Im gefrorenen Boden der Nordpolargebiete liegen ein paar sehr unangenehme Überraschungen. Die erste davon kam im Juli zum Vorschein: Anthrax.[1] 75 Jahre lang schlummerten Milzbrandbakterien im gefrorenen Boden Sibiriens, bevor eine ungewöhnliche Hitzewelle den Erreger … Weiterlesen
Kennen wir seit Jahren, können wir mitsingen: Osteuropa, lange in Vergessenheit geraten, hochspezifisch, Therapie der Zukunft gegen resistente Bakterien. Das geht jetzt aber schon so lange, dass mich immer wieder Leute fragen, was denn nun … Weiterlesen
Schwangeren Frauen werden langsam die Urlaubsziele knapp. 26 Länder und Überseeterritorien stehen, wenn ich richtig gezählt habe, derzeit auf der Warnliste des CDC, und die wissen normalerweise, wo die Wurst wächst. Wir dürfen uns generell … Weiterlesen
Vor ein paar Monaten erschien in Spektrum ein längerer Artikel über eine bemerkenswerte Entdeckung – Forscher vom Robert-Koch-Institut identifizierten schon 1982 Antikörper gegen Ebola in westafrikanischen Blutproben. Das ist vorsichtig gesagt unerwartet, und es wäre sicher … Weiterlesen
Nachdem Nigeria letztes Jahr schon trotz bizarrer Umstände einen Ebola-Ausbruch im Keim ersticken konnte, gibt es jetzt noch mehr gute Nachrichten aus dem westafrikanischen Land: Seit dem letzen bekannten Polio-Fall am 11. August 2014 ist … Weiterlesen
Bei den Folgen einer Epidemie denkt man ja meistens zuerst an die direkt Betroffenen – die Kranken, die Toten und ihre Angehörigen. Aber eine schwere Seuche, zumal eine so gefährliche wie Ebola, reicht mit ihren … Weiterlesen
Jetzt, da die allgemeine Ebola-Panik ein bisschen abgeflaut ist und sich die Situation vor Ort wohl schrittweise verbessert, kann ich mich ja mal wieder den etwas weniger prominenten Krankheiten widmen. Interessante Neuigkeiten gibt es vom … Weiterlesen
Nun gibt es also auch einen Ebola-Fall in New York. Freunde des Katastrophenfilms wissen: Erst wenn New York betroffen ist, geht es richtig los (mit Dank an @donalbain_de). Gut unterwegs ist allerdings schon die allgemeine … Weiterlesen
Dass Geld nicht stinkt, ist zwar sprichwörtlich, aber nur bedingt wahr. Man sollte nicht zu gründlich schnuppern: Wie Türklinken oder Lichtschalter gehen auch Banknoten durch sehr viele verschiedene Hände. Und so ist Geld, das haben diverse … Weiterlesen
In Ostafrika geht seit einigen Jahren eine Seuche um, die noch mal ein ganzes Stück mysteriöser ist als die ganzen Pandemieverdächtigen, die ich in den letzten Tagen so abgehandelt habe. Die als Nodding-Syndrom bekannte Epidemie … Weiterlesen
Hallo Leute Ich heiße Baileys Kline Ich möchte dieses Zeugnis mit Ihnen teilen Ich wurde HIV POSITIV mit einer CD4-Zahl von 90 getestet und habe … Weiterlesen
Hallo Leute Ich heiße Baileys Kline Ich möchte dieses Zeugnis mit Ihnen teilen Ich wurde HIV POSITIV mit einer CD4-Zahl von 90 getestet und habe … Weiterlesen
Hallo Leute Ich möchte dieses Zeugnis mit Ihnen teilen Ich wurde HIV POSITIV mit einer CD4-Zahl von 90 getestet und habe mich mit meinem Ex … Weiterlesen
Lovely blog! I want to share it with my friends and family. You have a great ability of holding reader’s mind. It is something rare … Weiterlesen
Bzw. kann es mir halt nur so erklären, dass es lokal einfach stärker stinkt, wenn die Lage der Wohnung/des Hauses sehr anfällig ist für eine … Weiterlesen