Spektrum.de
Go for Launch
  • Astronomie
    • AstroGeo
    • Astronomers do it at Night
    • Go for Launch
    • RELATIV EINFACH
    • Spektrum Live
    • Sternbildung
    • Uhura Uraniae
  • Biologie
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Die Sankore Schriften
    • Hier wohnen Drachen
    • Marlenes Medizinkiste
    • Meertext
    • MeerWissen
    • MENSCHEN-BILDER
    • Via Data
  • Chemie
    • Fischblog
    • Spektrum Live
    • Via Data
  • Erde/Umwelt
    • AstroGeo
    • Der Anthropozäniker
    • Fischblog
    • Geschichte der Geologie
    • Hier wohnen Drachen
    • KlimaLounge
    • Meertext
    • MeerWissen
    • Mente et Malleo
    • Spektrum Live
    • Umweltforsch
  • IT/Tech
    • AstroGeo
    • Datentyp
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Gehirn & KI
    • Gesund-Digital-Leben
    • Heidelberg Laureate Forum
    • SPRIND
    • Tensornetz
    • Via Data
  • Kultur
    • MENSCHEN-BILDER
    • Abenteuer Geschichte – Archäologie unterm Galgen
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Das gute Leben
    • Denkmale
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Geschichte der Geologie
    • Gesund-Digital-Leben
    • KlarText Blog
    • Medicine & More
    • Natur des Glaubens
    • Semantische Wettkämpfe
    • SPRIND
    • Uhura Uraniae
    • Über das Wissenschaftssystem
  • Mathematik
    • Heidelberg Laureate Forum
  • Medizin
    • Die Monacologin
    • Die Sankore Schriften
    • Fischblog
    • Gesund-Digital-Leben
    • Marlenes Medizinkiste
    • Medicine & More
    • Thinky & Brain
  • Physik
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Die Monacologin
    • Die Sankore Schriften
    • Fischblog
    • Formbar
    • Gesund-Digital-Leben
    • Hier wohnen Drachen
    • Marlenes Medizinkiste
    • Medicine & More
    • Quantenwelt
    • RELATIV EINFACH
    • Spektrum Live
    • Thinky & Brain
    • Via Data
  • Psychologie/Hirnforschung
    • Babylonische Türme
    • Gedankenwerkstatt
    • Gehirn & KI
    • HIRN UND WEG
    • Medicine & More
    • MENSCHEN-BILDER
    • Natur des Glaubens
    • Semantische Wettkämpfe
    • Tensornetz
    • Thinky & Brain

BLOG: Go for Launch

Raumfahrt aus der Froschperspektive
Go for Launch

Artikel mit dem Schlagwort ‘Rosetta’

Avatar-Foto

NASA: Zwei interplanetare Missionen im Finale

CAESAR und Dragonfly sind die Finalisten in der Endausscheidung für die neue mittelgroße Mission im NASA-Programm New Frontiers für einen Start im Jahr 2025. Beide Missionsvorschläge werden jetzt im Detail untersucht, bevor eine ausgewählt und …

21. Dez 2017 | Von Michael Khan | 16 Kommentare
Avatar-Foto

Rosetta-Ausstellung im HLMD ab 12.5.2017

Im Hessischen Landesmuseum Darmstadt wird morgen Abend (11.5.) eine Sonderausstellung zur Kometenmission Rosetta eröffnet. Die Sonderausstellung ist dem Publikum vom 12.5. bis 8.10. zugänglich.

10. Mai 2017 | Von Michael Khan | Keine Kommentare
Avatar-Foto

Heute ist ein guter Tag zum Sterben

… wird sich die ESA-Kometensonde Rosetta vielleicht morgen früh sagen. Auch wenn sie anderer Meinung sein sollte, wird heute Abend um 22:50 MESZ mit einem kleinen Triebwerksmanöver von etwa einem Drittel Meter pro Sekunde ihr …

29. Sep 2016 | Von Michael Khan | 3 Kommentare
Avatar-Foto

Medienevent zum Rosetta-Missionsende

Ich bitte um Beachtung dieser Einladung an die Presse im ESA-Webauftritt zu einem Medienevent am ESOC in Darmstadt am 30. September 2016 zum Rosetta-Missionsende . Der Final Countdown beginnt bereits am 29. September durch das Abstiegsmanöver. Am 30.9. um …

15. Sep 2016 | Von Michael Khan | Keine Kommentare
Avatar-Foto

Rosetta hat Philae gefunden!

Am 12. November 2014 wurde die Landesonde Philae von der ESA-Kometensonde Rosetta auf dem Kometen 67P/Churyumov-Gerasimenko abgesetzt. Die Landesonde funktionierte zwar; sie konnte ihr geplantes wissenschaftliches Pensum weitgehend abspulen und die gewonnenen Daten zur Muttersonde …

05. Sep 2016 | Von Michael Khan | Keine Kommentare
Avatar-Foto

Kometensonde Rosetta: Was wäre, wenn …

Die ESA-Kometenmission Rosetta wird Ende September 2016 enden. Das Raumsonde wird nach einer Sequenz zunehmend engerer Vorbeiflüge auf dem Kern des Kometen 67P/Churyumov-Gerasimenko (Nein, bitte nicht “Tschuri”!) aufsetzen. Da sie aber nicht dafür ausgelegt ist, …

02. Sep 2016 | Von Michael Khan | 16 Kommentare
Avatar-Foto

ROSETTA-Experimentatoren veröffentlichen weitere Daten

Gestern erschienen einige neue Artikel zur Mission ROSETTA im ESA-Webauftritt. Der erste fasst die Ergebnisse zusammen, die in einer Sonderausgabe von “Science” vorgestellt werden. Die Sonderausgabe auf der Webseite des Magazins “Science” ist hier.

23. Jan 2015 | Von Michael Khan | 1 Kommentar
Avatar-Foto

Philae-Lander in NavCam-Bildern entdeckt?

Der Rosetta-Enthusiast Mattias Malmer, der sich mit der Bearbeitung Bildern des Kometen 67P beschäftigt, ist der Meinung, einen Lichtreflex in NavCam-Bildern gefunden zu haben, der vom Philae-Lander stammen könnte.  Siehe dazu dieser Post von Mattias …

21. Dez 2014 | Von Michael Khan | Keine Kommentare
Avatar-Foto

ROSETTA: Ein OSIRIS-Bild, aber …

Jetzt gibt es doch tatsächlich ein Lebenszeichen des Teams der OSIRIS-Wissenschaftskamera auf der ESA-Kometensonde ROSETTA: Die haben nämlich heute nach langer Zeit wieder ein Bild veröffentlicht, und zwar ein Farbbild. Man sieht: Der Komet ist …

12. Dez 2014 | Von Michael Khan | 2 Kommentare
Avatar-Foto

Komet 67P aus Anflugrichtung von Philae

Das aus vier am 7. Dezember geschossenen Bildern der NAVCAM auf ROSETTA zusammengesetzte Komposit zeigt den Kern aus ähnlicher Perspektive und mit ähnlicher Beleuchtung, wie sie auch Philae vor mittlerweile fast einem Monat vorfand. So …

09. Dez 2014 | Von Michael Khan | 5 Kommentare
« Ältere Artikel

Michael Khan
Über das Blog

  • Twitter
  • RSS Feed

SciLogs-Preis 2013

Neueste Beiträge

  • ispace meint Ursache für Hakuto-Absturz gefunden zu haben
  • +++ UPDATE +++ AMSAT beobachtet den Hakuto-Absturz
  • Wie kann bei der Mondlandung der Treibstoff ausgehen?
  • Hakuto landet heute, 25.4.2023, 18:40 MESZ
  • Der MOID

Aktuelle Kommentare

    Anzeige

    Archive

    Kategorien

    • Allgemein
    • Astronomie
    • Äußeres Sonnensystem
    • Irdisches
    • Kleinplaneten
    • Kometen
    • Leute
    • Mars
    • Merkur
    • Mond
    • Politik
    • Raumfahrt
    • Sonne
    • Technik
    • Venus
    • Wissenschaft

    SciLogs bei sozialen Netzwerken

    • Twitter
    • Facebook
    • Google+
    • RSS Feed

    RSS Aktuell bei SciLogs

    • Mitwelt statt Umwelt. KI-Bilder mit Leonardo.AI
    • Wie ein Vulkan die Erde erwärmt
    • Nordpazifik – auf Stellers Spuren
    • ispace meint Ursache für Hakuto-Absturz gefunden zu haben
    • Viele Berge = viel Föderalismus und viele Verschwörungsmythen. Wisskomm für die Tagesschau
    • AstroGeo Podcast: Dunkle Materie – warum wir nicht auseinanderfliegen

    Spektrum.de Newsletter

    Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem kostenlosen Spektrum.de Newsletter - fünf Mal die Woche von Dienstag bis Samstag!
    (Der Versand des Newsletters »Spektrum informiert« erfolgt ein- bis zweimal im Monat)

    ©2023 Go for Launch | SciLogs - Wissenschaftsblogs | Über SciLogs | Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutz | Cookie-Einstellungen

    Top