Spektrum.de
GEO-LOG
  • Astronomie
    • AstroGeo
    • Astronomers do it at Night
    • Das Zauberwort
    • Go for Launch
    • Prosa der Astronomie
    • RELATIV EINFACH
    • Spektrum Live
    • Sternbildung
    • Uhura Uraniae
  • Biologie
    • Anatomisches Allerlei
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Biosenf
    • Detritus
    • Die Sankore Schriften
    • Enkapsis
    • 1ife5cience
    • Marlenes Medizinkiste
    • MeerWissen
    • MENSCHEN-BILDER
    • Via Data
    • Vom Hai gebissen
  • Chemie
    • Detritus
    • Faszination Chemie
    • Fischblog
    • Spektrum Live
    • Via Data
  • Erde/Umwelt
    • AstroGeo
    • Der Anthropozäniker
    • Fischblog
    • Geschichte der Geologie
    • KlimaLounge
    • MeerWissen
    • Mente et Malleo
    • Spektrum Live
    • Umweltforsch
    • Vom Hai gebissen
  • IT/Tech
    • AstroGeo
    • Datentyp
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Gehirn & KI
    • Gesund-Digital-Leben
    • Heidelberg Laureate Forum
    • HYPERRAUM.TV
    • Tensornetz
    • Via Data
    • WILD DUECK BLOG
  • Kultur
    • MENSCHEN-BILDER
    • Abenteuer Geschichte – Archäologie unterm Galgen
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Con Text
    • Denkmale
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Geschichte der Geologie
    • Gesund-Digital-Leben
    • KlarText Blog
    • Medicine & More
    • Natur des Glaubens
    • Neurogenesis
    • Semantische Wettkämpfe
    • Uhura Uraniae
    • Über das Wissenschaftssystem
  • Mathematik
    • Heidelberg Laureate Forum
  • Medizin
    • Anatomisches Allerlei
    • Die Sankore Schriften
    • Enkapsis
    • Fischblog
    • Gesund-Digital-Leben
    • Graue Substanz
    • 1ife5cience
    • Marlenes Medizinkiste
    • Medicine & More
    • Thinky & Brain
  • Physik
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Das Zauberwort
    • Formbar
    • HYPERRAUM.TV
    • KlarText Blog
    • Quantenwelt
    • RELATIV EINFACH
    • Spektrum Live
    • Via Data
  • Psychologie/Hirnforschung
    • Gedankenwerkstatt
    • Gehirn & KI
    • Graue Substanz
    • KlarText Blog
    • Medicine & More
    • MENSCHEN-BILDER
    • Natur des Glaubens
    • Neurogenesis
    • Positive Psychologie und Motivation
    • Semantische Wettkämpfe
    • Tensornetz
    • Thinky & Brain

BLOG: GEO-LOG

Die Welt im Blog
GEO-LOG

Interview mit Jürgen L. Born (Werder Bremen)

Jürgen L. Born ist seit 1999 Vorsitzender der Geschäftsführung und Geschäftsführer Finanzen & Öffentlichkeitsarbeit bei Werder Bremen. Der in Berlin geborene Born war jahrelang in Südamerika tätig, u.a. als Hauptgeschäftsführer der Deutschen Bank Sao Paulo …

03. Sep 2008 | Von Stefan Ohm | 2 Kommentare

Klimaschwankungen als Ursache für Konflikte

In der Vergangenheit waren Klimaschwankungen häufig Auslöser für zahlreiche Konflikte und der Triebmotor für soziale Veränderungen. Dieses wiesen ZHANG und LEE (2007) anhand von Konflikten in China nach. Bei ihrer Analyse traten signifikante Zusammenhänge von …

27. Aug 2008 | Von Stefan Ohm | 7 Kommentare

Afrika Offline

Während in den U.S.A., große Teilen Europas und in ostasiatischen Staaten die Verbreitung von Breitbandanschlüssen in den letzten Jahren stark zugenommen hat, verharren viele Länder Afrikas in ihrem Status, nicht an das Internet angebunden zu …

20. Aug 2008 | Von Stefan Ohm | 2 Kommentare

Regionalwirtschaftliche Effekte der Bundesligavereine – am Beispiel des HSV

Kein anderer Sport ist weltweit so erfolgreich und beliebt wie der Fußball. Die Zahl der aktiven Freizeit- und Vereinsspieler wird weltweit auf mehr als 250 Millionen (in Deutschland ca. 16 Millionen) geschätzt. Die Bundesliga profitiert …

12. Aug 2008 | Von Stefan Ohm | 4 Kommentare

Stefan Ohm
Über das Blog

  • RSS Feed

Neueste Beiträge

  • Goldrausch in der Arktis
  • Wegwerfmenschen
  • Heilpflanzen gegen Armut
  • Fragile Gesundheitslage in Kambodscha
  • Niedrige Löhne als Entwicklungschance – Reformen in Kambodscha

Chinas wachsendes Interesse an Schwarzafrika

Seit den ersten Reformen in den späten 1970er ist die chinesische Volkswirtschaft mit jährlichen Wachstumsraten von über 10% dramatisch gewachsen. Mit dem wirtschaftlichen Wachstum stieg auch die Nachfrage nach Energie und Rohstoffen stark an. China, …

06. Aug 2008 | Von Stefan Ohm | 8 Kommentare

Wie reagiert Amerika auf die Klimapolitik der Bush Regierung?

Nach der gefeierten Berliner Rede von Barack Obama wird deutlich, dass die Vereinigten Staaten, bei einem Wahlsieg Obamas, vor einer Wende in der Klimapolitik stehen. Unter der Regierung Bush war Amerika, als größter CO2 Produzent, …

28. Jul 2008 | Von Stefan Ohm | 14 Kommentare

Antarktischer Tourismus

Die Unterzeichnerstaaten des Antarktischen Vertrages verabschiedeten im vergangenen Jahr in Neu Delhi, Indien, neue Richtlinien für den Tourismus in der Antarktis, der seit mehreren Jahren starke Zuwächse verzeichnet. Das Ergebnis der Verhandlungen war ein voller …

17. Jul 2008 | Von Stefan Ohm | 2 Kommentare

Städte als wichtiger Faktor einer nachhaltigen Entwicklung

Nachhaltige Konzepte stehen seit den 1980ern auf der Tagesordnung der Planungs- und Wirtschaftspolitiker, damit der aktuelle Ressourcenverbrauch zukünftige Generationen nicht in ihrer Entwicklung eingeschränkt. Die Städte bilden in diesem Prozess die Hauptakteure, da sie, wie …

10. Jul 2008 | Von Stefan Ohm | 1 Kommentar

Megastädte und Klimawandel

Im Jahre 2015 werden mehr als 600 Millionen Menschen in Städten mit mehr als 5 Millionen Einwohnern leben und ein Ende des Wachstums dieser Megastädten ist derzeit nicht abzusehen, da viele dieser in Ländern entstanden, …

03. Jul 2008 | Von Stefan Ohm | 4 Kommentare

Globale Urbanisierung

In der menschlichen Geschichte ist die Stadt eine recht späte, wenn auch sehr erfolgreiche, Entwicklung gewesen. Die ersten Siedlungen tauchten vor ca. 11.000 Jahren auf, nachdem der Homo Sapiens ca. 100.000 Jahre in den Steppen …

26. Jun 2008 | Von Stefan Ohm | 3 Kommentare
« Zurück 1 … 3 4 5 6 7 8 Weiter »

Aktuelle Kommentare

  1. Pingback:M-Pesa: So wurde Kenia zum internationalen Vorreiter beim Mobile Payment - Management Circle Blog

Anzeige

Archive

  • Januar 2014
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • August 2012
  • November 2011
  • September 2011
  • Juli 2011
  • Juni 2011
  • Juni 2010
  • Mai 2010
  • März 2010
  • Februar 2010
  • Dezember 2009
  • November 2009
  • Oktober 2009
  • September 2009
  • August 2009
  • Juli 2009
  • Juni 2009
  • Mai 2009
  • April 2009
  • März 2009
  • Februar 2009
  • Januar 2009
  • Dezember 2008
  • November 2008
  • Oktober 2008
  • September 2008
  • August 2008
  • Juli 2008
  • Juni 2008
  • Mai 2008

Kategorien

  • Interviews
  • KuSo
  • PhyGeo
  • WiGeo

@scilogs bei twitter

Tweets by scilogs

SciLogs bei sozialen Netzwerken

  • Twitter
  • Facebook
  • Google+
  • RSS Feed

RSS Aktuell bei SciLogs

  • How the Internet of Things could help us feed the world sustainably
  • Der Flugsaurier Scaphognathus ist Fossil des Jahres 2021
  • Konflikt oder Vereinbarkeit? Was Forschung wirklich über das Verhältnis von Wissenschaft und Religion verrät
  • Schnell nochmal Tanken
  • Altersradikalisierung & Antisemitismus – Ein Artikel, zwei Filme
  • Das Ding aus einer anderen Welt

Spektrum.de Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem kostenlosen Spektrum.de Newsletter - fünf Mal die Woche von Dienstag bis Samstag!
(Der Versand des Newsletters »Spektrum informiert« erfolgt ein- bis zweimal im Monat)

©2021 GEO-LOG | SciLogs - Wissenschaftsblogs | Über SciLogs | Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutz | Cookie-Einstellungen

Top