Zen
BLOG: braincast
auf der Frequenz von Geist und Gehirn

Braincast 333
Douglas Adams hat einmal gesagt, Fliegen sei ein Trick. Der darin bestünde, auf den Boden zu fallen, aber daneben. Er muss an den Zen-Buddhismus gedacht haben. Dem ist dieser Schnapszahl-Braincast gewidmet. Sehr subjektiv.
MP3 File Dauer: 15:54
Aktuelle Funde und auch mal ein Kommentar zum Zeitgeschehen auf Google+
NEWS
- Sauer macht ängstlich
- Zu viel Geld macht unzufrieden
- DARPA Wants to Fix Broken Brains, Restore Lost Memories
- Auf’s Bauchgefühl hören!
- Memories ‘Geotagged’ With Spatial Information
- Die Angst schlummert in den Genen
- Energy Drinks Plus Alcohol Pose a Public Health Threat
- Sind Männer und Frauen anders verdrahtet?
- The Cheerleader Effect
- Bewegung hilft Demenzkranken
- Auch bei Vögeln gibt es Schweiger und Schwätzer
- Transient Pleasure, Prolonged Pain
- Matschen macht schlau
- Novel Rehabilitation Device Improves Motor Skills After Stroke
- How five-year-old boys build imaginary worlds together
- Why the stupid think they’re smart
- Fake brain helps investigate age’s intelligence decline – health
- Kids Whose Bond With Mother Was Disrupted Early in Life Show Changes in Brain
- Prenatal Exposure to Alcohol Disrupts Brain Circuitry: No Safe Level of Drinking During Pregnancy, Neuroscientist Says
- Sounding Tall: Listeners Can Distinguish the Voices of Tall Versus Short People
- Dads: How Important Are They? New Research Highlights Value of Fathers in Both Neurobiology and Behavior of Offspring
- Depression in Pregnant Mothers May Alter the Pattern of Brain Development in Their Babies
- Uralte DNA schreibt Geschichte neu
- Babys: Zuviel Stimulation könnte schaden
- The science of how we talk to ourselves in our heads
- Study Delivers Protein Across Blood-Brain Barrier to Degrade Alzheimer’s Plaques
- After touching men’s underwear, women take bigger financial risks and seek more rewards
- Hallucinated voices and the community inside us
- The Science of Hatred
SHOWNOTES
Zen als Musik ist nicht einfach. The Infinite Number of Monologues von Ichiro Nakagawa ist sehr Nichts, das Instrumental von Edie sehr entschlossen, Ambient Rhythms von DigiTube jenseits aller Erwartungen.
Lieber Arvid Leyh! Höre Ihre Blogbeiträge schon länger und gerne! Der “Weihnachtsbeitrag” zum Zen ist super! Darf dazu sagen, dass ich ihn an einem freien Sonntag, nach einem ausgiebigen und genussvollen Früstück und als die Wintersonne in mein Wohnzimmer schien gehört habe! Vielen Dank!!!