Spektrum.de
Astronomers do it at Night
  • Astronomie
    • AstroGeo
    • Astronomers do it at Night
    • Go for Launch
    • HYPERRAUM.TV
    • RELATIV EINFACH
    • Spektrum Live
    • Sternbildung
    • Strange New Worlds
    • Uhura Uraniae
  • Biologie
    • Anatomisches Allerlei
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Detritus
    • Die Sankore Schriften
    • 1ife5cience
    • Marlenes Medizinkiste
    • MeerWissen
    • MENSCHEN-BILDER
    • Via Data
  • Chemie
    • Detritus
    • Fischblog
    • Spektrum Live
    • Via Data
  • Erde/Umwelt
    • AstroGeo
    • Der Anthropozäniker
    • Fischblog
    • Geschichte der Geologie
    • KlimaLounge
    • MeerWissen
    • Mente et Malleo
    • Plastik in der Umwelt
    • Spektrum Live
    • Umweltforsch
  • IT/Tech
    • AstroGeo
    • Datentyp
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Gehirn & KI
    • Gesund-Digital-Leben
    • Heidelberg Laureate Forum
    • Tensornetz
    • Via Data
    • WILD DUECK BLOG
  • Kultur
    • MENSCHEN-BILDER
    • Abenteuer Geschichte – Archäologie unterm Galgen
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Con Text
    • Denkmale
    • Die Engelbart-Galaxis
    • Geschichte der Geologie
    • Gesund-Digital-Leben
    • KlarText Blog
    • love, sexually
    • Medicine & More
    • Natur des Glaubens
    • Neurogenesis
    • Semantische Wettkämpfe
    • Uhura Uraniae
    • Über das Wissenschaftssystem
  • Mathematik
    • Heidelberg Laureate Forum
  • Medizin
    • Anatomisches Allerlei
    • Die Monacologin
    • Die Sankore Schriften
    • Fischblog
    • Gesund-Digital-Leben
    • 1ife5cience
    • Marlenes Medizinkiste
    • Medicine & More
    • Thinky & Brain
  • Physik
    • Anatomisches Allerlei
    • Beobachtungen der Wissenschaft
    • Die Monacologin
    • Die Sankore Schriften
    • Fischblog
    • Formbar
    • Gesund-Digital-Leben
    • HYPERRAUM.TV
    • 1ife5cience
    • Marlenes Medizinkiste
    • Medicine & More
    • Quantenwelt
    • RELATIV EINFACH
    • Spektrum Live
    • Thinky & Brain
    • Via Data
  • Psychologie/Hirnforschung
    • Babylonische Türme
    • Gedankenwerkstatt
    • Gehirn & KI
    • HIRN UND WEG
    • love, sexually
    • Medicine & More
    • MENSCHEN-BILDER
    • Natur des Glaubens
    • Neurogenesis
    • Positive Psychologie und Motivation
    • Semantische Wettkämpfe
    • Tensornetz
    • Thinky & Brain

BLOG: Astronomers do it at Night

…und auch tagsüber
Astronomers do it at Night

Artikel in der Kategorie ‘Off Topic’

das eine oder andere unastronomische, was aber auch mal gesagt werden mußte

Earth Night: Licht aus am 17. September 2020

Lichtverschmutzung beeinflußt nicht nur die Astronomie, sondern alles Leben auf diesem Planeten. Sie zu vermeiden ist Umweltschutz in gleich mehrerer Hinsicht und jede*r kann dazu beitragen Weiterlesen

17. Sep 2020 | Von Carolin Liefke | 1 Kommentar

Die Wikinger sind los!

Island – da denkt man typischerweise an Ponys, die exzentrische Sängerin Björk und atemberaubende Landschaften, aber nicht unbedingt an Wissenschaft und zumindest bis vor kurzem auch nicht an Fußball. Während es die Isländer ganz offensichtlich …

25. Jun 2016 | Von Carolin Liefke | 3 Kommentare

50 Jahre bemannte Raumfahrt – so what?

Yuri’s Night aller Orten: Überall auf der Welt wird derzeit der 50. Jahrestag des ersten bemannten Raumflugs gefeiert. Ein gutes Dutzend Einladungen zu den verschiedensten Veranstaltungen habe ich alleine für den heutigen Abend bekommen, leider …

12. Apr 2011 | Von Carolin Liefke | 14 Kommentare

Heimat und Identität: Auf der Suche

Seit mehr als einem halben Jahr wohne ich nun in Heidelberg. Ein hübsches kleines Städtchen mit schmucker Altstadt, schön gelegen inmitten von Odenwald, Neckartal und Rheinebene. Ich kann guten Gewissens sagen: Es gefällt mir hier. …

29. Sep 2010 | Von Carolin Liefke | 6 Kommentare

Kick it like Einstein: Hopp Schwiiz!

Alpengipfel, Käse, Schokolade, Taschenmesser, Uhren, Banken – an solche Dinge denkt man gemeinhin beim Stichwort Schweiz. All das hat durchaus einen guten Ruf (von den Banken vielleicht mal abgesehen), aber ganz offenbar hat die Heimat …

09. Jun 2010 | Von Carolin Liefke | 5 Kommentare

Unter Lehrern – auf dem 101. MNU-Bundeskongress in Bielefeld

Auf dem Scilogs-Bloggertreffen in Deidesheim fragte mich Susanne Hoffmann von Uhura Uraniae, ob jemand vom Haus der Astronomie zum diesjährigen MNU-Kongress fährt. Ich gab diese Frage weiter an Teamleiter Markus Pössel, und ehe ich mich …

03. Apr 2010 | Von Carolin Liefke | 1 Kommentar

Bloggewitter: Lebst du noch oder studierst du schon?

In den scilogs tobt derzeit das Bloggewitter zum Bologna-Prozeß, der vor nun 10 Jahren einen der größten Umbrüche in der deutschen Universitätslandschaft eingeleitet hat: Die Abschaffung des guten alten Diploms und die Einführung des Bachelor/Master-Systems. …

20. Jun 2009 | Von Carolin Liefke | 2 Kommentare

Carolin Liefke
Über das Blog

  • Twitter
  • Facebook
  • RSS Feed

Neueste Beiträge

  • Das Mond-Jahr 2021
  • Earth Night: Licht aus am 17. September 2020
  • (323) Brucia – der erste fotografisch entdeckte Asteroid und seine Geschichte
  • eROSITAs neuer Röntgenhimmel
  • Wissenschaft live – oder doch nicht? Pale Red Dot und die Entdeckung Proxima Centauri b

Aktuelle Kommentare

    Anzeige

    Archive

    Kategorien

    • Abenteuer Forschung
    • Allgemein
    • Astronomisches Allerlei
    • Blog-Teleskop
    • Bücherkiste
    • Fernrohr-Werkstatt
    • Immer Ärger mit…
    • Off Topic
    • Unterwegs mit Teleskopen
    • Wissenschaft für alle

    @astrophysikerin bei twitter

    Tweets by astrophysikerin

    SciLogs bei sozialen Netzwerken

    • Twitter
    • Facebook
    • Google+
    • RSS Feed

    RSS Aktuell bei SciLogs

    • Warum Ostern einer babylonischen Kalenderregel folgt
    • Die Wahrheit ist das erste Opfer
    • Sprache ist weder gerecht noch ungerecht: Die Politisierung der Alltagssprache
    • Von Laserdrohnen und Genscheren
    • Autismus-Spektrum – What’s New!
    • Mikroplastik im Abwasser: Die Mischung macht’s (schwierig)

    Spektrum.de Newsletter

    Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem kostenlosen Spektrum.de Newsletter - fünf Mal die Woche von Dienstag bis Samstag!
    (Der Versand des Newsletters »Spektrum informiert« erfolgt ein- bis zweimal im Monat)

    ©2022 Astronomers do it at Night | SciLogs - Wissenschaftsblogs | Über SciLogs | Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutz | Cookie-Einstellungen

    Top