Spektrum.de
Fischblog
  • Astronomie
    • AstroGeo
    • Astronomers do it at Night
    • Go for Launch
    • HYPERRAUM.TV
    • RELATIV EINFACH
    • Spektrum Live
    • Sternbildung
    • Strange New Worlds
    • Uhura Uraniae
  • Biologie
    • Anatomisches Allerlei
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Detritus
    • Die Sankore Schriften
    • 1ife5cience
    • Marlenes Medizinkiste
    • MeerWissen
    • MENSCHEN-BILDER
    • Via Data
  • Chemie
    • Detritus
    • Fischblog
    • Spektrum Live
    • Via Data
  • Erde/Umwelt
    • AstroGeo
    • Der Anthropozäniker
    • Fischblog
    • Geschichte der Geologie
    • KlimaLounge
    • MeerWissen
    • Mente et Malleo
    • Spektrum Live
    • Umweltforsch
  • IT/Tech
    • AstroGeo
    • Datentyp
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Gehirn & KI
    • Gesund-Digital-Leben
    • Heidelberg Laureate Forum
    • Tensornetz
    • Via Data
    • WILD DUECK BLOG
  • Kultur
    • MENSCHEN-BILDER
    • Abenteuer Geschichte – Archäologie unterm Galgen
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Con Text
    • Denkmale
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Geschichte der Geologie
    • Gesund-Digital-Leben
    • KlarText Blog
    • love, sexually
    • Medicine & More
    • Natur des Glaubens
    • Neurogenesis
    • Semantische Wettkämpfe
    • Uhura Uraniae
    • Über das Wissenschaftssystem
  • Mathematik
    • Heidelberg Laureate Forum
  • Medizin
    • Anatomisches Allerlei
    • Die Monacologin
    • Die Sankore Schriften
    • Fischblog
    • Gesund-Digital-Leben
    • 1ife5cience
    • Marlenes Medizinkiste
    • Medicine & More
    • Thinky & Brain
  • Physik
    • Anatomisches Allerlei
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Die Monacologin
    • Die Sankore Schriften
    • Fischblog
    • Formbar
    • Gesund-Digital-Leben
    • HYPERRAUM.TV
    • 1ife5cience
    • Marlenes Medizinkiste
    • Medicine & More
    • Quantenwelt
    • RELATIV EINFACH
    • Spektrum Live
    • Thinky & Brain
    • Via Data
  • Psychologie/Hirnforschung
    • Babylonische Türme
    • Gedankenwerkstatt
    • Gehirn & KI
    • HIRN UND WEG
    • love, sexually
    • Medicine & More
    • MENSCHEN-BILDER
    • Natur des Glaubens
    • Neurogenesis
    • Positive Psychologie und Motivation
    • Semantische Wettkämpfe
    • Tensornetz
    • Thinky & Brain

BLOG: Fischblog

Wissenschaft für alle
Fischblog

Artikel mit dem Schlagwort ‘Epidemie’

Wie die Affenpocken tödlicher werden könnten

Einst waren Pocken mild – doch dann entstand eine tödliche neue Variante. für diese Hypothese sprechen einige genetische und historische Daten. Kann das mit den Affenpocken auch passieren? Weiterlesen

10. Aug 2022 | Von Lars Fischer | 2 Kommentare

Was Affenpocken (nicht) mit Sex zu tun haben

Was steckt hinter der plötzlichen und rasanten Ausbreitung der Affenpocken? Indizien deuten darauf hin, dass Kontaktnetzwerke eine wichtige Rolle spielen. Je größer der Ausbruch allerdings wird, desto größer ist auch die Gefahr, dass sich das Verbreitungsmuster radikal ändert. Weiterlesen

27. Jun 2022 | Von Lars Fischer | 3 Kommentare

Warum die Blutgruppe Coronaviren beeinflusst

Schon beim Sars-CoV gab es Indizien dafür, dass die Blutgruppe den Verlauf der Krankheit beeinflusst. Eine französische Arbeitsgruppe entwickelte eine Hypothese, warum. Weiterlesen

18. Jun 2020 | Von Lars Fischer | 35 Kommentare

Kommt das Coronavirus aus dem Labor?

Warum es möglich ist, dass das neue Coronavirus aus einem Labor kommt – und wieso das trotzdem unwahrscheinlich ist. Weiterlesen

02. Feb 2020 | Von Lars Fischer | 45 Kommentare

Pocken: Bioterror aus dem Permafrost

Im gefrorenen Boden der Nordpolargebiete liegen ein paar sehr unangenehme Überraschungen. Die erste davon kam im Juli zum Vorschein: Anthrax.[1] 75 Jahre lang schlummerten Milzbrandbakterien im gefrorenen Boden Sibiriens, bevor eine ungewöhnliche Hitzewelle den Erreger …

17. Aug 2016 | Von Lars Fischer | 1 Kommentar

Warum setzt man noch keine Phagen gegen Infektionen ein?

Kennen wir seit Jahren, können wir mitsingen: Osteuropa, lange in Vergessenheit geraten, hochspezifisch, Therapie der Zukunft gegen resistente Bakterien. Das geht jetzt aber schon so lange, dass mich immer wieder Leute fragen, was denn nun …

25. Mai 2016 | Von Lars Fischer | 8 Kommentare

Wie gefährlich ist das Zika-Virus?

Schwangeren Frauen werden langsam die Urlaubsziele knapp. 26 Länder und Überseeterritorien stehen, wenn ich richtig gezählt habe, derzeit auf der Warnliste des CDC, und die wissen normalerweise, wo die Wurst wächst. Wir dürfen uns generell …

23. Jan 2016 | Von Lars Fischer | 11 Kommentare

Ebola und die unknown unknowns von Erkältungsviren

Vor ein paar Monaten erschien in Spektrum ein längerer Artikel über eine bemerkenswerte Entdeckung – Forscher vom Robert-Koch-Institut identifizierten schon 1982 Antikörper gegen Ebola in westafrikanischen Blutproben. Das ist vorsichtig gesagt unerwartet, und es wäre sicher …

12. Jan 2016 | Von Lars Fischer | 3 Kommentare

Die Polio-Pipeline aus Pakistan

Nachdem Nigeria letztes Jahr schon trotz bizarrer Umstände einen Ebola-Ausbruch im Keim ersticken konnte, gibt es jetzt noch mehr gute Nachrichten aus dem westafrikanischen Land: Seit dem letzen bekannten Polio-Fall am 11. August 2014 ist …

17. Aug 2015 | Von Lars Fischer | Keine Kommentare

Warum die Ebola-Epidemie uns noch ein paar Jahre beschäftigen wird

Bei den Folgen einer Epidemie denkt man ja meistens zuerst an die direkt Betroffenen – die Kranken, die Toten und ihre Angehörigen. Aber eine schwere Seuche, zumal eine so gefährliche wie Ebola, reicht mit ihren …

19. Jan 2015 | Von Lars Fischer | 2 Kommentare
« Ältere Artikel

Lars Fischer
Über das Blog
ISSN 2198-6835

  • Twitter
  • Facebook
  • YouTube
  • RSS Feed

SciLogs-Preis 2010

Neueste Beiträge

  • Die nächste Methan-Rückkopplung
  • Was Affenpocken (nicht) mit Sex zu tun haben
  • Was die Grippe für die Zeit nach Corona bedeutet
  • Der Viren-Adventskalender 2021
  • Covid-19 wird endemisch – doch was bedeutet das für uns?

Aktuelle Kommentare

    Anzeige

    Archive

    Kategorien

    • Allgemein
    • Archäologie & Paläontologie
    • Astro
    • Biochemie und Molekularbiologie
    • Biologie
    • Chemie
    • Computer und Elektronik
    • Geowissenschaften
    • Klima und Umwelt
    • Mathematik
    • Medizin
    • Philosophie
    • Physik
    • Politik
    • Technik
    • Verhaltensforschung

    @Fischblog bei twitter

    Tweets by Fischblog

    SciLogs bei sozialen Netzwerken

    • Twitter
    • Facebook
    • Google+
    • RSS Feed

    RSS Aktuell bei SciLogs

    • Geomagnetprospektion – die zweite Grabung beginnt
    • Nackt im Internet: Objektivierung, Menschenbild und Menschenwürde
    • Emotionale Intelligenz und wo sie herkommt
    • Tag 5: (Hitze) Regen und Wind
    • Vortrag gegen digitale Verrohung im Gedenken an Luisa-Maria Kellermayr
    • Tag 4: Hitze.

    Spektrum.de Newsletter

    Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem kostenlosen Spektrum.de Newsletter - fünf Mal die Woche von Dienstag bis Samstag!
    (Der Versand des Newsletters »Spektrum informiert« erfolgt ein- bis zweimal im Monat)

    ©2022 Fischblog | SciLogs - Wissenschaftsblogs | Über SciLogs | Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutz | Cookie-Einstellungen

    Top