Spektrum.de
KlimaLounge
  • Astronomie
    • AstroGeo
    • Astronomers do it at Night
    • Das Zauberwort
    • Go for Launch
    • Prosa der Astronomie
    • RELATIV EINFACH
    • Spektrum Live
    • Sternbildung
    • Uhura Uraniae
  • Biologie
    • Anatomisches Allerlei
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Biosenf
    • Detritus
    • Die Sankore Schriften
    • Enkapsis
    • 1ife5cience
    • Marlenes Medizinkiste
    • MeerWissen
    • MENSCHEN-BILDER
    • Via Data
    • Vom Hai gebissen
  • Chemie
    • Detritus
    • Faszination Chemie
    • Fischblog
    • Spektrum Live
    • Via Data
  • Erde/Umwelt
    • AstroGeo
    • Der Anthropozäniker
    • Fischblog
    • Geschichte der Geologie
    • KlimaLounge
    • MeerWissen
    • Mente et Malleo
    • Spektrum Live
    • Umweltforsch
    • Vom Hai gebissen
  • IT/Tech
    • AstroGeo
    • Datentyp
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Gehirn & KI
    • Gesund-Digital-Leben
    • Heidelberg Laureate Forum
    • HYPERRAUM.TV
    • Tensornetz
    • Via Data
    • WILD DUECK BLOG
  • Kultur
    • MENSCHEN-BILDER
    • Abenteuer Geschichte – Archäologie unterm Galgen
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Con Text
    • Denkmale
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Geschichte der Geologie
    • Gesund-Digital-Leben
    • KlarText Blog
    • Medicine & More
    • Natur des Glaubens
    • Neurogenesis
    • Semantische Wettkämpfe
    • Uhura Uraniae
    • Über das Wissenschaftssystem
  • Mathematik
    • Heidelberg Laureate Forum
  • Medizin
    • Anatomisches Allerlei
    • Die Monacologin
    • Die Sankore Schriften
    • Enkapsis
    • Fischblog
    • Gesund-Digital-Leben
    • Graue Substanz
    • 1ife5cience
    • Marlenes Medizinkiste
    • Medicine & More
    • Thinky & Brain
  • Physik
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Das Zauberwort
    • Formbar
    • HYPERRAUM.TV
    • KlarText Blog
    • Quantenwelt
    • RELATIV EINFACH
    • Spektrum Live
    • Via Data
  • Psychologie/Hirnforschung
    • Gedankenwerkstatt
    • Gehirn & KI
    • Graue Substanz
    • HIRN UND WEG
    • KlarText Blog
    • Medicine & More
    • MENSCHEN-BILDER
    • Natur des Glaubens
    • Neurogenesis
    • Positive Psychologie und Motivation
    • Semantische Wettkämpfe
    • Tensornetz
    • Thinky & Brain

BLOG: KlimaLounge

Nah dran am Wandel
KlimaLounge

Neues vom Meeresspiegel

In den letzten Monaten hat es einige interessante Neuigkeiten zum Meeresspiegelanstieg gegeben. Eine davon war Anfang Mai der neue Bericht des Arctic Monitoring and Assessment Program (AMAP), der weltweit für Schlagzeilen sorgte. Denn der Bericht …

01. Jun 2011 | Von Stefan Rahmstorf | 13 Kommentare

Nobelpreisträger reden Klartext

Heute Nachmittag haben 17 in Stockholm versammelte Nobelpreisträger sich in einem eindringlichen Aufruf für eine "fundamentale Transformation" zu einer nachhaltigen Wirtschaftsweise eingesetzt. Das Stockholm Memorandum kommt zu dem Schluss, dass wir in eine neue geologische …

18. Mai 2011 | Von Stefan Rahmstorf | 13 Kommentare

Nobelpreisträger diskutieren Weltprobleme

Was passiert, wenn man 20 Nobelpreisträger für einige Tage mit Umweltforschern und Entscheidungsträgern zusammenbringt, um die drängendsten Probleme unseres Planeten zu diskutieren? In wenigen Stunden beginnt in Stockholm das 3. Nobel Laureate Symposium on Global …

16. Mai 2011 | Von Stefan Rahmstorf | 2 Kommentare

In die Antarktis (Teil 2) – Eindrücke von unserer Fahrt mit der Polarstern

Maria Martin und Ricarda Winkelmann waren vom 28. November 2010 bis zum 5. Februar 2011 an Bord der FS Polarstern. Im zweiten Teil dieses Erlebnisberichtes geht es um den Aufenthalt in der Atka-Bucht, die Fahrt …

20. Apr 2011 | Von Anders Levermann | Kommentare deaktiviert für In die Antarktis (Teil 2) – Eindrücke von unserer Fahrt mit der Polarstern

Stefan Rahmstorf
Über das Blog

  • Twitter
  • RSS Feed

Neueste Beiträge

  • Höherer CO2-Gehalt der Atmosphäre führt zu schlechterer Luft oder längerem Lüften in Klassenzimmern
  • Polarluft auf Abwegen
  • Erfundene Katastrophe? Teil 2
  • Erfundene Katastrophe? Teil 1
  • Deutschland ist schon 2°C wärmer geworden

In die Antarktis – Eindrücke von unserer Fahrt mit der Polarstern

Ricarda Winkelmann und Maria Martin waren vom 28. November 2010 bis zum 5. Februar 2011 an Bord der FS Polarstern. Hier geben sie einen kleinen Einblick in ihre Erlebnisse auf der Fahrt ANT-XXVII-2 von Kapstadt …

11. Apr 2011 | Von Anders Levermann | 4 Kommentare

Eis in Bewegung

NASA-Forscher haben jetzt die neuesten Messungen zum Eisverlust in Grönland und der Antarktis veröffentlicht. Die Ergebnisse verheißen nichts Gutes. Ein Gastbeitrag von Ricarda Winkelmann. Ricarda Winkelmann promoviert bei den KlimaLounge-Autoren Anders Levermann und Stefan Rahmstorf …

30. Mrz 2011 | Von Stefan Rahmstorf | 6 Kommentare

Brauchen wir Atomstrom für den Klimaschutz?

Nach ihrem preisgekrönten Beitrag zum Energiegutachten der Bundesregierung bringen wir heute einen weiteren Gastkommentar der Energieexpertin Brigitte Knopf: Die Debatte um die gerade erst beschlossene Laufzeitverlängerung der deutschen Atomkraftwerke ist neu entflammt. Als direkte Maßnahme …

15. Mrz 2011 | Von Stefan Rahmstorf | 35 Kommentare

Es winkt die RWE-Lobby

Bislang herrscht in Deutschland unter den Entscheidungsträgern in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft ein erfreulicher Konsens, Klimaschutz sachlich fundiert auf der Grundlage seriöser Wissenschaft zu diskutieren. Anders in den USA: dort hat sich etwa die konservative …

23. Feb 2011 | Von Stefan Rahmstorf | 40 Kommentare

Ganteförs Laienklimatologie

Gastbeitrag von Carl-Friedrich Schleussner – Glückliche Eisbären an Karibikstränden scheinen im Moment en vogue zu sein, so auch auf dem Einband des bei Wiley-VCH erschienen Buches  “Klima – der Weltuntergang findet nicht statt” von Prof. …

15. Feb 2011 | Von Anders Levermann | 28 Kommentare

Kipp-Punkte in der Arktis?

In den letzten Wochen gab es einiges Medieninteresse am Thema klimatische Kipp-Punkte in der Arktis. Dies lag vor allem daran, dass der große Arktiskongress Arctic Frontiers in Tromsø seinen Wissenschaftsteil dieses Jahr dem Oberthema “Arctic …

11. Feb 2011 | Von Stefan Rahmstorf | 22 Kommentare
« Zurück 1 … 13 14 15 16 17 18 19 20 21 … 27 Weiter »

Aktuelle Kommentare

    Anzeige

    Archive

    Kategorien

    • Allgemein
    • Forschungsbericht
    • Klimadaten
    • Mechanismen
    • Medien-Check
    • Paläoklima
    • Politische Konsequenzen

    @rahmstorf bei twitter

    Tweets by rahmstorf

    SciLogs bei sozialen Netzwerken

    • Twitter
    • Facebook
    • Google+
    • RSS Feed

    RSS Aktuell bei SciLogs

    • Woche der Schwarzen Löcher 5: Singularitäten als Wissenslücke
    • Alte Reben
    • Gesund digital leben in einer vielfältigen Gesellschaft: Welche Faktoren beeinflussen Wahrnehmung und Erleben von digitalem Stress?
    • Woche der Schwarzen Löcher 4: Wellenschlag mit LIGO, Virgo & Co.
    • Geotop #2 – Basaltaufschluss an der Straße Hindelang – Oberjoch
    • Die Erfinder des Internets

    Spektrum.de Newsletter

    Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem kostenlosen Spektrum.de Newsletter - fünf Mal die Woche von Dienstag bis Samstag!
    (Der Versand des Newsletters »Spektrum informiert« erfolgt ein- bis zweimal im Monat)

    ©2021 KlimaLounge | SciLogs - Wissenschaftsblogs | Über SciLogs | Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutz | Cookie-Einstellungen

    Top