das waren die leitenden Schlagworte dieses Jahres. Was sich verändert hat, was sich …

10. März 2013 | Von Stephan Schleim | 16 Kommentare
Avatar-Foto

Sci12: Sie wählten nur den Bundespräsidenten, wir den Blogger des Jahres

Deidesheim, im Mekka der SciLogs, begegneten sich am Wochenende wieder die Bloggerinnen und Blogger (und Hühner) zum alljährlichen Austausch. Ein Blick in Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft der Wissenschaftsblogs. Wie in an die Öffentlichkeit geleakten Geheimberichten …

19. März 2012 | Von Stephan Schleim | 25 Kommentare
Avatar-Foto

Sci11: Wieder kein Sex, Religion und Klimawandel

Zum vierten Mal trafen sich am 19. und 20. März die Blogger der deutschen SciLogs im pfälzischen Deidesheim. Der Blick zurück attestierte dem Portal eine anhaltende positive Entwicklung; der Blick nach vorn stand unter dem …

21. März 2011 | Von Stephan Schleim | 25 Kommentare
Avatar-Foto

Wir verändern die Welt!

Zum dritten Mal haben sich nun die SciLogger in Deidesheim getroffen, um die Gegenwart und Zukunft der SciLogs sowie die Wissenschaftskommunikation allgemein zu diskutieren. Auch diesmal gab es wieder spannende Themen, Preise und genug Riesling, …

07. März 2010 | Von Stephan Schleim | 20 Kommentare
Avatar-Foto

Wer bin ich?

Wer bin ich? Wer hat sich diese Frage noch nicht gestellt? Selbsterkenntnis, ein Projekt der Menschheitsgeschichte. Die Wissenschaft hingegen zielt auf die Welterkenntnis. Oder können uns Biologie, Psychologie und Hirnforschung vielleicht doch die Frage beantworten, …

14. Dez. 2009 | Von Stephan Schleim | 17 Kommentare
« Ältere Artikel

Stephan Schleim
Über das Blog
Stephan Schleim auf Twitter

  • RSS Feed

Neueste Beiträge

  • Objektivität und Wahrheitssuche in Journalismus und Wissenschaft
  • Warum geht es in der Drogenpolitik selten um Freiheit?
  • Weltdrogentag: Immer mehr Menschen konsumieren Drogen
  • Können wir mit Wissen über unser Gehirn Gesetze verbessern?
  • ADHS-Medikamente für Erwachsene verdreifacht!

Aktuelle Kommentare

    Anzeige

    Archive

    Kategorien

    • Allgemein
    • Alltag
    • aufgepatst!
    • Buchkritik
    • Drogenpolitik
    • Freiheit&Willensfreiheit
    • Gastbeiträge
    • Gehirndoping
    • Gleichberechtigung
    • Gutes Leben
    • Hirnforschung
    • Interviews
    • Kriminologie
    • Neuroethik
    • Philosophie
    • Psychische Störungen
    • Satire
    • Wissenschaft & Religion
    • Wissenschaftskritik

    SciLogs bei sozialen Netzwerken

    • Twitter
    • Facebook
    • RSS Feed

    RSS Aktuell bei SciLogs

    • Objektivität und Wahrheitssuche in Journalismus und Wissenschaft
    • Wasserextreme & Verschwörungsmythen – Einladung zur Tagung am 21. Juli 2025 in Stuttgart-Hohenheim
    • 3I/ATLAS – ein interstellarer Komet
    • AstroGeoPlänkel: Rieselnde Vulkanasche und kollidierende Galaxien
    • Blume & Ince 39: Gebirge, Demokratie und die Gefahr des Faschismus
    • Hellbrise, Dunkelflaute und Wohlstand durch Energiespeicher

    Spektrum.de Newsletter abonnieren

    Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem kostenlosen Spektrum.de Newsletter!

    ©2025 MENSCHEN-BILDER | SciLogs - Wissenschaftsblogs | Über SciLogs | Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutz | Cookie-Einstellungen

    Top