Spektrum.de
KlimaLounge
  • Astronomie
    • AstroGeo
    • Astronomers do it at Night
    • Das Zauberwort
    • Go for Launch
    • Prosa der Astronomie
    • RELATIV EINFACH
    • Spektrum Live
    • Sternbildung
    • Uhura Uraniae
  • Biologie
    • Anatomisches Allerlei
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Biosenf
    • Detritus
    • Die Sankore Schriften
    • Enkapsis
    • 1ife5cience
    • Marlenes Medizinkiste
    • MeerWissen
    • MENSCHEN-BILDER
    • Via Data
    • Vom Hai gebissen
  • Chemie
    • Detritus
    • Faszination Chemie
    • Fischblog
    • Spektrum Live
    • Via Data
  • Erde/Umwelt
    • AstroGeo
    • Der Anthropozäniker
    • Fischblog
    • Geschichte der Geologie
    • KlimaLounge
    • MeerWissen
    • Mente et Malleo
    • Spektrum Live
    • Umweltforsch
    • Vom Hai gebissen
  • IT/Tech
    • AstroGeo
    • Datentyp
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Gehirn & KI
    • Gesund-Digital-Leben
    • Heidelberg Laureate Forum
    • HYPERRAUM.TV
    • Tensornetz
    • Via Data
    • WILD DUECK BLOG
  • Kultur
    • MENSCHEN-BILDER
    • Abenteuer Geschichte – Archäologie unterm Galgen
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Con Text
    • Denkmale
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Geschichte der Geologie
    • Gesund-Digital-Leben
    • KlarText Blog
    • Medicine & More
    • Natur des Glaubens
    • Neurogenesis
    • Semantische Wettkämpfe
    • Uhura Uraniae
    • Über das Wissenschaftssystem
  • Mathematik
    • Heidelberg Laureate Forum
  • Medizin
    • Anatomisches Allerlei
    • Die Monacologin
    • Die Sankore Schriften
    • Enkapsis
    • Fischblog
    • Gesund-Digital-Leben
    • Graue Substanz
    • 1ife5cience
    • Marlenes Medizinkiste
    • Medicine & More
    • Thinky & Brain
  • Physik
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Das Zauberwort
    • Formbar
    • HYPERRAUM.TV
    • KlarText Blog
    • Quantenwelt
    • RELATIV EINFACH
    • Spektrum Live
    • Via Data
  • Psychologie/Hirnforschung
    • Gedankenwerkstatt
    • Gehirn & KI
    • Graue Substanz
    • HIRN UND WEG
    • KlarText Blog
    • Medicine & More
    • MENSCHEN-BILDER
    • Natur des Glaubens
    • Neurogenesis
    • Positive Psychologie und Motivation
    • Semantische Wettkämpfe
    • Tensornetz
    • Thinky & Brain

BLOG: KlimaLounge

Nah dran am Wandel
KlimaLounge

Das Arktische Meereis vor Ort: Bericht einer Polarstern-Reisenden

– Gastbeitrag von Olivia Serdeczny –  Am 15. September hat das National Snow and Ice Data Center der USA das Ende der diesjährigen Schmelzsaison in der Arktis ausgerufen. Sollte es nicht doch noch zu einem …

19. Sep 2011 | Von Anders Levermann | 13 Kommentare

Das Meereis-Minimum 2011

Die Eisfläche in der Arktis bewegt sich nahe am Rekordminimum (siehe Grafik), und die Schmelzsaison ist noch nicht vorbei. Ein Gastbeitrag vom Hamburger Meereisexperten Lars Kaleschke. Die Eisfläche auf dem arktischen Ozean ist in diesen …

08. Sep 2011 | Von Stefan Rahmstorf | 17 Kommentare

Hurrikan Irene an der US-Küste

US-Präsident Obama hat seinen Urlaub abgebrochen und seine Landsleute eindringlich vor dem Hurrikan Irene gewarnt, der sich derzeit die Ostküste der USA hinaufbewegt: "All indications point to this being a historic hurricane." Battery Park City …

27. Aug 2011 | Von Stefan Rahmstorf | 9 Kommentare

Ein kaum beachtetes Rekordminimum

Gastbeitrag von Dirk Notz –  Während in Mitteleuropa die vergleichsweise niedrigen Sommertemperaturen die allgemeine Diskussion über das Wetter beherrschen (Belfast meldet am 19.08. 3°C Lufttemperatur!), schwindet in der Arktis bei überdurchschnittlich hohen Sommertemperaturen das Meereis …

21. Aug 2011 | Von Anders Levermann | 23 Kommentare

Stefan Rahmstorf
Über das Blog

  • Twitter
  • RSS Feed

Neueste Beiträge

  • Höherer CO2-Gehalt der Atmosphäre führt zu schlechterer Luft oder längerem Lüften in Klassenzimmern
  • Polarluft auf Abwegen
  • Erfundene Katastrophe? Teil 2
  • Erfundene Katastrophe? Teil 1
  • Deutschland ist schon 2°C wärmer geworden

Deutscher Klimaatlas

Der Deutsche Wetterdienst präsentiert jetzt eine sehr praktische Website für alle, die sich für die Klimaentwicklung in Deutschland interessieren, ohne dabei selbst aufwändig Daten herunterladen und plotten zu wollen. Beim neuen, interaktiven Deutschen Klimaatlas kann …

17. Aug 2011 | Von Stefan Rahmstorf | 3 Kommentare

SPIEGEL zum Meeresspiegel

Fragen und Antworten zum Spiegel-Online Artikel “Klimarat feilscht um Daten zum Meeresspiegel-Anstieg” von Axel Bojanowski. 1.    Hat es in letzter Zeit ein Treffen des “Klimarats” IPCC gegeben, und ging es dort “zu wie auf einem …

15. Jul 2011 | Von Stefan Rahmstorf | 40 Kommentare

2 Grad relativ zu wann?

Beim Petersberger Klimadialog diskutierten in diesen Tagen 35 Staaten über die Klimaschutzziele. Bekanntlich hatte im vergangen Jahr in Cancun die Weltgemeinschaft beschlossen, die globale Erwärmung auf maximal 2 Grad zu begrenzen. Aber 2 Grad im …

04. Jul 2011 | Von Stefan Rahmstorf | 16 Kommentare

2000 Jahre Meeresspiegel + Updates

US-Kollegen ist es erstmals gelungen, eine durchgehende Rekonstruktion des Meeresspiegels über die letzten 2000 Jahre zu erstellen. Demnach steigt der Meeresspiegel heute schneller als je zuvor in den letzten beiden Jahrtausenden. Gute Daten über die …

20. Jun 2011 | Von Stefan Rahmstorf | 33 Kommentare

Fällt die Sonne in ein neues Maunder-Minimum?

Gastbeitrag von Georg Feulner Eben haben amerikanische Sonnenphysiker auf einem Kongress der American Astronomical Society aktuelle Forschungsarbeiten präsentiert, wonach die Sonne demnächst eine ausgedehnte Ruhephase einlegen könnte, die dem Maunder-Minimum im 17. Jahrhundert ähnelt. In …

15. Jun 2011 | Von Stefan Rahmstorf | 12 Kommentare

Eine neue Klimawette + Update

Gestern habe ich Fritz Vahrenholt, Manager in Diensten von RWE, die folgende Wette für einen guten Zweck angeboten. Ich wollte wissen, wie ernst ihm seine Prognose einer kommenden Abkühlung ist – ob sie ihm einen …

07. Jun 2011 | Von Stefan Rahmstorf | 35 Kommentare
« Zurück 1 … 12 13 14 15 16 17 18 19 20 … 27 Weiter »

Aktuelle Kommentare

    Anzeige

    Archive

    Kategorien

    • Allgemein
    • Forschungsbericht
    • Klimadaten
    • Mechanismen
    • Medien-Check
    • Paläoklima
    • Politische Konsequenzen

    @rahmstorf bei twitter

    Tweets by rahmstorf

    SciLogs bei sozialen Netzwerken

    • Twitter
    • Facebook
    • Google+
    • RSS Feed

    RSS Aktuell bei SciLogs

    • Woche der Schwarzen Löcher 5: Singularitäten als Wissenslücke
    • Alte Reben
    • Gesund digital leben in einer vielfältigen Gesellschaft: Welche Faktoren beeinflussen Wahrnehmung und Erleben von digitalem Stress?
    • Woche der Schwarzen Löcher 4: Wellenschlag mit LIGO, Virgo & Co.
    • Geotop #2 – Basaltaufschluss an der Straße Hindelang – Oberjoch
    • Die Erfinder des Internets

    Spektrum.de Newsletter

    Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem kostenlosen Spektrum.de Newsletter - fünf Mal die Woche von Dienstag bis Samstag!
    (Der Versand des Newsletters »Spektrum informiert« erfolgt ein- bis zweimal im Monat)

    ©2021 KlimaLounge | SciLogs - Wissenschaftsblogs | Über SciLogs | Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutz | Cookie-Einstellungen

    Top